Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

vitoladens 300 T

Hallo, melde mich heute nochmals , da es mir auf den "Nägeln"brennt. An meinem Brenner ist das Flammrohr, Mischeinrichtung und der Düsenstock mit Ölvorwärmer defekt gewesen und durch neue Bauteile von Viessmann ersetzt worden. Es gibt aber ein Proble...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 631 Ansichten

Öl kessel Vitola Uniferral e NE18

Hallo ich habe einen Öl kessel Vitola Uniferral e NE18 von 1986. Ich wollte wissen was das für ein Kessel ist bzw. ob ich dafür eine Rücklauftemperaturanhebung benötige. Ich finde kein Handbuch für diesen Kessel mit der Nummer 721156010073. Vielen Da...

Flammenwächter

Hallo Zusammen,Meine Heizung hat nach Aussage des Heizungsfachmanns ein Problem mit dem Flammenwächter. An sich wohl eher kein Problem, ausser es handelt sich um einen QRB 1 S für eine Viessmannanlage. Das Teil ist nicht mehr zu bekommen. Hat zufälli...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 5093 Ansichten

Einstellung Heizkreise 1 und 2

https://www.viessmann-community.com/t5/Oel/Einstellungen-Heizkreise-1-und-2/m-p/188756#M18529 Hallo, ich habe die gleiche Problematik, wie im verlinkten Beitrag. Heizkreis 1 ist nur auf Warmwasser eingestellt und heizt in einen Puffer.Heizkreis 2 reg...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1226 Ansichten

Flammwächter

Wer hat schon mal Erfahrung mit einem nicht mehr lieferbaren Flammwächter (siehe Foto). Wer hat noch so ein Teil zu verkaufen? 

20211208_122811.jpg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1491 Ansichten

Vissmann Vitola Tripass VTP22

Moin.Die Betriebsanleitung gibt mir leider keinerlei Hinweis was die die einzelnen Knöpfe bedeuten.Das wüsste ich aber gern. Wo kann ich das finden?Besten Dank

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1370 Ansichten

Vitoconnect 100 Opto1

Hallo,ich haben seit kurzem einen Vitoladens 300C (SN 7570425601372104).Die Steuerung ist eine Vitotronic 200 KW6B (SN 7172529602824104).Zu diesem habe ich mir ein gebrauchtes Vitoconnect 100 Opto1 gekauft (SN 7571381810901100). Die Verbindung zum Vi...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 1396 Ansichten

Trimarik 1997 Fehler 5:5

Hallo zusammen, ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer Erklärung des Fehlers 5:5, der bei unserer ÖlHeizung Trimatik (1997) angezeigt wird. Nach der gestrigen Schornsteinfegerkontrolle hat die Steuerung der Heizung aufgehört zu funktionieren. I...

  • 0 Likes
  • 29 Antworten
  • 2827 Ansichten

Zirkulationspumpe abschalten

Hallo Zusammen, habe ein EFH angemietet und beschäftige mich jetzt 2 Wochen intensiv mit der verbauten Heizung. Viessmann Vitotronic 200 KW2. Angeschlossen ist zudem eine Zirkulationspumpe Grundfos UP 20-15 N 150. Ziel: Die Pumpe soll tagsüber nur zu...

Mischer fährt im Regelbetrieb nicht (nie) auf

Guten Tag,ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit meinem Mischer. Vorgefundene Situation:- elekrischer Mischer ist zu- mechanischer Hebel am Mischventil ist ausgehängt und Hebel steht auf 10 (auf) Test:- Relaistest - Mischer auf --> Mische...

Vitotronic 200 Mischer Motor

Hallo,brauch dringend eine Tip von Euch.An meiner Anlage läuft der Mischermotor immer auf auf und die Phase schaltet nicht ab und bleibt aktiv.Auf auschalten reagirt der Mischermotor läuft auch zu. Könnte das Steuerelais defekt sein ?Der Aussenthermo...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 384 Ansichten

Vitoflame 200 an Vitola uniferral

Hallo zusammen, vorab ich bin Hb - Meister und einige Jahre im KD tätig.Ich wollte meinen alten Brenner am Vitola uniferral,gegen einen Vitoflame 200 tauschen.Dieses habe ich auch ,incl neuer Kesseltür, getan.Den Brenner lt. Montageánleitung eingeste...

Unit Gelbbrenner BJ 1992, Lambda Wert BImSchV Messung

Habe eine Vitola biferral mit einem Unit Gelbbrenner seit 1992 im Betrieb. Nun habe ich nach all den Jahren eigentlich 2 Fragen:1. Abstand Stauscheibe zur Düse - hier kann ich in der Wartungs-Checkliste keine Maßangabe finden. Schiebe die Stauscheibe...

trimatik starten nach Stromausfall

Viessmann TrimatikMaßnahmen zur Betriebsaufnahme Zur nachfolgend geschilderten Problematik bitte ich um Unterstützung und Information:Ich hatte unsere Heizung (Ferienobjekt in Mecklenburg-Vorpommern) auf „standby“ gestellt, um künftigen Nutzern die H...

  • 0 Likes
  • 25 Antworten
  • 3110 Ansichten

Fehlermeldung nach Betankung

 Moin Leute, ich bin neu hier. Meiner Alte aber eigentlich sehr zuverlässige Heizung zeigt nachdem sie betankt wurde diesen Fehler an. In dem Handbuch gibt es aber keinen Fehler der so gekennzeichnet ist. Sie läuft und heizt auch noch, aber es macht ...

3F25ACE3-5FDA-467B-AFBE-39D34CF9E3F3.jpeg FC7E7B3E-9127-49FE-8385-9C9C50104F7C.jpeg B76A1471-56C9-46ED-8D9C-0197F9F94022.jpeg CC9FAE49-FBFA-4E19-8F1C-D5602DFA1AD2.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 361 Ansichten

Ölmengenzähler

Ich erfasse derzeit nach und nach alle Verbräuche in unserem Haus und möchte diese sofern möglich automatisch mitschreiben. Ein Wert je Tag würde mir schon reichen. Hat jemand zur Erfassung des Ölverbrauch schon eine Lösung? Tankinhalt messen fällt m...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1228 Ansichten

richtige Düse für Vitoflame 200 ?

Hallo,ich habe den Ölbrenner Viessmann Vitoflame 200 in einer Viola 100.Brenner Hersteller Nr 7159798301040101, Herstelljahr: 2003Baumuster-Nr. 5 G 971/2001 S18 kw NennwärmeleistungJetzt ist folgende Düse verbaut: Fluidics Typ 45°SF 0,50Mir liegt kei...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1032 Ansichten

Raumtemperaturkorrektur nicht möglich

Guten Tag, ich habe in der Serviceanleitung Vitotronic 200 gelesen, dass man eine Raumtemperaturkorrektur vornehmen kann. Warum möchte ich das tun?Wenn ich mir die Raumtemperatur am Vitotronic 200 anzeigen lasse, denn wird z.B. 22 Grad angezeigt. Im ...

Vitotronic 200 Zeitplan probleme

Hallo Zusammen, Mein Problem ist das seit 2 Tagen meine Vitotronic 200 nicht richtig Arbeitet. Folgendes Problem habe ich. Habe einen Zeitplan erstellt der jetzt seit 2,5 Jahren Funktioniert hat so soll die Heizung um 22:00 Uhr den HK und die Warmwas...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 993 Ansichten

Vitoladens 333 F maximale heizleistung

Guten TagGibt es bei dem Vitoladens 333F die Möglichkeit die maximale Heizleistung einzustellen? Da die Anlage im Schnitt nur 2 Minuten in Betrieb ist und dann schon die Temperatur erreicht hat. Oder gibt es eine andere Möglichkeit die Tacktung zu ve...

Warmes Wasser vom Holzkessel wird nicht genutzt...

Hallo Community, zuerst einmal die Hardware...Ölkessel Vitola 200Ölbrenner Vitoflame 300Vitolaplus 300Vitoladens 300 TSteuerung Vitotronic 200 Typ KW2 Heizkreis 1 ohne Mischer Holzkessel Mono H für Festbrennstoffe (Baujahr 1980) mit der Pumpe VIRS 25...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 535 Ansichten

Codierstecker Nummer 7148073, für welchen Kessel geeignet?

Moin,ich habe mit einer Vitotronic 300 GW2 einen Codierstecker mit der oben genannten Nummer gekauft. Kann mir jemand sagen, für welchen bzw. welche Kessel der Stecker geeignet ist oder welche Parameter dieser Stecker hat?Dazu noch die Frage, ob Codi...

Vitoladens 300T

Hallo, konnte mich unter meiner alten Registrierung nicht mehr anmelden, deshalb neu angemeldet. Meine Probleme sind aber noch die alten.Heizung wurde 2008 eingebaut.Herstell-Nr: 7249126806561104, 18,8KW.Werde nicht mehr auf alle Fehler / Mängel eing...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 411 Ansichten

Vitola comferral - Allgemeine Frage

Hallo, ich besitze eine Ölheizung Vitola comferral (18 W). Die Kesseltemperatur ist auf 75 Grad eingestellt. Aktuell habe ich eine Außentemperatur von 7 Grad. Der Brenner läuft derzeit bis die Kesseltemperatur auf ca. 60 Grad aufgeheizt ist. Danach s...

Afriso Raumluftklappe an Vitola Comferral anschließen

Guten Abend, Ich besitze einen Vitola Comferral Kessel mit Duomatic.Ich würde gerne im Heizraum die Air Control von Afriso verbauen. Gibt es hierfür an der Duomatic eine bestehende Schnittstelle? Ansonsten verstehe ich es so, das das Verbindungskabel...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 285 Ansichten

Vitola 100 brummt sehr laut durchs Ganze Haus

Hallo unsere Heizung Bj 2005 brummt sehr laut durch das ganze Haus wenn der Brenner arbeitet, vorallem nachts fällt es sehr auf und wird gefühlt von Tag zu Tag lauter. Was kann ich tun um die Geräusche zu minimieren??

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 632 Ansichten

Thermondo rät ab Vitodens 200 W mit Kondensatpumpen- Sicherheitskabel zu verbinden wg. mögl. Brenerschäden bei Abschaltung nach Pumpendefekt

Hallo Guten Tag,Brenner Vitodens 200-W, Anlagen-ID 890 1908 220,. Kondensatpumpe Sanikondens Pro Bei unsere im April 21 durch Thermondo installierten Gas-Brennw.-Heizung fiel die Kondensatpumpe aus (Schwimmer klemmte), es entstand über Nacht eine erh...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2222 Ansichten

Vitotronic 200 Brauchwasservorzug schaltet nicht mehr ab

Hallo, habe seit einigen Tagen das Problem, dass der Brauchwasservorzug (Pumpe) nicht mehr abschaltet, auch wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist. Damit wird natürlich der Heizkreislauf (Pumpe) nicht mehr angeschaltet und es findet keine Erwä...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 317 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder