Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Wartung der Vitovent

Hallo, meine Fragen wären, ob ich unsere Vitovent jährlich durch den Heizungsbauer warten lassen muss oder dies selber machen kann (Filterwechsel, Absaugen des Wärmetauschers und des Innenraumes)? Kann mir eine fehlerhafte Wartung innerhalb der Gewäh...

Sind Zu- und Abluftfilter für die Vitovent 300-W erforderlich?

Hallo, habe vor Kurzem neu gebaut und u.a. eine Lüftungsanlage Vitovent 300-W bekommen.2 Filter befinden sich ja in der Anlage selber.Jetzt lese ich immer wieder, dass auch die Zu- und Abluftventile, die unter der Decke sitzen auch Filter erhalten. D...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1588 Ansichten

Vitovent 300 W wie kann man den Frostschutz einschalten?

Hi,wir haben eine Vitovent 300-W. Diese ist seid ca. 3Jahren in einem neu errichteten Einfamilienhaus verbaut. Das Problem bei Temp. unter Null waren auch früher schon Probleme.Keines der Heizregister schaltet sich ein. Es wurde ein zusätzliches elek...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2171 Ansichten

laute Lüftungsgeräusche bei eingeschaltetem Bypass bei Vitovent300

Hallo, wir haben vor ca. 2 1/2 Jahren auf Empfehlung eine Vitovent 300W Lüftungsanlage in unsere Eigenheim einbauen lasse. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Kondenwasser lief die Anlage bis dato eigentlich fehlerfrei. Jetzt jedoch, bei Minutemper...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1825 Ansichten

Eis auf dem Luftfilter

Ich habe eine neue Lüftungsanlage Vitovent 300-W. Jetzt habe ich mal die Luftfilter kontrolliert und festgestellt, dass auf dem einen Luftfilter sich Eis auf einer 15 x 15 cm Fläche gebildet hat.Ist das normal? Oder muss ich was tun bzw. an der Fernb...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 932 Ansichten

Lagerschaden Ventilator Vitovent 300

an unserer Vitovent 300 muss schon der zweite Lüfter wegen eines Lagerschadens ausgetauscht werden, der erste war vor 6 Monaten defekt. Wir haben das Gerät seit Ende 2009 und es ist mir unbegreiflich, wie es zu so einem Totalschaden kommen kann, inne...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2819 Ansichten

Sole Erdwärmetauscher

Hallo, können Sole Erdwärmetauscher an die Vitovent 300W angeschlossen bzw. vorgeschaltet werden? Wenn ja, bietet Viessmann da etwas an? Oder Muss man einen von einem anderen Hersteller benutzen? MFG

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2601 Ansichten

Hallo, ich habe eine Vitovent 300W-400 M3/H. Herstellernr. 7521194....

Baujahr 2013. Seit 1 Jahr in Betrieb. Der untere Teil des Wärmetauschers ist komplett vereist ... Die Außentemperatur beträgt Minus 5° seit 3 Tagen. Die Anlage befindet sich in einem Raum mit 19°. Eine Fehlermeldung wurde heute angezeigt: "Master E 1...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1030 Ansichten

Vitovent 300-w Allergikerfilter

Hallo zusammen, aktuell sind in meiner Lüftungsanlage ein F7 Zuluftfilter und ein G4 Abluftfilter. Ich möchte nun die Filter wechseln und habe gelesen, dass es optional Allergikerfilter gibt. Welche sind das? Ist der F7 bereits ein Allergikerfilter o...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1027 Ansichten

Filter der Vitovent 300-W

Ich habe seit Kurzem eine Vitovent 300-W. Wie werden die beiden Filter richtig eingesetzt? Welche Seite muss nach oben schauen?

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2129 Ansichten

Vitovent 300F undichter Kondensatablauf

Hallo,unsere Vitovent 300F tropft aus dem Halteblech unterhalb des Kondensatabluftstutzen. Frage: Wie bekomme ich den Stutzen dicht? Das Blech ist am Gehäuse festgenietet, kann ich die Nieten ausbohren um den Kondensatstutzen abzudichten oder zu erne...

Vitovent 300F: Wie sind die Werkseinstellungen für den Bypass?

Wir haben immer noch das Probelm mit Wasser im Zuluftschacht, der Filter ist nach ein ca 8 Stunden Betrieb nass und die Anlage zeigt Filter überprüfen. Bis heute gibt es keine klare Aussage von Viessmann und auch nicht von der Installationsfirma wohe...

Vitovent 300, Abluft, Aussenlufttemperatur

Sehr geehrte Damen und Herren, seit einem halben Jahr laeuft bei uns die Vitovent300. Nun beobachte ich in den kalten Tagen, dass die Zuluft am Zuluftauslass in den Raeumen gerade mal knapp 10Grad über der Aussentemperatur liegt. Also, 0°C Aussen - 2...

Vitovent ausschalten ok?

Hallo.Ich besitze seit ca. 6 Jahren eine Vitovent Lüftungsanlage. Noch das ältere Modell mit der analogen Zeitschaltuhr im Bedienteil.Da die analoge Uhr noch nie richtig funktioert hat, schalte ich manuell zwischen den 3 Modes um. Nun würde ich auch ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1804 Ansichten

Welcher Enthalpie WT für Vitovent 300

Hallo,können Sie mir die Produktbezeichnung/Nummer für den passenden Enthalpie Wärmetauscher für unsere Vitovent 300 nennen? Danke

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1502 Ansichten

Meldung Filtercheck nach gewechseltem Filter

Hallo liebe Community und Viessmann Team, Ich habe eine Viessmann Vitovent 300 (180m³) einbauen lassen und habe bei Bedarf die Filtermatten nach Anleitung gereinigt. Als nach der letzten Reinigung die Meldung Filtercheck immer wieder erschienen ist, ...

Vitovent 300-W, Kaminofen - Differenzdruckmesser

Guten Tag, wir bekommen in unserem neuen Haus eine Vitovent 300-W Raumbelüftung Nun hatten wir auch einen Kamin vorgesehen, der Kamin ist auch Raumluftunabhängig jedoch hat der Ofen selbst kein Zertifikat. Nun brauche ich laut dem Schornsteinfeger ei...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1537 Ansichten

vitavent 300. F9.

Hallo, habe Lüftungsanlage vitavent 300. Seit heute wird im Display Fehlermeldung F9 angezeigt. Was könnte das sein?Oder was soll ich überprüfen?

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2269 Ansichten

komfortmodus

Hallo zusammen, ich habe die vitovent 300 früher bei der alten gab es 2 Sektgläser wenn länger beheisst werden sollte das gibt es jetzt nicht merh nur so 3 wackel striche komfortmodus nennt sich das ist das der alte Partybetrieb also das auch dann au...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 10435 Ansichten

vitovent 300-w kondenswasser tropft. Warum?

bei dem vitovent 300-w läuft und tropft bei tiefen Temperaturen Kondenswasser aus dem Gerätgehäuse, dieses Problem tritt schon bei 2 Geräte im gleichen Haus bei 2 verschiedene Wohnungen und Mieter.Woran kann das liegen? Das Wasser sammelt sich im Geh...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2567 Ansichten

Enthalpie-Tauscher für Vitovent

Sehr geehrte Damen und Herren nachdem wir in unser neues Eigenheim umgezogen sind und die kalte Jahreszeit begonnen hat, bemerken wir, dass durch die Vitovent die Luftfeuchtigkeit sehr gering ist. Dies ist aktuell sehr unangehm, insbesondere weil die...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1713 Ansichten

Abluftfilter für Vitovent 300-F

Benötige ich G3- oder G4-Abluftfilter für die Wand- und Decken-Abluftauslässe (Vitovent 300-F)?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1139 Ansichten

Zentrale KWL über vertikale Schächte möglich ?

Hallo allerseits,wir haben einen Altbau aus dem Jahr 1912, den wir mit einer KWL versehen wollen (knapp 1.000 m^3). Da wir eine Holzbalkendecke haben, ist es nicht möglich, die Rohre unter der Decke zu verlegen. Auch die Verlegung im Fußboden ist aus...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1559 Ansichten

Probleme mit der Lüftungsanlage Vitovent 300-F

Hallo zusammen, ich habe gerade den Blog vom 20.08.2014 von Maroni gelesen. Ich habe ähnliche Probleme mit meiner Lüftungsanlage. Genau heute vor einem Jahr wurde das Kondenswasserproblem gelöst. In unserem Neubau war es extrem schwül. Problem war, d...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 5739 Ansichten

Laesst sich der Vitovent 300-C ueber eine DC-Spannung steuern?

Hallo!Ich haette gerne gewusst ob sich der Vitovent 300-c durch entsprechende Verschaltung steuern laesst?Und zwar wuerde ich den Luefter gerne in ein Z-Wave Netz einbinden und wuerde gerne eine 0-10V Steuerleitung anschliessen oder einen entsprechen...

  • 1 Likes
  • 4 Antworten
  • 2214 Ansichten

Vitovent 300W Enthalpietauscher

Hallo, ich brauche eine Gasheizung und eine KWL. Ich habe ein Angebot für eine Vitovent 300W. Ich lege aber sehr großen Wert auf die Möglichkeit, einen Enthalpietauscher nachrüsten zu können. Wann wird die Feuchtigkeitsrückgewinnung auch von Viessman...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1160 Ansichten

Vitovent 300, Typ 3002018 - Bypass Antrieb verschmort

Hallo, die genannte Anlage ist einfach ausgefallen, habe nachgesehen und siehe da, der Bypass Antrieb ist völlig verschmort (was natürlich ein mulmiges Gefühl hinterlässt ...) - siehe Foto im Anhang. Auf der Steuerplatine leuchtet keine LED mehr. Fra...

von
  • 1 Likes
  • 9 Antworten
  • 3703 Ansichten

Vitovent 300 F Zuluft Zugang

Hallo zusammen,wir haben im Keller Vitovent 300 F (Be- und Entlüftungsanlage ) und Vitocal 300 F (Luftwärmepumpe) beide im Keller stehen. Aktuell haben wir die Schwierigkeit, einen Zuluft Kanal für die Vitovent zu setzen, zu montieren. Den Zuluftstra...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1581 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder