Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Elektrischer Anschluss Hilfsschütze Eisspeichersystem

Es geht um den elektrischen Anschluss meines Einsspeichersystems:Komponenten:Vitocal 343-G BWT 341.B06 (6 kW)Vitotronic 200 WO1CVITOSOLIC 200 SD4Vitocell 100NC-BoxVitovent 300-FVitocomfort 200 Laut Unterlagen (ID: 4605571_1504_04) sollen die Hilfssch...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1315 Ansichten

Vitovent 300F mit VitoCom 200 steuern

Hallo, ich möchte auch meine Lüftung (Vitovent 300F) mit Hilfe der VitoComfort 200 steuern. Das Heizen/Kühlen funktioniert via SmartHeating, ich sehe leider keine Einstellung für die Lüftung.GrußMartin Brüning

Viessmann Vitovent 300W Bybass Mode

Guten Abend zusammen, leider ist das Handbuch in Sachen Bypass Mode sehr unspezifisch. Wenn ich den Bypass Mode auf EIN/geöffnet gestelllt habe (je nach Menüeintrag einmal als EIN bzw. geöffnet dargestellt), wird dann der Wärmetauscher umgangen? Mit ...

Vitovent 300W: Geruch in der Zuluft

Hallo,letztes Jahr haben wir in unserem Haus eine Vitovent 300w kwl auf zwei Stockwerken installiert.Das Gerät steht im Keller.Es funktioniert soweit alles. Allerdings merken wir, dass Gerüche aus der Fortluft irgend wie in die Zuluft gelangen.Wird i...

VITOVENT 200-D Typ HRM

VITOVENT 200-D Typ HRM B55 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne zwei dezentrale Lüftungen beschaffen (VITOVENT 200-D Typ HRM B55). Jedoch habe ich bedenken ob die Lüftungen bei mir anwendbar sind. Ich sende Ihnen ein Bild von Dachgeschoss ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1600 Ansichten

Moduswechsel wie wird er vorgenommen

Hallo,die Vitocomfort 200 sagt: Regelung ist inaktivDer aktuelle Modus (Heizen oder Kühlen) kann von dieser Einzelraumregelung nicht bedient werden. Sie ist bis zum Moduswechsel vorübergehend inaktiv.Was bedeutet das? Wird heute Nacht, wenn die Tempe...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1582 Ansichten

Eisspeicher - hier: Fragen zum Angebot meines Heizungsbauers

Sehr geehrtes Viessmann Team,nach vielen Recherchen und Vorabberechnungen möchte ich in mein neues KfW55 Eigenheim gerne eine Eisspeicherheizung einbauen lassen. Nun habe ich zu dem Angebot meines Heizungsbauers ein paar Fragen an Sie:1. Mein Heizung...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1437 Ansichten

Wo ist bei der Vitovent300 i.d.R. der Außentemperaturfühler angebracht?

Ich bekomme den F9 Fehler angezeigt. Im Display wird die Außentemperatur mit 79 Grad angezeigt. Da ich diese Fehlermeldung vor ca. einem Jahr bereits hatte, das Problem aber auf einmal von selbst verschwunden war, wollte ich einmal nachschauen, ob ei...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2576 Ansichten

Vitovent 300w zeigt keine Temperatur im Bedienteil an

Ich habe bei meinem Nachbar gesehen, dass deren Vitovent 300W im Bedienteil die Temperatur anzeigt. Meine Maschine macht dies nicht. Warum nicht? Beide sind gleich alt, ca. 2 Jahre.

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1899 Ansichten

Jährlicher Energieverbrauch der Lüftungsanlage Vitovent 300-W HR-A300

Hallo, ich würde gerne Wissen, wie der durchschnittle jährliche Energieverbrauch der Anlage Vitovent 300-W HR-A300 ist. Laut Datenblatt ist die maximale Leistungsaufnahme 138W. Das heißt bei voller Leistung über das ganze Jahr sind wir bei ca. 1200kW...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2644 Ansichten

Muss meine Vitovent 300 eingemessen werden?

Hallo, ich weiß nicht genau ob ich mich mit dem Begriff "einmessen" korrekt ausgedrückt habe ich kenne den Fachbegriff dafür nicht.Ich habe folgendes Problem.Meine Lüftungsanlage ist laut, das Rauschen aus den Tellerventilen ist nur dann nicht wahrne...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1483 Ansichten

Energieeffizenz HR A400

Hallo,gibt es ein Diagramm, welches das Verhältnis Stromaufnahme/Differenzdruck/Volumenstrom aufzeigt?Des Weiteren währe ein Diagramm/Tabelle über die Volumenstrom/ Wirkungsgrad Wärmetauscher. Danke für die Infos

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1044 Ansichten

Dezentrale Lüftungsanlage Vitovent 100D

Habe letzte Woche auf der Messe in Essen den Vitovent 100-D gesehen, nun meine Frage würde gerne das Gerät im Schlafzimmer meiner Tochter im Spitzboden einbauen, habe aber nur die eine Möglichkeit mit einer Kernbohrung durch die Giebelwand zu bohren,...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 3043 Ansichten

Kalte Räume durch Lüftungsanlage Vitovent 300-W

Seit gut 3 Woche ist nun unsere Lüftungsanlage Vitovent 300-W in Betrieb. In den Räumen in denen sich lediglich Abluft befindet (Bad, Gäste-WC, Technik) ist es seitdem leider kälter, als vor der Inbetriebnahme der Lüftungsanlage. Wenn die FBH ausgesc...

Vitovent 300W: Geruch in der Zuluft

Hallo,letztes Jahr haben wir in unserem Haus eine Vitovent 300w kwl auf zwei Stockwerken installiert.Das Gerät steht im Keller.Es funktioniert soweit alles. Allerdings merken wir, dass Gerüche aus der Fortluft irgend wie in die Zuluft gelangen.Wird i...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 760 Ansichten

Vitovent 200 D Typ HRM A55

Hallo,wir beabsichtigen den Bau eines Bungalows mit Weber Haus der den Anforderungen eines KfW 40 Hauses entsprechen soll. Unser Heizungsfachmann hat uns, was die Wohnungslüftung anbelangt, zu dem Wohnungslüftungsgerät Vitovent 200-D Typ HRM A55 gera...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1512 Ansichten

Vitocomfort 200 mit Vitovent

Moin,ist die Vitovent-Familie mit der Vitocomfort 200 ebenfalls steuerbar?Wenn ja, wie werden die Geräte verbunden? Ethernet oder Funk?Vielen Dank im Voraus.VGidefixm

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 943 Ansichten

Vitovent 300W undicht

Werte Damen und Herren, unsere Lüftungsanlage macht pünktlich zum Wechsel in die kalte Jahreszeit wieder Probleme. Diesmal tropft Kondenswasser aus dem Anschluss des Wasser Ablaufs. Vor ein paar Tagen musste ich wieder den Zu Luftfilter wechseln weil...

  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 5552 Ansichten

Wo erhalte ich ein neues Abdeckgitter für Vitovent 300 an Fassade?

Nach 6 Jahren im Betrieb bzw. an der AUßenfassde der Witterung ausgesetzt ist das weiße Abdeckgitter der Fortluft stark vergilbt und hat auch schwarze Stellen, vermutlich Schimmel. Wo kann ich das Teil neu kaufen bzw. gibt es das auch aus Edelstahl?

Einbaulage Vitovent 300-C

Guten Tag,Als Einbaulage für die Vitovent 300-C wird deckenhängend oder wandhängend angegeben.Ich möchte dieses Gerät an einer Wand befestigen und bin mir nicht sicher, ob meine geplanteEinbaulage zulässig ist. Dabei soll die Längsachse des Gerätes v...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 880 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder