Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Brennerstörung vitoflame 300

Hallo,Brenner schaltet auf Störung. Manchmal über tags und heute ist er morgens nicht angesprungen.Über Entstörknopf kann ich den Brenner wieder starten. LED Lampe: Dauerrot. Entstörknopf rot, leichtflackkernd. Öl ist ausreichend vorhanden.Herzlichen...

Störungsmeldung Fd - Vitoladens 333-F

Hallo, ich habe seit einer Woche immerwieder das Problem das meine Heizung einen Fehler in der Fehlerhistorie anzeigt. Fehlercode ist FD. Die Anlage ist aber nur ein einziges mal Richtig auf Störung gegangen. ( Restettaste für Brenner musste betätigt...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1712 Ansichten

Verbrauch Vitoladens 300c

Guten Tag, das ist mehr ein Kommentar für die Community als eine Frage...Vor 2 Jahren wurde eine in unserem Mietshaus 30 Jahre alte Buderus Anlage mit defekter Brauchwassersteuerung (Wasser wurde regelmäßig auf ca 90 °C erhitzt) durch eine Vitoladens...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 711 Ansichten

Öl-Heizkessels „Vitola Comferral“ schaltet sich ab ......

Liebes Experten-Team.Ich bin Besitzer eines Öl-Heizkessels „Vitola Comferral“. Seit etwa 2 Wochen ist das Gerät jeden Morgen aus. Wenn man es manuell wieder startet, sprich den Start-Knopf drückt, springt der Brenner problemlos an und läuft. Bis auf ...

Kosten Verbrauch Schornsteinfegertaste

Sehr geehrte Damen und Herren,wir haben in unserem vermieteten Mehrfamilienhaus einen Öl-Kessel BJ 1994. Bei der letzten Wartung des Kessel‘s hat der Monteur vergessen die Schornsteinfegertaste zu deaktivieren wodurch das Gerät nun 3 Wochen unter vol...

Warum ? und wann soll gewartet werden?

Hallo,ich bin seit 2004 besitzer einer vitola 200 öl heitung 22kw die zur zeit 43000 Brennerstarts und 6800 stunden gelaufen ist.In der ganzen zeit habe ich 2006 1x den kessel gereinigt, da damals aber noch nicht einmal eine hand voll ablagerungen vo...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 708 Ansichten

Viessmann Vitola-Comferral

Guten Morgen, ich habe eine Heizungsanlage Modell Viessmann Vitola-Comferral Typ VM018 und eine Frage zur Bedieneinheit.Hinter der "?"-Taste gibt es die Ziffern 1-9. Kann mir jemand sagen, was die Zahlen bedeuten und welche Einstellung optimal wäre. ...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 1864 Ansichten

Nelle istruzioni del mio Vitoladens 300C con la codific

Nelle istruzioni del mio Vitoladens 300 C con le codifiche C5 e C6 è possibile regolare le temperature minima emassima della caldaia. Però funziona solo la modifica della temperatura massima(C6); mentre la temperaturaminima non risponde alla modifica...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 858 Ansichten

Hallo welchen Wärmedämmblock benötige für VI 7077979 Bj.84

Halloich habe eine "alte" Heizung beim Hauskauf übernommen und dazu leider keine Unterlagen. Auf der Heizung habe ich folgende Nr gefunden VI 7077979 und VI 5104465. Jetzt benötige ich einen neuen Wärmedämmblock, weiß aber nicht welchen.Kann mir da j...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1165 Ansichten

Wärmepumpe Fehler Meldungshistorie:

Hallo zusammen,ich hoffe ihr könnt mir sagen was die Meldungen Aussagen:1 I 07..01.2019 14:08:38 I 88 I Fehler I 132 I 07..01.2019 14:08:38 I 81 I Hinweis I 163 I 07..01.2019 14:08:37 I 10 I Hinweis I 14 I 07..01.2019 14:08:37 I 18 I Fehler I 335 I 1...

Vorlauftemperatur: Wie wird die erzeugt?

Guten Tag zusammen,ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Die Vorlauftemperatur war im warmen Herbst bei draußen 18 °C auf 70 °C gestanden. Normal wäre 30 - 40 °C. Jetzt erzählt mir mein neuer WEG-Verwalter, dass unsere Heizung Bj. 1996 keinen Mischer ...

Fehler D1 Brennersteuerung

Vorneweg muss ich sagen, dass ich ein absoluter Laie bin, was die Heizungstechnik betrifft.Wir haben uns damals die Viessmann Vitoladens 300-T (Ölheizung) gekauft,. Die Heizung läuft zur Zeit im Winter (nur im Winter) immer wieder auf Störung. Sobald...

Vitoladens 300-W Öl als Ersatz für Vitodens 200

Hallo zusammen,ich plane mir einen Vitoladens 300-W ÖL zuzulegen. Ich hoffe, die gibt es noch zu kaufen.Er soll eine Therme Vitodens 200 aus dem Jahr 2003 ersetzen, da ich auf Öl umsteigen möchte.Kann mir jemand sagen ob die Wandaufhängungen und die ...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1907 Ansichten

Vitotronic 200 KW6B Speichervorrang

VITOLADENS 300-C mit Vitotronic 200 KW6B,Bei Speichervorrang auf Heizkreispumpe für die Warmwassererwärmung (Codierung A2), gibt es die Werte 3 bis 15 für den gleitenden Vorrang.Geben die Werte 3 bis 15 eine feste Stellung der Mischer vor ?Oder bleib...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2728 Ansichten

Steuerung Warmwassererhitzung Vitola-bifferal / Trimatik MC

Hallo zusammen,ich habe eine Vitola-bifferal mit einer Trimatik-MC im Haus und habe eine Frage bzgl. der Steuerung der Warmwassererhitzung.Es ist folgendes Programm eingestellt: Normalbetrieb (Tag) und reduzierter Betrieb (Nacht)Für die Erwärmung der...

von
  • 1 Likes
  • 4 Antworten
  • 1423 Ansichten

Gegenseitige Fehleranzeige an Trimatik MC/B und Fernbedienung F

Hallo, ich habe in meinem Ölkessel von 1994 eine Trimatik MC/B mit Fernbedienung F verbaut. Seit diesem Sommer kommt in der Trimatik die Fehlermeldung „Codierschalter der Fernbedienung falsch eingestellt“. Gleichzeitig kommt in der Fernbedienung F di...

  • 0 Likes
  • 26 Antworten
  • 4652 Ansichten

defektes Ausdehnungsgefäß Viessmann Vitola biferral

Ich habe einen Viessmann Vitola biferral BEA 22. Der Warmwasserspeicher ist separat und der Kessel steht auf einen Stahlgestell. Da ist also Platz unter dem Kessel. Und genau da ist auch das defekte Ausdehnungsgefäß. Das Ausdehnungsgefäß selbst sieht...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1335 Ansichten

Ölvorwärmer FPHB 3 030N2501 Ersatztype benötigt

Hallo,ich möchte meinen Ölvorwärmer austauschen da die Düse seit mehreren Jahren nicht ausgetauscht worden war. Nach der Demontage war eine schwarze schlacke am Düsenfilter zu sehen. Düse habe ich bereits ausgetauscht. Der Ölvorwärmer mit Düsenstock ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1595 Ansichten

Vissmann VitoCell Comferral - Brennerstörung nach Auffüllung des Öltanks.

Guten Tag,ich habe eine Ölheizung VitoCell Comferral (Alter 19 Jahre). Kürzlich wurden neue Öltanks installiert. Dabei gab es bereits nach der Inbetriebnahme eine Brennerstörung (es wurde auch ein neuer Ölfilter installiert und auf Einstrang umgestel...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 4268 Ansichten

Vitoladens 300-C Fehlercode F1

Sehr geehrtes Viessmann Seviceteam,ich habe als Kundendienst ein kleines Problem mit einer Anlage die ich betreue.Der Vitoladens 300- C , Herstellnr. 7570426701793110, Erstinbetriebnahme Okt. 2017.Fehlercode: F1 - Der fehler tritt alle 2 Tage auf.Cod...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2091 Ansichten

Vitoladens 300-C BC3 (7439973) Fehlermeldung FB

Hallo, seit ca einer Woche macht die Anlage mal wieder Probleme, die wie folgt aussehen. Nach drücken der "R" Taste, Geht die Anlage auf start, zieht Luft, ein Gluckern im Syphon ist zu hören.....dann Flammenabriss. Nach wiederholen des Starts habe i...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 937 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder