Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Dämmblock mit Kesseltüre verkleben?

Guten Abend,ich habe nun die richtige Kesseltüre gekauft.Vor ca. 10 Jahren habe ich an meiner alten Kesseltüre den Dämmblock gewechselt. Der wurde damals mit der Kesseltüre verklebt. Kleber war dabei.Bei der neuen Kesseltüre war der Dämmblock nur ang...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1216 Ansichten

Trimatik 7450 286-B bleibt im Nachtmodus

Nach einer Brennerstörung (kein Öl mehr) bleibt die Anlage im Nachtmodus. Springt nur an, wenn es sehr kalt ist. Für Warmwasser (und Heizung) gehe ich auf Handbetrieb, das funktioniert, ist aber keine Dauerlösung. Die Uhrzeit wird korrekt angezeigt, ...

Vitoladens 300w läuft bei warmen Wetter (über 22 Grad) auf Fehler FB

Vitoladens 300 w läuft an sich fehlerfrei. Nur sporadisch läuft die Anlage auf Fehlermeldung FB. Monteure konnte keinen Fehler feststellen. Habe Statistik geführt und festgestellt, dass Fehler nur bei warmen Wetter (Aussenfüller zeigt über 20 Grad an...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1838 Ansichten

Vitoladens 300-C nur mit Heizraum-Belüftung?

Guten Morgen!Ist es richtig, dass der Brennwertkessel Vitoladens 300-C nicht raumluftunabhängig, sondern grundsätzlich nur mit belüftetem Heizungsraum (Zuluftöffnung für den Heizraum mindestens 150 cm²) betrieben werden darf?MfGBernstein48

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 4425 Ansichten

Heizung im Sommer ganz ausschalten

Hallo,ich möchte bei unserer vorhandenen Viessmann Heizanlage im Sommer die gesamte Heizanlage außer Betrieb nehmen um Heizöl einzusparen.Die Erzeugung von Warmwasser soll durch die vorhandene Solarkollektorenanlage in Verbindung mit der Differenztem...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 11216 Ansichten

Und wer hat nun Recht?

Welche Antwort ist richtig?

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1049 Ansichten

Vitotronic 200 KW1 untere Regelbereichsgrenzen ändern

Hallo zusammen,mich würde interessieren, ob es bei der Vitotronic 200 KW1 möglich ist, die untere voreingestellte Regelbreichsgrenze von 35/42 °C zu ändern. Ich habe es schon über die Codierung 2 unter A3 versucht. Der Kessel ist ein Vitola-comferral...

Brenner bei/nach Öllieferung ausschalten -Solaranlage soll weiterlaufen ?

Hallo Experten,habe seit Herbst eine Vitoladens 300-C J3RA 18/27kW / modulierend? Ser.Nr.: 7570426 60150xxxxGibt es eine Einstellung bei der sich, bei einer Öllieferung der Brenner ausschalten lässt, die Solaranlage aber wegen der Vermeidung einer Üb...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 3318 Ansichten

Viesmann Comferral - Kesseltemparatur

Hallo, meine Viessmann Vitola-Comferral soll in Zukunft ein großen Pufferspeicher speisen und als Unterstützung für Solar und wasserführenden Kamin dienen. Als Reglung kommt bereits jetzt eine freie Steuerung zum Einsatz.Aufgrund des Einsatzzweckes k...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 742 Ansichten

Trimatik 7450285 heizt nur Wasser automatisch auf.

Ich bin am verzweifeln, ich habe meine Heizung umgerüstet auf die Trimatik 7450285.Diese stammt laut Codierstecker F0 aus einer Gasanlage, diesen habe ich ausgetauscht auf Cb, denn meine ist eine Ölheizung VE I.Die neue Trimatik heizt nur Trinkwasser...

Hallo,

Habe einen Vitola comferral 7516637504309107 18 kw Heizkessel, Speicher 165 l Edelstahl 7516514502123, Heizkörper sind kalt, obwohl die Thermostate voll aufgedreht sind. Die Pumpe über dem Mischermotor läuft nicht, da rote Lampe brennt (Warmwasser), ...

von
  • 0 Likes
  • 20 Antworten
  • 4290 Ansichten

Unterschiede KO1B, KO2B oder KW6B?

Hallo (und frohe Ostern),da ich meinen alten Regler ersetzen muss (21KW Kessel) wollte ich mal Fragen welche Unterschiede es bezüglich im Betreff genannte Regler gibt.Langfristig soll mein alter Kessel mit einem Öl-Brennwertkessel Vitoladens 300-C (1...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2641 Ansichten

Ist das Regelungskonzept Vitotronic 200 auch ohne Wärmepumpe erhältlich?

Sehr geehrtes Viessmann-Team,Ihr Regelungskonzept "Vitotronic 200" hat mein Intersse geweckt, weshalb ich dazu von ihnen gerne weitere Informationen erfragen würden.1) Ist das Regelungskonzept Vitotronic 200 auch separat ohne Wärmepumpe erhältlich un...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1444 Ansichten

Alten Regler 7410 160-K durch Neuen ersetzen?

Edit: Da ich meinen Beitrag von Heute morgen im Forum nicht finde, wiederhole ich meine Frage hiermit. Falls das zu einem Doppelpost führt - bitte löschen.Hi,da mein Regler vor 2 Tagen defekt wurde (funktioniert z.Z. auf Schornsteinfeger-Stellung und...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2332 Ansichten

Ich habe meinen Ölbrenner Vitola 200

Ich habe meinen Ölbrenner Vitola 200 / Vitotronic 200 KW2 (22KW) umbauen lassen. Es wurden eine neue Stauscheibe, ein Flammrohr und der Zündelektrodenblock gewechselt ( mit Zündleitung). Seither ist der Ölverbrauch enorm gestiegen. Nach Sichtung der ...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2409 Ansichten

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Vitoladens 333 F.

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Heizung. Ich habe mir im Sommer 2012 eine Vitoladens 333 F einbauen lassen. Seit dem ist sie jedes Jahr pünktlich zur kalten Jahreszeit nicht funktionsfähig. Aber dieses Jahr ist es die absolute Krönung!!! Von J...

Vitola Biferal Trimatik - Pumpe wird nicht angesteuert

Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit einer Viessmann Vitola Biferal Ölheizung mit Trimatik. Zum Problem:Die Keseeltemperatur steigt bis auf über 100°C an. (Die Solltemperatur, je nach Außentemperatur ca. 40°C) und die Pumpe wird nicht angesteuert...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 3079 Ansichten

Garantie auf Vitola

Hallo,ich habe ein kleines Problem: Mein Vater hat einen Vitola, Baujahr 1986.Der Heizungsbetrieb hat meinem Vater damals garantiert, dass der Kessel ihn aushält, er also keine neue Heizung in seinem Leben mehr kaufen muss. Mein Vater war damals 67 J...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 9007 Ansichten

Meine Vitola 200 gibt die Abgase über die undichte Rückwand ab.

Hallo,meine Vitola 200 ist rückwärtig undicht und gibt die Abgase über das Gehäuse auf der undichten Keselrückseite ab. Gehört in die Rückkwand eine Dichtung und ist diese durchgebrannt, oder was kann es für Ursachen geben?http://autofinde.de/V1.jpg ...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 4034 Ansichten

Vorlauftemperatur geht nicht über 40 grad

Hallo Experten,Trotz Automatik läuft die Anlage (Vitola-biferral VBR22 ÖL) eines Kumpels von mir auf eine Vorlauftemperatur von maximal 40 grad und schaltet ab egal welche Außentemperatur draußen herrscht. Die ersten 2 Wochen ist sie je nach außen Te...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 11463 Ansichten

Raumeinflussfaktor

Ich werde in den nächsten Tagen das Tado Smart Thermostat montieren (Vitola 200 und Vitotronc 200 KW1) . In der Montageanleitung heißt es das der Raumeinflussfaktor (b2:) auf 20 gestellt werden soll. Was der Raumeinflussfaktor so grundsätzlich tut, h...

Vitoplus 300 VP3A dauernd Fehler F9.

HalloWir haben eine Vitoplus 300 VP3A Öl-Brennwerttherme.Wie jedes Jahr um diese Jahreszeit haben wir wieder Probleme mit der Heizung.Sie geht auf Störung und meldet den Fehler F9.Magnetspulen wurden schon getauscht. Ebenfalls die Zündeinheit, die Dü...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder