Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Welche Schläuche für Vitovent 200-W

Hallo Viessmann-Team,Habt ihr Empfehlungen welche Flex- oder feste Rohrleitungen bei der Vitovent 200-W zu verwenden sind, um Durchfluss aber auch Akustik zu optimieren?Bei uns wurden Flexschläuche zu den Verteilerkästen installiert und Styropor Leit...

20220728_202909.jpg

Geräuschemmision VitoAir 300 FS

Hallo, meine VitoAir 300 FS ist ungewöhnlich laut. Habe den Geräuschpegel mit meinem Smartphone aus ca 1m Entfernung am Ausgang im 45° Winkel gemessen. Laut Datenblatt muss es ja deutlich leiser sein. Seltsamerweise ist bei geschlossenem Bypass alles...

Screenshot_20220729_222335.jpg sound_20220621_215723_edit_60490592279832.jpg
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 923 Ansichten

Kompatibilität Vitovent 300W zu Funkschalter

Hallo liebes Viessmann-Team,wir haben eine Vitovent 300-W aus 2015 (Modell für 300 Kubikmeter), Seriennr.7521193501489102.Ich war auf der Suche nach einer Möglichkeit aus dem Bad die Lüftung auf die höchste Stufe zu stellen und habe dabei den Funk-Be...

Fehlercode Vitovent 300W

Hallo,Unser Vitovent 300W zeigt mehrere Fehlermeldungen in der Übersichtt an: E001; E010 und E026.Das Gerät läuft aber noch gut. Was bedeuten die Fehler im Einzelnen?Danke schon mal.Heri

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2226 Ansichten

Vitovent 300-W Fehler E111

Nachdem ich unsere Anlage nach dem üblichen Filterwechsel wieder ans Stromnetz anschliesse, gibt es eine Störung und ein Fehlercode "E111 EEPROM par Checksum" wird im Display des Bedienpanels dauerhaft angezeigt. Die Anlage läuft noch. Was ist die Ur...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 383 Ansichten

300-W: Fehlerhafte Abschaltbedingung für Bypass

Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist folgendes Szenario bereits zum dritten mal eingetretten: - Haus innen hat ~23,5-24,0°C- Tagsüber steigt die Ablufttemperatur an, Bypass bleibt zu- Nachts hat die Ablufttemperatur die 24°C+2k überschritten und...

Vitovent 300-w Enthalpiewärmetauscher

Hallo,wir haben eine Vitovent 300-w Lüftungsanlage. Diese schaltete sich vor 2 Tagen selbst ab wegen einer Störung. Bei der Fehlersuche haben ich zum ersten Mal den Wärmetauscher herausgezogen und festgestellt, dass die Sanitärfirma bei der Montage a...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1823 Ansichten

Störungsmeldung Vitovent 300-F

Hallo Zusammen, seit der Benutzung der Lüftungsanlage Vitovent 300-F kommt bei Temperaturen über 32°C die Warnmeldung: Außeneinheit 0B, welche sich immer quittieren lies und verschwand. Seit heute habe ich die Störungsmeldung: Außeneinheit 0A, welche...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 739 Ansichten

Zentraler Feuchtesensor an Vitovent 300W

Hallo, ich habe den zentalen Feuchtesensor (Hersteller-Nr.: ZK02539) an die Sammelleitung meiner Vitovent 300W angeschlossen. In meiner Steuerung (Vitotronic 200 WO1C, Firmware: Vitovent-LB1 v.1.007) habe ich den Feuchtesensor über den Parameter C105...

  • 0 Likes
  • 31 Antworten
  • 5322 Ansichten

Vitovent 300-W ausschalten über Zeitplan

Hallo, wir haben eine Vitovent 300-W H32S C325 mit LB1. In Kombination mit unserer Vitodens 200 ist es ja leider immer noch nicht möglich (und wird es wohl nicht werden) diese per App zu Steuern. Gerade bei den aktuell sehr heißen Tagen, wäre es aber...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 633 Ansichten

Vitovent 300-W_Fehlermeldung E020

Guten Tag Zusammen, seit gestern zeigt unser Lüftungssystem die FehlermeldungE 020.Kann mir jemand sagen, was E020 bedeutet oder besser, wie ich den Fehler beseitigen kann? Vielen Dank für viele Antworten. Mit freundlichen Grüßen Jörg

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 589 Ansichten

Vitovent 200 D - Luftqualitätssensor blinkt

Hallo Flo,wir haben einen Vitovent 200-D HRM B55. Bei diesem blinkt der Luftqualitätssensor kurz rot und dann weiß. In den Unterlagen kann ich nichts dazu finden. Was muss ich tun? Frage 2 :-), Wie kann ich das Display in der Helligkeit herunterdimme...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 639 Ansichten

Temperaturabhängige Lüftungsintensität

Hallo!Ist es möglich, die Lüftungsintensität der Vitovent an die Temperatur bzw. an den Bypass zu koppeln?D.h. WENN Bypass auf DANN Lüftung volle Kanne an? Vielen Dank für die Antwort!

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 788 Ansichten

Vitodent 50-D

Hallo, muss ich wenn ich mehrere Geräte nutze diese mit Kabel verbinden, oder kann ich diese über W-Lan verbinden. Danke & GrußTorsten

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 490 Ansichten

Vitovent 300-W Betrieb RLU Kaminofen

Hallo , es gibt das Thema zwar schon , aber aus aktueller Sicht und das unsere Anlage nicht die im genannten Chat ist nochmal hier als neue Frage formuliert.Wir haben vor uns einen Kamin zuzulegen. Es soll ein raumluftunabhängiger (RLU) werden , dami...

Vitoair FS 300e Lüfter Stufen

Guten Tag, ich habe zurzeit die Vitoair FS 300e im Einsatz.Diese steuert sich auch über die Vicare app. Möglich ist es, 4 Stufen auszuwählen. ich habe nur das Gefühl. Das Stufe 1-3 keine Änderungen sind und bei Stufe 4 merke ich einen merklichen unte...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1372 Ansichten

Vitovent 300 W wie über Druckwächter abschalten?

Hallo, weiß jemand wie es gedacht ist wie die Vitovent 300 W abgeschaltet wird wenn der Druckwächter vom Kamin auslöst? Wird da einfach der Strom weggenommen? Ich habe die Vitocal 222-S mit der ich die Vitovent dann steuern will. Als Druckwächter kom...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 622 Ansichten

Vitovent 300-W Volumenstrombestimmung

Hallo,seit kurzem steigt bei meiner KWL der Zuluftdruck bis ans Maximum mit entsprechender Geräuschentwicklung an den Zuluftventilen, die Anzeige im Info-Menü zeigt den entsprechend hohen Zuluftdruck, welcher mir auch plausibel erscheint. Der Zuluft-...

Flach- und Rundkanal ohne Dichtungen kontaktiert - Großes Problem???

Hallo,durch einen nötigen Umbau im DG ist mir aufgefallen, dass meine recht neu (ca. 1 Jahr) installierte Viessmann Vitovent 300W wohl bei allen Verbindungen ohne Dichtung kontaktiert wurde.Ich habe dann an ein paar weiteren Punkten die noch erreichb...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 706 Ansichten

Vitoair FS + CO2 sensor

Hallo,Seems ViCare CO2 sensor is coming, will it be possible to operate Vitoair FS based on CO2 level?Danke!

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 597 Ansichten

Lüftungsanlage vitodent 300 BJ 2013

Hallo zusammen . Kann man an diese Anlage im Nachhinein einen Drucksensor anschließen ? Möchte gerne einen Raumluftunabhängigen Kamin einbauen. Zur Abnahme vom Schornsteinfeger benötige ich einen Druckwächter der die Anlage auf Standby schaltet. Gruß

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 336 Ansichten

Vitovent 300W - Welcher Filtertyp ist richtig?

Liebe Vi-Community, ich besitze eine vitovent 300W und bin sehr zufrieden damit. Nun steht mal wieder ein Lüfterwechsel am Gerät an. Ich habe mir die Bedienungsanleitung angesehen, da dies nicht sehr schwierig erscheint möchte ich den Wechsel selbst ...

Alarmstufe laut Notfallplan Gas oder mehr

Nach der Stufe 2 im Notfallplan Gas kommt die Stufe 3 mit einer Limitierung der Gasbelieferung (wie auch immer das gehen mag).Proaktiv gilt es jedoch jetzt schon, den Gasverbrauch zu senken.Ich betreibe eine Brennstoffstelle (PT 19). Wenn ich mir in ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 622 Ansichten

Reinigung Viessmann 200-D

Hallo,müssen beim Vitovent 200-D nur jedes Jahr die beiden Filter der Abdeckung zum/im Innenraum der Wohnung gewechselt werden, oder müssen noch andere Teile gewechselt werden? Jedes halbe Jahr sollen laut Anleitung die beiden Filterplatten mit einem...

Bypass offen / dauerhaft Stufe 4

Hallo, wir haben eine Wohnraumlüftung Vitovent 300-W Typ H32S C325 eingebaut.Am Dienstag war unser Sanitär-Handwerker vor Ort, um bzgl. der Bypass-Klappe etwas zu prüfen (und war irgendwo in der Codierebene 2 unterwegs) Er hätte jedoch keine Einstell...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1196 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder