Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Lüftungsanlage Vitovent 300-F

Halloich habe seit 6 Jahren eine Lüftungsanlage Vitovent 300-F und habe biher wenig Probleme damit gehabt. Bis auf diese Jahr. Nach Ablauf der Garatie geht ein Lüftermotor defekt und jetzt treten bei diesem Wetter noch größere Probleme auf. Momentan ...

Vitovent 300-F

Ich habe ein paar Fragen, zur meiner Lüftungsanlage Vitovent 300-F.Da wir ja sehr hohe Aussentemperaturen zur Zeit haben, möchte Ich mich erkundigen wie Ich meine Lüftungsanlage am besten einstellen kann, dass man eine angenehme Temperatur im Haus be...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 301 Ansichten

Spannungsbereich für Vitovent 100

Hallo, die Nennspannung einer Vitovent 100D beträgt ja 42V. Frage: verträgt das System 48V? Ich mag ungern ein weiteres Netzteil verbauen und habe bereits 48V im Schaltschrank.

Kondenswasser Vitovent 300-f an Hauswand

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei mir die Vitovent 300-F einbauen lassen und habe ein Problem mit dem Kondenswasser. Ein grauer Schlauch wurde am Gerät angeschlossen und etwas Wasser tropft in den Abfluss - das meiste läuft jedoch außen mei...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 658 Ansichten

Vitovent 50-D Lüfterhochlauf

Hi, ich habe eine Vitovent 50-D mit WLAN Modul.Seit neuestem fährt diese für ein paar Sekunden hoch auf maximum und wechselt dann zum anderen Lüfterpaar. Der Wechsel ist dann alle paar Sekunden.Im App ist alles normal eingestellt und ist auch bei die...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1090 Ansichten

Vitoair-FS Fehler trotz Klimasensor

Hallo zusammen, unser Neubau (KfW 40+) ist mit einer Wohnraumlüftung Vitoair FS ausgestattet. Nachdem ich mich inzwischen an die 2-3 wöchige Demenz der Anlage gewöhnt habe, in der die Lüftung immer wieder neu per App Verbunden werden muss, kommt der ...

Vitovent 300-W L und R Ausführung

Guten Morgen,Bei uns wurde eine Vitovent 300-W H32S C325 (L) verbaut. Nachdem ich die Installationsanleitung durchgesehen habe, müsste für die Linksausführung die Zuluft und Abluft demnach an den linken Ausgängen angeschlossen werden. Bei uns wurden ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 413 Ansichten

Vitovent 300 Filter

Hallo liebe community, hab eine Vitovent 300 mit 180m3/h. Da ich neu in der Wohnung bin, weiss ich nicht genau welche Filter rein gehören, da anscheinend 2007 ein wechsel war der Filter und es daher 2 verschiedene Artikelnummern gibt. Die Seriennumme...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 770 Ansichten

Schlechte CO2 Werte trotz Lüftungsanlage

Hallo, wir haben eine zentrale Lüftungsanlage. Plan anbei. Sie läuft dauerhaft auf Stufe 3 von 4. In unserem Schlafzimmer (2 Personen) erreichen die CO2-Werte regelmäßig über 1.200 ppm. Liegt hier ein technischer Fehler oder ein Planungsfehler der Lü...

Lüftungsgeräusche im Schlafzimmer vitovent 200-w

Liebe Community, Die Lüftung im Schlafzimmer ist leider inakzeptabel laut.Unser Schlafzimmer ist direkt über dem Technikraum, demnach hat die Zuluftleitung eine sehr geringe Länge.Das ist denke ich auch schon ein Hauptproblem, oder?Denn die Geräusche...

Nachrüstung Vitovent 300-W mit Unterdrucküberwachung?

Um auf einen Drückwächter bei einem raumluftunabhängigen Kaminofen verzichten zu können, muss lt. Vorgabe des Bezirksschornsteinfegers die Lüftungsanlage eine sogenannte F-Klassifizierung besitzen, die dadurch erreicht wird, dass eine Unterdrucküberw...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 354 Ansichten

Lüftungsanlage Vitovent 300 - Filter ViPure F7 / G4 Artikel Nr. 7501791

Hallo, durch den verstärkten Einsatz von Holzöfen mit falscher Befeuerung in unserer Nachbarschaft werden wir eingenebelt- die Lüftungsanlage zieht die stinkige Luft, den Feinstaub in die Wohnräume. Abschalten der Anlage ist keine Alternative, daher ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1030 Ansichten

Vereisung der Ablaufwanne

Hallo,bei meiner vitocall 200 ist heute bei der Außeneinheit das Wasser so weit nach oben gefroren, dass das untere Lüftungsrad bereits am Eis geschliffen hat…Es wird keine Störung angezeigt und die Anlage läuft sonst normal.Vielen Dank im Voraus!!!

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 303 Ansichten

Vitovent 200c bypass

Hallo,Bei meiner vitovent 200c steht permanent im Display Bypass initialisiert, lt Gba sollte er ja auf Aktiv oder nicht Aktiv stehen oder?GrußDominik

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1683 Ansichten

Störung F1.075 Vitoair FS 300E

Hallo,unsere Lüftung geht bei kalten Temperaturen (heute ca. -2 Grad) auf Störung - F1.075 (Einlass Lufttemperatur unter kritischem Wert).Hinweis in der ViCare App lautet Fachbetrieb anrufen. Der konnte mir beim letztmaligen Auftreten des Fehlers auc...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 916 Ansichten

Vitovent 300W Störung 0E und Fehler 14

Hallo, meine Lüftungsanlage bringt seit ein paar Tagen die Störung 0E, wenn ich den Diagnosemodus aufrufe, kommt Fehler 14 (inzwischen über 50 mal). Ich habe die Anlage erst mal abgeschaltet. Mein Installateur weiß nicht, was der Fehler bedeutet und ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 929 Ansichten

Filterwechsel Vitovent 300

Hallo Community,habe die Filter gewechselt und bin mir nicht sicher ob die Filterrichtung korrekt ist.Ein Bild in der Anlage.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 342 Ansichten

Vitovent 300 von 2007 smart machen

Hello, Ich habe einen alten Vitovent 300, Typ 3002 018.Die Fernbedienung 7143872 ist mit 7 Anschlüssen (B5 T6 T7 T8 T1 T2 S3) ans Gerät angeschlossen. Dummerweise ist das Lüftungsgerät mit Fernbedienung im Dachgeschoss und ich habe keine 7 Adern zur ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 434 Ansichten

Automatikmodus lüftet ununterbrochen, sodass es kalt wird

Guten Tag,wir haben im ganzen Haus Fußbodenheizungen und entsprechend dem KfW 55 Standard Lüftungsanlagen in jedem Raum (Vivovent 200D). Die Lüfter sind mit einem Luftqualitätssensor ausgestattet, sodass uns für den allgemeinen Fall der Automatikmodu...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 569 Ansichten

Vitovent 300-W: Prüfen ob Wärmetauscher aktiv ist

Hallo, wir sind kürzlich in unser neues EFH eingezogen. Zum Einsatz kommt hier eine Vitocal 200-S und eine Vitovent 300-W H32S C325 (L). Da nun die Außentemperaturen fallen, frage ich mich wo ich prüfen kann ob und wie effektiv der Wärmetauscher die ...

lüftung.png
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 849 Ansichten

Vitovent 300-F lautes Brummgeräusch mit leichter Vibration

Hallo zusammen,wir betreiben eine Vitocal 222-S, mit Pufferspeicher Vitocell 100-E und einer Vitovent 300-F mit Wärmerückgewinnung. Die Anlage wurde von mir (gelernter ZHLB) und meinem Vater (ehem. Firma in dem Bereich) vor ca. 9 Jahren installiert. ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 526 Ansichten

Filter 78 69 804

Hallo wieviele Filter befindensich in dem Set Vorfilter 7869804? Vielen Dank

Entalpiewärmetauscher für Vitovent 300-W H32S A225?

Hallo zusammen, bei mir befindet sich gerade eine Vitovent 300-W H32S A225 im Zulauf. Über das Prospekt habe ich gesehen, dass es dafür einen Entalpie Wärmetauscher als Zubehör gibt. In diesem Community Bereich wurde dies allerdings schonmal verneint...

Edaru_0-1666633703122.png Edaru_1-1666633735685.png
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 355 Ansichten

Vitovent 300w HS325 Bypass reagiert unlogisch und kühlt nicht

Hallo,folgendes heute früh beobachtet: Außentemperatur 14 GradZuluft laut meinem nachgerüsteten Sensor 16,9 Gradeinzige Temperaturanzeige im Display FOL 16,3 Grad (was auch immer das ist)kältester Raum mit Abluft im Haus 23 GradEingestellte Wunschtem...

Probleme mit Bedienteil Wifi

Hallo, ich habe bei uns 2 Vitovent 100-d eingebaut und möchte dazu als Steuerung das Bedienteil Wifi verwenden. Das hat anfangs auch ganz gut funktioniert, allerdings konnte man sich öfters nicht per App verbinden, was sich durch kurzes Trennen und W...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 576 Ansichten

Vitovent 300-F

Wo finde ich eine Bestätigung eines aktiven Unterdruckwächters in der Vitovent 300-F für den Schornsteinfeger?

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 447 Ansichten

Vitovent 100-D Feuchtesensor Wifi Bedienteil

Hallo, ist das normal das der Sensor im Wifi Bedienteil eine andere Feuchtigkeit anzeigt wie mehrere Hydrometer die wir im Haus aufgestellt haben? Wenn wir ca 58 % haben wird über die Handyapp vom Bedienteil Grad mal 48 angezeigt. Könnt ihr mir weite...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 347 Ansichten

@Flo_Schneider

Hallo Flo Ich habe mich in der Viessmann Community angemeldet (Jörg-7) und dort erfahren (von qwert089) ,dass die bei mir eingebaute Wärmepumpe Vitocal 222-G BWT 221.B10 zu groß ist. Nun wollte ich noch mal von Viessmann wissen, wie ich mich weiter v...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2315 Ansichten

Potentialfreier Eingang Vitovent 300-W

Hallo hat das Vitovent 300-W einen potenzialfreie Eingang zu vorrübergehende abschalten?In der Montageanleitung habe ich keinen gefunden.Der Kaminbauer hat ein Leda LUC-2 eingebaut das einen Potentialfreien Ausgang hat um bei bedarf die Lüftung abzus...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 382 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder