Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Viessmann-Vitovent-300-W-Z019041

Ich habe die Lüftungsanlage Viessmann-Vitovent-300-W-Z019041in August 2022 bestellt.Und wieder wurde mir gesagt es dauert noch weitere 3Monate bis Lieferung.Was ist bei Viessmann los??

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 344 Ansichten

Vitovent 200-d Fragen zu technischen Details

Sehr geehrte Forumsteilnehmer,durch die Erfahrungen mit unserer früheren Lüftungsanlage (nicht Viessmann) möchte ich vor der möglichen Anschaffung der Vitovent 200-D gerne einige Details genauer wissen:1. Welche Art von Aktuatoren betätigen die Lüftu...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 698 Ansichten

Erstattung Zahlung

Hallo,ich hatte ein Problem mit meiner Lüftungsanlage - am 24.1. hat mich ein netter Mitarbeiter angerufen und mir bestätigt das ich eine Erstattung erhalte.Am 8.2. habe ich dann per Mail nachgefragt - aber leider auch keine Antwort erhalten und auch...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 232 Ansichten

Vitovent 300f friert ein

Hallo zusammen, bei den aktuellen Temperaturen habe ich festgestellt, das bei unserer Vitovent 300f offensichtlich der Wärmetauscher einfriert. Dies äußert sich neben einem extrem lauten Betriebsgeräusch (beide Lüfter mit 3,28V) auch durch sehr kalte...

Rauchgastemperaturwächter an Vitovent 300 anschließen

Frage an Fa. Viessmann,wegen der Planung eines Kaminofens benötige ich einen Rauchgastemperaturwächter, der mir bei Ofenbetrieb die Lüftung ausschaltet. Ich besitze eine Vitovent 300 Bauj. 2011. Kann der Wächter über das Bedienteil der Anlage angesch...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 292 Ansichten

Viessmann Vitovent 300W Filter wechseln

Wir haben eine Viessmann Vitovent 300-W und der Filter muss getauscht werden. Die Filter passen nicht, obwohl es die richtigen sind. Wie müssen die getauscht werden (vielleicht machen wir was falsch)? Vielen Dank für die HIlfe.

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1149 Ansichten

Wie geht der Küchenabluftfilter ab?

Wir müssendringend den Küchenabluftfilter reinigen.Laut Fachbetrieb "einfach zur Seite rausschieben" und in die Spülmaschiene geben.1. welche der 4 Seiten?2. Soll ich dafür einen Hammer benutzen? Denn da bewegt sich nix, in KEINE Richtung.Ich habe ei...

Vitovent 300-F ausschalten um Luftfeuchtigkeit zu erhöhen im Winter?

Hallo Community! Kann ich meine Vitovent 300-F im Winter ab und zu oder auch mal längere Zeit ausschalten um die Luftfeuchtigkeit im Haus zu erhöhen? Oder schadet das dem System? Wir haben mehrere Hygrometer im Einsatz und die Luftfeuchtigkeit ist de...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 509 Ansichten

Vitovent 200D Nachrüsten

Hallo, ich habe vor 5 Jahren ein Einfamilienhaus gebaut mit EG und OG. Im Obergeschoss habe ich ständig das Thema, dass ich eine Luftfeuchtigkeit >60% habe, wodurch es im Winter gerne zu Kondensatbildung kommt bzw. auch die Luftqualität entsprechend ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 476 Ansichten

Vitovent 300W Filterwechsel

Sehr geehrte Community, ich habe eine VITOVENT 300-W H32S C400 (R) siehe Foto: Frage: ich wollte gestern meine "jährliche Wartung" durchführen. Dazu habe ich mir die passenden Filter bestellt. (ART No. ZK05289,) Dabei handelt es sich um einen G4 Grob...

JATO030910_0-1653465249117.png JATO030910_1-1653465421385.png

Wärmetauscher für VITOVENT 300-W - 300 M3/H

Spoiler (Zum Lesen markieren)Ich suche für unser Lüftungsgerät die Artikelnummer des Enthalpie Wärmetauschers sowie - alternativ - des normalen Wärmetauschers.Gebäude nun 6 Jahre alt. Gibt es eine Empfehlung, welchen wir als Austausch für den "alten"...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 578 Ansichten

Fehlende Anschlussstecker für VivoVent 300-C nachbestellen

Gesucht werden die Anschlussstecker und oder Anschlussleitung um den Vivovent 300-c mit dem Bedienteil zu verbinden und die Anlage endlich steuern zu können. Das Teil fehlt und die Anlage läuft aktuell nur unter Volllast. bereits vorhanden sind:-Vivo...

Enthalpiewärmetauscher für Vitovent 300-W - 300 M3/H

Hallo zusammen, wir haben bei uns eine Lüftungsanlage Vitovent 300-W - 300 M3/h installiert (Herstellungsjahr ist 2014, Seriennummer: 7521193401174...)Weil wir im Winter stets mit trockener Luft zu kämpfen haben, überlegen wir den Einbau eines Enthal...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 470 Ansichten

Enthalpiewärmetauscher für Vitovent 300?

Hallo zusammen, wir haben eine 12 Jahre alte Vitovent 300 Lüftungsanlage (180 m3/h, Seriennr. 737337200...) und wir überlegen, ob wir diese mit einem Enthalpiewärmetauscher ausstatten.Kann mir jemand sagen, ob es dafür einen Enthalpiewärmetauscher gi...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 584 Ansichten

Lüftung zu trockne Luft. Vitovent F-300

Hallo, ich habe eine Wärmepumpenamlage mit Lüftung Vitovent 300-F Baujahr 2013 SN 7501473.. Welchen Enthalpiewärmetaucher muss ich einbauen und muss ich was im Display was umprogrammieren ?Mfg Hako59

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 317 Ansichten

Lüftungsanlage Vitovent 300-F

Halloich habe seit 6 Jahren eine Lüftungsanlage Vitovent 300-F und habe biher wenig Probleme damit gehabt. Bis auf diese Jahr. Nach Ablauf der Garatie geht ein Lüftermotor defekt und jetzt treten bei diesem Wetter noch größere Probleme auf. Momentan ...

Vitovent 300-F

Ich habe ein paar Fragen, zur meiner Lüftungsanlage Vitovent 300-F.Da wir ja sehr hohe Aussentemperaturen zur Zeit haben, möchte Ich mich erkundigen wie Ich meine Lüftungsanlage am besten einstellen kann, dass man eine angenehme Temperatur im Haus be...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 292 Ansichten

Spannungsbereich für Vitovent 100

Hallo, die Nennspannung einer Vitovent 100D beträgt ja 42V. Frage: verträgt das System 48V? Ich mag ungern ein weiteres Netzteil verbauen und habe bereits 48V im Schaltschrank.

Kondenswasser Vitovent 300-f an Hauswand

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei mir die Vitovent 300-F einbauen lassen und habe ein Problem mit dem Kondenswasser. Ein grauer Schlauch wurde am Gerät angeschlossen und etwas Wasser tropft in den Abfluss - das meiste läuft jedoch außen mei...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 647 Ansichten

Vitovent 50-D Lüfterhochlauf

Hi, ich habe eine Vitovent 50-D mit WLAN Modul.Seit neuestem fährt diese für ein paar Sekunden hoch auf maximum und wechselt dann zum anderen Lüfterpaar. Der Wechsel ist dann alle paar Sekunden.Im App ist alles normal eingestellt und ist auch bei die...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1046 Ansichten

Vitoair-FS Fehler trotz Klimasensor

Hallo zusammen, unser Neubau (KfW 40+) ist mit einer Wohnraumlüftung Vitoair FS ausgestattet. Nachdem ich mich inzwischen an die 2-3 wöchige Demenz der Anlage gewöhnt habe, in der die Lüftung immer wieder neu per App Verbunden werden muss, kommt der ...

Vitovent 300-W L und R Ausführung

Guten Morgen,Bei uns wurde eine Vitovent 300-W H32S C325 (L) verbaut. Nachdem ich die Installationsanleitung durchgesehen habe, müsste für die Linksausführung die Zuluft und Abluft demnach an den linken Ausgängen angeschlossen werden. Bei uns wurden ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 404 Ansichten

Vitovent 300 Filter

Hallo liebe community, hab eine Vitovent 300 mit 180m3/h. Da ich neu in der Wohnung bin, weiss ich nicht genau welche Filter rein gehören, da anscheinend 2007 ein wechsel war der Filter und es daher 2 verschiedene Artikelnummern gibt. Die Seriennumme...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 744 Ansichten

Schlechte CO2 Werte trotz Lüftungsanlage

Hallo, wir haben eine zentrale Lüftungsanlage. Plan anbei. Sie läuft dauerhaft auf Stufe 3 von 4. In unserem Schlafzimmer (2 Personen) erreichen die CO2-Werte regelmäßig über 1.200 ppm. Liegt hier ein technischer Fehler oder ein Planungsfehler der Lü...

Lüftungsgeräusche im Schlafzimmer vitovent 200-w

Liebe Community, Die Lüftung im Schlafzimmer ist leider inakzeptabel laut.Unser Schlafzimmer ist direkt über dem Technikraum, demnach hat die Zuluftleitung eine sehr geringe Länge.Das ist denke ich auch schon ein Hauptproblem, oder?Denn die Geräusche...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder