Hallo,
meine Anlage besteht aus einer Vitocal 222-s in Verbindung mit der Vitovent 300-f.
Da uns das Raumklima zu trocken war und die Lüftung bei den aktuellen Temperaturen wegen Erreichens der Frostgrenze kaum lief, habe ich den Gegenstrom-Wt gegen einen Enthalpie-Wt gewechselt.
Leider schaltet die Anlage weiterhin bei Temperaturen unter +1 Grad C wegen Frostschutz ab. Meines Wissens sollte der Enthalpie-Wt die Frostgrenze bis auf ca -6 Grad C herabsetzen.
Sind hier noch weitere Parametereinstellungen vorzunehmen?
Viele Grüße
A. Müller
Hallo Randonis,
wenn die Mindest-Fortluft-Temperatur unterschritten wird, wird zunächst der Zuluft-Volumenstrom eingedrosselt. Sollte es zu einer Disbalance der beiden Luft-Volumenströme kommen, wird der Frostschutz aktiv.
Du solltest prüfen, ob die Codieradresse 7D2E (Typ Wärmeübertrager) auf 1 für den Enthalpiewärmetauscher eingestellt ist. Wenn sich anschließend am Frostschutzverhalten der Anlage nichts ändert, bleibt noch die Möglichkeit die Mindest-Fortluft-Temperatur anzupassen. Das befindet sich allerdings in der Expertenebene und ist nur für Fachbetriebe zugänglich.
Beste Grüße, °ch