Heute 8.5.2025 ab 7:45 war Schluss mit den Analyse-Daten zu "Wärme".
Anfangs war das mit "Strom" ebenso, das hat sich aber wieder berappelt und ist bis jetzt aktuell.
Der Wärmepumpenstrom wird in in "Strom" und "Wärme" unterschiedlich ausgewiesen - also geheizt wurde auch nach dem Ausbleiben der Daten.
Sieht man in ViCare-App und ViGuide-Web gleichermassen.
Also bei mir gibt es für den 08. 05.25 momentan weder für Strom noch zu Wärme irgendwelche Analysedaten. Aber was wollen wir auch verlangen, da am 06.05. wieder mal eine Wartung stattgefunden hat. War doch nach meiner Meinung voraus zu sehen.
ei mir ebenfalls seit 08.05.25 6:45 Uhr keinerlei Analysedaten mehr
@Flo_Schneider @Sebastian_Fels @Viessmann - gesehen ?
Habt ihr es an die Technik weitergegeben ? Äussert ihr euch mal, bitte ?
Dazu sind auch noch einige andere Threads unterwegs.
Gleiches Problem seit 8.5.um 6.30 Uhr
Gibt es inzwischen von irgendjemand seitens Viessmann eine Erklärung/Erläuterung oder wenigstens eine Antwort ?
Bei dem einen scheint es zu funktionieren, bei dem nächsten nicht.
Das Schlimme daran ist Viessmann kommuniziert nicht, als ob hier jetzt nicht schon genug Threads dazu unterwegs sind.
Nicht, dass man das Problem wahrgenommen hat, nicht, dass die Technik informiert wurde, nicht, dass man daran arbeitet und es untersucht ... nichts. Grausig ... 🙄
Bei mir auch keine Analyse - Werte, weder bei Stromverbrauch noch bei Thermischer Energie. Die Verbindung der APP zur Anlage ist aber vorhanden - Vitocal 252A. Energiecockpit wird angezeigt.
Gruß Peda
Ach ja, erweiterte Berichte im Savings Assistant (Bezahl-Abo) gleiches Problem ... heute keine Daten, am 8.5. auch nichts anderes als in den anderen Analysen ...
So, nachdem es anscheinend wichtiger war seitens @Viessmann , dass hier Fragen zu Interferenzen mit Satelliten-Schüsseln und zu dem kommenden 4/2025 - Update beantwortet werden, wünschen ich allen ein schönes WE.
Es soll sonnig und warm werden, weswegen nicht so viel geheizt werden dürfte. Da laufen dann ja auch keine Analyse-Daten auf, die man vermissen könnte.
Ich weiss immer noch nicht, ob @Viessmann sich des Problems angenommen hat und es verfolgt oder ob es trotz der vielen Kommentare (in einigen dbzgl. Threads) einfach nur untergegangen ist - was ich mir gar nicht vorstellen kann.
Völlig unverständlich und absolut inakzeptabel @Viessmann . Ihr solltet euere Kommunikation hier schwer überdenken. Meine Meinung.
Ja, ja, @AndyH. Das ist schon ein ziemlich arrogantes und nicht nachvollziehbares Verhalten von VIESSMANN die Kundschaft so im Regen stehen zu lassen. Auch andere grosse Player sind daran schon gescheitert. Leider kann man sich ja nicht ständig eine neue WP kaufen. Anscheinend läuft das Geschäft bei Viessmann noch zu gut und man legt daher keinen Wert auf Empfehlungen zufriedener Kunden. Auf Trustpilot wird Viessmann zu 30% negativ bewertet. Woher das wohl kommt?
Bei mir das gleiche. Seit 8.5.25 7.45 Uhr keinerlei Analysedaten mehr, kein Stromverbrauch, keine thermische Energie, keine Außentemperatur. Aktuelldaten sind aber ablesbar, WP ist online und uberträgt Daten. Keine Reaktion von Viessmann bisher. Skandal
Ich möchte generell noch einmal erwähnen, dass es sich hier wohl wieder mal entweder um einen gravierenden Softwarefehler oder um einen Total- oder Teilausfall der Viessmann Cloud-Server handelt und das Problem zu mind. 90 % nicht im eignen Netzwerk zu finden ist.
Lösungsvorschlage, teilweise auch durch die Kundenbetreuung wie: Handy neu starten, App neu installieren, Router neu starten, WLan überprüfen, Kommunikationsmodul neu starten ...usw. sind zu 90 % nicht zielführend.
Fehlermeldungen wie z. B. :" Keine Verbindung mit dem Server" deutet ebenfalls zu 90 % auf einen Fehler bei Viessmann und nicht im eigenen Netzwerk hin. Gleiches gilt wenn Daten fehlen.
Nun bin ich kein IT-Profi. Es gibt welche hier, die das genauer erklären können. Aber einfach gesagt, Eure Anlagen übertragen zwar alle Daten an Viessmann, werden dann aber nicht wieder auf eure Endgeräte zurückgegeben. Wir haben alle die Hoffnung, dass unsere Daten ab dem 08.05.2025 zumindest auf einem Backup-Server zwischengespeichert und wieder rekonstruiert werden können.
Bis heute (10.05.2025) gibt es keine Kommunikation, gleich auf welchem Wege, mit der Kundenbetreuung hier im Forum.
Da es ja inzwischen Serverstörungen und fehlende Daten sowie ständiger Wartung mit anschließendem Ausfall der Server handelt, hilft nur eines: "schriftliche Beschwerde" per Brief über Untätigkeit und mangelnde Kommunikation durch die Kundenbetreuung (Customer Care). Eine eMail an customer-care@viessmann.de bringt nichts, da dort immer, unrechterweise, auf dieser Forum und den Fachbetrieb verwiesen wird. Offensichtlich sins auch alle "Customer Care Agent", die uns Endkunden ja helfen sollen, bei diesem Thema abgetaucht.
Zu guter letzt möchte ich die Interessierten noch darauf hinweisen, dass seit 2022 sich die Gewährleistung eurer Anlagen auch auf digitale Produkte, Software und Dienstleistung erstreckt und damit im BGB eine EU-Richtline umgesetzt wurde.
Hier mal die Kontakte zu der Geschäftsführung:
persönlich
Thomas Heim, Dr. Markus Klausner, Dr. Christian Schwabe
in Firma Viessmann Holding International GmbH
Viessmannstr. 1
35108 Allendorf/Eder
persönlich
Dr. Frank Voßloh
in Firma Viessmann Deutschland GmbH
Viessmannstr. 1
35108 Allendorf/Eder
Bitte keine Fragen ob das was bringt. Kann ich nicht sagen! Aber so wie bisher geht das auf keinen Fall weiter.
Ich gehe auch davon aus, dass die "Wärme" - Daten zwar übertragen wurden (die des EMS wurden übertragen, dazu gibt es bei mir die Werte für die WP, was hier wohl separat erfasst bzw. berechnet wird mit den üblichen Abweichungen), aber intern evtl. durch einen Ausfall von Prozessen nicht an die Ziel-Hosts weitergereicht wurden, die die One Base - API abfragt. Davon zeugt, dass ViCare, ViCare+ (Abo) und ViGuide-Web gleichermassen betroffen sind. Mich wundert nur, dass der eine wohl Daten hat, der andere nicht. Aber vlcht. stecken da - Stand der Technik - andere Hosts oder Abfragen dahinter, die noch bedient wurden.
Als kürzlich die EMS-Daten fehlten, konnte das jedenfalls "restauriert" werden. Warten wir es ab.
Solche Störungen wird es immer geben. Wie man damit umgeht, macht die Musik.
Nicht kommunizieren geht jedenfalls gar nicht. Letztendlich immer schlecht für's Geschäft, wenn die Kunden darüber unzufrieden werden und sich bei nächster Gelegenheit anderweitig orientieren. Das wird ja hier auch häufiger geäussert. Wenn das das Ziel sein soll, macht man das so richtig ...
Ansonsten - "der Fisch stinkt vom Kopf her" sagt das Sprichwort. Das lasse ich mal so stehen ...
