Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Vitoplus 300 und Vitosolic 200

Hallo, ich würde gerne eine Vitoplus 300 mit der Vitosolic 200 verbinden. Leider gibt es nur Hinweise für die Vitoplus 300 VP3A.Lässt sich die Vitoplus 300 MIT DER VITOSOLIC VERBINDEN? Um zum einen das Dreiwege Umschaltventil zu steuern und in der He...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 281 Ansichten

Vitola 200 VB2A in Raumluftunabhängigen Betrieb ? Nachrüsten

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben einen Vitola 200, VB2A, Herstell-Daten 7198532001027104. Ich möchte der gerne mit eine Zuluftleitung direkt zum Brenner ausrüsten, um die permanente Auskühlung des Aufstellraums zu verhindern. Ich habe gerade ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1369 Ansichten

Viessmann VITOCELL NAF18

Hallo Ich möchte ein Haus erwerben in dem sich eine Viessmann VITOCELL Ölheizung befindet.Auf dem Typenlabel lese ich VIESSMANN VITOCELL NAF18 Ser. Nr. 7234860203175.Meine FrageIst dies eine Heizung die als Niedertemperatur oder Brennwertheizung defi...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2017 Ansichten

Rost in Brennkammer Vitigas 300

Bei der Wartung wurde Rost im unteren Bereich der Brennkammer festgestellt, der als Hinweis auf eine Leckage angesehen wird. Rost im oberen Bereich sei dagegen unkritisch. Ist darum eine Ernererung erforderlich?Alter des Kessels:ca. 18 JahreAbgaswert...

NiHr_2-1644406420219.jpeg NiHr_3-1644406477640.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 534 Ansichten

Vitoladens 300-C BC3B 19kW Fehler F4

Hallo liebe Community,ich hätte gerne mal eure Einschätzung bzw. Fachkundige Meinung zu unserem Sachverhalt.Der genannte Kessel läuft seit August 2021 bis Mitte Januar 2022 ohne Probleme. Plötzlich tritt seit Mitte Januar vermehrt der Fehler F4 auf.U...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 716 Ansichten

Viessmann Vitola Biferral et 1986 vs. Wilo Stratos Pico Plus 25/1-6

Hallo, ich musste letzte Woche meine alte Heizkreispumpe ersetzen. Die Wahl viel auf die Wilo Stratos Pico Plus 25/ 1-6. Einbau und Anschluss ging super, sie läuft problemlos. Was mir allerdings aufgefallen ist, dass sie permanent unter Volllast läuf...

Vitotronic 200-HO1B Servicemanual undKonfiguration

Wir betreiben eine Vitoladens 333-F mit einer integrierten Vitotronic 200-HO1B.Wie in einem anderen Beitrag beschrieben (Thema Vitoladens 333-F Verrussung) läuft die Anlage (wohl wg. Überdimensionierung und einem relativ hohen Durchflusswiderstandes)...

chriwo_0-1643725444010.png
von
  • 0 Likes
  • 25 Antworten
  • 3981 Ansichten

Vitoladens 333-F Verrussung

Hallo, wie viele andere Besitzer einer Vitoladens 333-F bin ich unzufrieden mit der Störungsanfälligkeit dieser Anlage. Sie wurde von einem Heizungsfachbetrieb im Dez 2016 installiert und ist mehrfach innerhalb des Wartungsintervalls von 12 Monaten a...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 4760 Ansichten

Ölpumpe defekt, welche ist die Richtige?

Guten TagWir haben eine Viessmann Vitola-Biferral-RN Baujahr 1991, an dieser weißt die Ölpumpe einen Defekt auf.Es kommt ab und zu zur Störung, Prüfung durch Fachmann, es fällt ab und zu der Öldruck ab, dann geht Heizung in Störung.Bei uns ist eine S...

Ölbrenner auf Gas umrüsten?

Hallo an die Community! Ist es möglich eine Viessmann VitoCell-Comferral Ölheizung auf Gas umzurüsten. Wir müssen ansonsten die Tanks tauschen und das ist nicht ganz sinnvoll! Vielen Dank für fachkundige Beiträge! Grüße Stephan

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1013 Ansichten

Wirtschaftlichkeitsberechnung unterschiedlicher Heizsysteme

Hallo Zusammen,ich bin Studentin der TH Köln im Master Green Building Engineering und benötige für eine Studienarbeit die Kosten des Öl Brennwertkessel Viessmann VITORADIAL 300-T mit 425 kW Nennleistung. Können mir jemand hier weiterhelfen?Vielen Dan...

Zündelektoden für Unit Brenner BJ 1987

Ich brauche neue Zündeletroden für meinen Viessmann Vitola Biferral Heizung mit Unit Brenner, BJ 1987Brenner Nr. 7072600 17057.Ich finde im Netz zwar Zündelektroden für Baujahr vor 1992, jedoch nicht mit meiner Brennernummer kompatibel.Welche brauche...

Warmwasser Zeitphasen

Hallo, ich habe einen neuen Vitoladens 300 C. Ich möchte die Warmwasserbereitung in zwei Zeitphasen regeln: abends für zwei Stunden auf 60 Grad, sonst durchgängig auf 45 Grad. Mein Heizungsinstallateur meint, das ginge nicht. Es sei zwar die Einstell...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1134 Ansichten

Neuer Pumpenmotor Divicon

Hallo, ich benötige ein Ersatzteil bzw. Eine Auskunft zu einem Ersatzteil. es wird ein neuer Pumpenmotor für eine Divicon mit Mischer benötigt.   

139464BB-7E1B-454B-98A2-7956ABC53E92.jpeg A89B6A30-75F3-4DF9-AEF8-27B6A8C6CF8B.jpeg

Vitotronic 300 und Vitocrossal 300

Ich brauche einen dritten Heizkreis mit Mischer. Zur Zeit sind zwei Heizkreispumpen mit Mischer, sowie Trinkwasserpumpe angeschlossen. Aber auf Grund eines Umbau wird nun ein dritter geregelter Heizkreis benötigt, der ungeregelte Heizkreis 1 wird dan...

Vitoladens 300c Fehlercode E1 / F4 / F3

Hallo zusammen,wir haben eine Vitoladens 300c Typ J3RA-18 diese wurde im August 2015 eingebaut und lief auch in der ersten Zeit recht gut. Mit der Wartung Okt. 2020 wurde ein Updatepaket 9 eingebaut. Damit fing das übel an. Seit dem kommt öfters der ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 397 Ansichten

Verbrauch zu hoch

Guten Morgen habe eine Frage zu dem Verbrauch und zwar: Heizkessel Vitoladens 300-T, WWSpeicher 200L:Getankt 1000l am 29.12.2021 bei 015315 Stunden, heute wieder auf Störung Brenner d1 bei 015509 gesamt Arbeitsstunden mit 1000 l Öl 194 Stunden 5,15 L...

Baujahr Heizung

Hallo, Welches Baujahr hat der Heizkessel mit dem unten im Photo sichtbaren Typenschild?

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 787 Ansichten

Unterschied Codierstecker CB / F0

Hallo, ich bereite gerade den Austausch einer alten Steuerung (Trimatik-B) gegen eine modernere (Vitotronic 200 KO1B) an einem VitoCell-comferral von ca. 1998 vor. Dank der vielen guten Beiträge hier sind auch die meisten Fragen beantwortet und der A...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 552 Ansichten

Wohin mit Öl-Brennwert Kondensat

Hallo liebe Experten,ich muss ein Öl-Brennwert Kessel in einem Gewächshaus einbauen. Das Gewächshaus bzw. die ganze Liegenschaft ist nicht an das öffentliche Kanalnetz angeschlossen. Es gibt lediglich für das Wohnhaus eine Grube, die regelmäßig abgep...

Suche Wärmedämmblock

Hallo zusammen, ich suche einen Wärmedämmblock für meine zuverlässige Viessmann Heizung.Ölkessel: Vitola-bifferal-eHerstellerdaten: 7231443026041Type: BEA22Baujahr: 1990Bauartkennzeichen: 06-226-006Leistungsbereich: 22-27 kw Öl-Gebläsebrenner Herstel...

von
  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 558 Ansichten

Vitola-comferral - Frage zu Baujahr und Kesselart

Hallo Viessmann-Community, auch ich mache mir momentan Gedanken zum Austausch meiner bestehenden Ölheizung und ob ich diese tatsächlich tauschen muss.Leider habe ich nicht herausgefunden aus welchem Baujahr meine bestehende Heizung stammt und um welc...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 461 Ansichten

Vorlauftemperatur zu hoch

Hallo, seit September haben wir die neue vitoladens 330C.In der letzte Zeit fällt mir auf dass die Heizkorper zu heiss sind.Bei 2° AT geht die Kesseltemperatur auf 67° hoch. Das Niveau ist auf 4, die Neigung bei 1,3.das müsste als Vorlauf um die 58 g...

Codierstecker 00cb:02

Hallo,an unserer Ölheizung wird die Steuerung Trimatik-MC, 7410 065-A durch die Vitotronic 200 K01B ersetzt.Der Kessel ist ein Vitol-biferral-e, Nr. 72314439001036.Im Angebot ist der Codierstecker 00cb:02 enthalten.Kann man diesen Codierstecker für d...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 681 Ansichten

Brenner springt nicht wieder automatisch an

Seit rund vier Wochen habe ich ein Problem mit meiner Viessmann Viola uniferral (Einbau 1993). Sie schaltet immer wieder in den Störmodus, sobald sie nach Absinken einer bestimmten Temperatur wieder automatisch anspringen sollte. Drücke ich den orang...

Kondensator Ölpumpenmotor Vitoladens 300-C

Hallo,ich betreibe eine 300-C 7439973207131105 mit Steuerung KW6B 7452520301167106. Am Kondensator des Ölpumpenmotors trat Flüssigkeit aus, was auf einen baldigen Ausfall hinweist. Diesen habe ich nun sowohl per Handyapp als auch der Webapp als Ersat...

VITOPLUS 300 VP3A #7199642

Hallo Community, gibt's für den im Betreff bezeichneten Öler noch die Brennerhalterung bzw. das Reinigungsset, in dem diese Halterung ja wohl enthalten ist? Bei der letzten Wartung hat der Fachmann den ausgebauten Brenner auf die heruntergeklappte Re...

Ölpumpe

Hallo und guten Tag, unsere Vissmann macht ziemlich laute Geräusche. Fachmann vor Ort meinte die Ölpumpe würde sich bald verabschieden. Leider finde ich nicht die passende für unsere Vitola 200 mit der Nummer: 7242174206354106. Ich würde mich freuen ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 495 Ansichten

Abgasproblem

Ist meine VITOLADENS 300C mit der Seriennummer 7439973206529101 auch von der Tauschaktion betroffen?

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 351 Ansichten

Vitocell 300-w F1 Brenner auf Störung

Hallo zusammen, bei meiner Vitocell 300w (6 Jahre alt) taucht seit einigen Tagen immer wieder der Fehler F1 auf. Der Monteur hat am Freitag den gesamten Innenraum gesäubert und die Werte waren top (siehe Foto) - allerdings fällt nach einigen Stunden ...

35B41550-8820-4399-8284-3C02029776C6.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 263 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder