Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Vitovent 300 F Zuluft Zugang

Hallo zusammen,wir haben im Keller Vitovent 300 F (Be- und Entlüftungsanlage ) und Vitocal 300 F (Luftwärmepumpe) beide im Keller stehen. Aktuell haben wir die Schwierigkeit, einen Zuluft Kanal für die Vitovent zu setzen, zu montieren. Den Zuluftstra...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1581 Ansichten

Vitovent 200-D HRM - Verlängerungsring

Hallo, bei den Technischen Angaben ist unter D ein Verlängerungsring für Wandstärken > 320 abgebildet. Meine Frage ist nun, sind diese Ringe im Lieferumfang enthalten? Meine Wandstärke beträgt 400 und 440mm, daher müsste ich diese einsetzen. Vielen D...

Luftaustausch sollte auch Kühlung bedeuten, oder?

Hallo, wir haben eine Vitovent 300 in einem neu gebauten EFH mit extremer Dämmung nach KfW usw.Sollte die Lüftungsanlage es nicht schaffen das Haus über Nacht auf Aussentemperatur herunter zu kühlen? Bei uns waren z.B. heute morgen außen 18°C und inn...

Bypass Vitovent 300-W funktioniert nicht

Guten Tag, 1. wir haben im Dezember 2014 unser neues Haus bezogen. Verbaut ist eine Vitovent 300-W. Als es die Tage dann draußen so heiß war, habe ich mich gefreut, dass die Lüftungsanlage einen automatische Bypass hat. Jedoch follgendes ist passiert...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 13196 Ansichten

Bypass Vitovent 300W funktioniert nicht

Hallo Viessmann-Support, ich habe die gleiche Frage schonen einem bestehenden Thread gepostet, jedoch gab es dort leider keine Reaktion.Daher hier nochmal der Versuch als neues Thema: Ich habe die Vermutung, dass die Bypass-Schaltung der Anlage nicht...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1734 Ansichten

Große Probeme mit unserer Vitovent 300w

Hallo, in unserem EFH ca. 170qm wurde eine Vitovent 300 w eingebaut. Die Anlage läuft, jedoch wurde sie niemals eingestellt oder sonst etwas an unser Gebäude angepasst. Sie wurde durch einen Sanitär+Lüftungsbauer Meisterbetrieb eingebaut. Daher haben...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2962 Ansichten

Störende Lautstärke bei VITOVENT 300

Bei unserer VITOVENT 300 (Flachkanalsystem, BJ 2007) ist die Lautstärke seit ca. 1 Jahr derart gestiegen, das hier unbedingt etwas getan werden muss! Die Filter wurden regelmäßig gewechselt und sonst gabs keine Arbeiten/Änderungen die der Auslöser fü...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2029 Ansichten

Viessmann Zusatzleiterplatte Vitovent 300 Herst-Nr.7373335

Sind bei der "Viessmann Zusatzleiterplatte Vitovent 300 Herst-Nr.7373335" die notwendigen Verbindungsleitungen zur Hauptleiterplatte des Vitovent mit dabei oder müssen diese extra bestellt werden?

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 904 Ansichten

Sommerproblem

Ich hab bei denn Sommerlichen Temperaturen ein Problem mit meiner Vitovent 300 Typ 3002018 Luftleistung 80/160/225m³! Unter Tags hab ich sie aufgrund der großen Hitze abgedreht, nachts hat draußen zwischen 15-18 Grad und trotz offener Bypassklappe wi...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1105 Ansichten

Vitovent 200 (HRM B55)

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beantworten Sie folgende Fragen:1. Wie lange besteht die Herstellergarantie?2. Wie laut ist dieses Gerät?3. Ist dieses Gerät auch für die Schlafzimmer tauglich?4. Wie oft muß man die Wartung durchführen?5. Kann ma...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1932 Ansichten

Vitovent Steuerung

Ist eine Steuerung der Lüftungszeiten nach Räumen möglich?Lassen sich Temperatur, CO2, Feuchtigkeit (rel. und absolut) steuern?Wie lässt sich eine Lüftung von Aufenthaltsräumen im Keller steuern, ohne den Keller im Sommer feucht zu lüften (außen höhe...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1001 Ansichten

Bei der Vitovent 300, 2009,

Guten Tag, bei der Vitovent 300, 2009, besteht trotz Austausch eines Ventilators wegen Lagerschadens, das sehr laute Vibrationsgeräusch weiterhin, irgendetwas vibriert mit, was kann das sein und was kann man dagegen unternehmen?

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1739 Ansichten

[Vitovent 300] Manuelles Rücksetzen der Filterwechselanzeige

Hallo,ich musste ausserplanmässig die Filter unserer Vitovent 300 wechseln. Ist es möglich der Anlage den Wechsel mitzuteilen so dass ab heute das Wechselintervall berechnet wird? Danke und GrußRené

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1609 Ansichten

Vitovent 300 mit Feuchterückgewinnung

Sehr geehrtes Viessmann Team! Meine Frau und ich sind gerade dabei ein FTH zu bauen.Unser Installateur hat uns nun eine Viessmann 333G angeboten und da wir auch eine KWL haben möchten, zusäzlich eine Viessmann 300W bzw. 300-F.Mein Problem mit einer V...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2811 Ansichten

Vitovent 200D Vorkehrung für Nachrüstung

Hallo,wir bauen demnächst und haben uns gegen eine Lüftungsanlage entschieden.Ich habe mir aber gedacht, dass man evtl die Vorbereitung für eine Nachrüstlösung der Vitovent 200d machen könnte.Was müsste man dafür beachten bzw. vorsehen?- Styroporklot...

Vitovent 300W Druckdifferenz

Hallo,ich habe eine Vitovent 300W mit Kunststoffkanalsystem. Bei der Inbetriebnahme wurden die Luftmengen gemessen und bei einer eingestellten Druckdifferenz von -45m3/h (Abluft 215m3/h, Zuluft 170m3/h) eine Zuluftplus von 13m3/h gemessen. Gemessen w...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1179 Ansichten

Vitovent 300F

HalloIn unserem neugebauten EFH (170m2/425m3)ist eine Vitocal200 S Luftwärmepumpe inVerbindung mit der Vitovent 300 F Wohnraumlüftung verbaut.Alles natürlich von Viessmann fachmännisch in Betrieb genommen.Beheizt wird alles mit Fußbodenheizung.Die Vi...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1028 Ansichten

Fehler F1 bei vitovent 300

Bei meiner vier Jahre alten vitovent 300 (Typ 400), Nr.: 7373374901173104, tritt seit gestern der Fehler F1 auf. Die Anlage geht von alleine auf Maximal-Lüftung und lässt sich nicht mehr regeln. Woran kann das liegen? Vielen Dank für Ihre HilfeCS

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2110 Ansichten

Filterwechsel Vitovent

Hallo, bei mir steht ein kompletter Filterwechsel bei einer Vitovent 300 Typ 3002018 Luftleistung 80/160/225m³ an.Welche Filter benötige ich und wo kann ich diese beziehen.Evtl. mit kurzer Erläuterung, bin leider nicht in den Genuss einer Einweisung ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1606 Ansichten

Vitovent 300-W

Hallo werte Damen und Herren, wir haben eine ca. 1 Jahr alte Vitovent 300-W im Betrieb.Leider ist der zuständige Installateur nicht mehr im Geschäft (Firmenaufgabe) um mit Rat und Tat zu Seite zu stehen. Folgendes Problem:Es wird am Bedienteil die pr...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1704 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder