abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitola 100 Störung D1

Hallo und guten Tag. 

Ich habe das Problem,  daß meine Heizung anläuft und nach ungefähr 5 Minuten sich wieder abschaltet.  Der Fehler lautet dann d1. Wenn ich dann mit dem Entstörknopf die Heizung quittiere, dann wiederholt sich das ganze. Was ich bemerkt habe ist,  daß es beim einspritzen leichte Geräusche gibt.  Wenn ich dann die Ölfiltereinheit leicht zudrehe, dann verstärkt sich das Geräusch. Habe den Filter mal zerlegt und gereinigt.  Sieht augenscheinlich gut aus. Ich habe auch das Gefühl,  dass wenn ich beim Heizvorgang an der Ölereinheit das Ventil immer leicht auf und zu drehe, der Fehler dann nicht kommt.

Hat jemand vielleicht schon mal einen ähnlichen Fehler gehabt ?

Vielen Dank für eure Antworten...

6 ANTWORTEN 6

D1 steht nur für einen allgemeinen Fehler am Brenner. Der Beschreibung nach könnte es sein, dasss hier Falschluft reingezogen wird, dem Brenner sozusagen das Öl ausgeht.

Das Ölfiltergehäuse ist voll ? Ist/sind womöglich etwas Schaum oder kleine Bläschen erkennbar ?

Wenn ich den Öler zudrehe, sinkt der Stand etwas, wenn ich dann wieder aufdrehe, sehe ich permanent 2-3 kleine Bläschen, wie Sprudelwasser…

Die Bläschen sind ein sicheres Zeichen, dass hier Falschluft im Spiel ist. Sehr wahrscheinlich ist mindestens eine Verschraubung etwas undicht. Ich denke mal, auf der Saugseite. Deswegen tritt auch kein Öl aus, aber Luft mit reingezogen. Und irgendwann ist es soviel, dass der Brenner kurzzeitig kein Öl mehr bekommt.

Die Verschraubungen sehen alle gut aus…

könnte es vielleicht sein, dass der O Ring vom Schauglas vom Öl undicht ist oder sogar durch den Knebel vom Öler Luft kommt…?

Man kann grundsätzlich nichts ausschliessen.  Es kann ebenso gut die Ölleitung zwischen Tank und Filter sein.

Vielen Dank für die Antworten.

Werde mich am Wochenende mal damit ausgiebig beschäftigen…

Top-Lösungsautoren