Vielen Dank @AndyH für Deine ausführliche Erklärung.
Der Stromverbrauch wird bei mir aber nur im ViGuide unter Details angezeigt. Wärme nicht. In der ViCare-App wird nichts unter Analyse angezeigt. Die aktuellen live Daten sind ja vorhanden und werden gesendet. Daher hoffe ich wie Du, daß diese irgendwie aufbereitet und zwischengespeichert sind.
Du hast vollkommen Recht, dass die Rekonstruktion bisher immer geklappt hat.
Was ich kürzlich gelernt habe - ViGuide ist nicht gleich ViGuide, die Ansicht "Details" habe ich gar nicht, dafür die EMS-Anzeigen dort (wg. PV vermtl.). Meine Analysen sehen aus wie eingangs "gescreenshotted" ... 😉
So sieht es bei mir im Moment aus. Eine Graphik wie in ViCare habe ich nicht. Oben siehst du die Übersicht. Darunter Wärme und Strom als Tabelle, wobei ich sagen muss, dass wir momentan die Heizung auf Standby fahren und nur Warmwasser erzeugen.
Genau, wie ich sagte, habe ich kürzlich gelernt ... sieht anders aus als bei mir. Du hast da wenigstens noch den Stromverbrauch in den "Details" (ob stimmig oder nicht sei dahingestellt).
Ich habe erst heute den Beitrag gefunden. Ich habe das gleiche Problem.
Vitocaldens 222-F
Am 08.05 wurde morgens noch der erste Wärmepumpenlauf erfasst danach kommt nichts mehr.
Weder Stromverbrauch noch Thermische Leistung.
Im ViCare ist entsprechend der Wochenwert stehen geblieben.
Ich hatte zur Zeit als Betriebsart Warmwasser eingestellt.
Habe deshalb für einen Tag die Heizung wieder zugeschaltet.
Hat aber auch nichts gebracht, sie die aktuellen ViCare Bilder.
Es ist, sorry, wenn ich es so drastisch formuliere, aber ich habe die Nase sowas von gestrichen voll, eine Schweinerei dass sich, auch nach nun 4 Tagen, die Kundenbetreuung und/oder einer der hier immer genannten Customer Care Agents von Viessmann hier in der Comunity mit keinem Wort meldet bzw. hierzu z.B in der ViCare-App eine Info erfogt. Ich habe Jahre meines Lebens beruflich auch mit Serviceunternehmen HLS und Kältetechnik (auch Carrier) zu tun gehabt. Glücklicherweise nicht mit Viessmann. Ich glaube ich hätte mehr als nur die Geduld verloren. Auf Trustpilot hat Viessmann ca. 40 % negative Bewertungen. Woher das wohl kommt? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Alles im Interesse von Carrier sein soll.
ZUR Info!!! Ab Samstag den 17.05. 17.00 Uhr bis Sonntag, den 18.05. 18.00 Uhr gibt es wieder Wartungsarbeiten an den Servern. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Moin moin,
neue Woche neues Glück oder besser Unglück wie man sehen kann auch der Wochenstart hat nichts gebracht.
Hoffen wir mal das Viessmann das Problem mit den angekündigten Wartungsarbeiten erledigt.
Aber ich muss leider aus Erfahrungen sagen die Hoffnung stirbt zuletzt.
Es gab 2023 schon einmal so ein Problem, damals aber nur mit der Thermischen Leistung.
Nach unglaublichen 17 Wochen wurde das damals beseitigt.
Wen es interessiert:
Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community
Ich hoffe dass Viessmann dieses Mal das Problem doch etwas schneller löst.
Ohje, dann hoffen wir mal, dass es diesmal schneller geht. Wenigstens hat man da auf die Meldung zeitnah geantwortet ...
Da hilft nur rechtlich gegen Viessmann vorzugehen, falls man noch in der Gewährleistung ist bzw. noch einen Garantieanspruch hat.
Es gibt eine Meldung in der App über "...mögliche technische Probleme...". LOL! Schon nach 4 Tagen. DAS GING ABER SCHNELL!!!
Bei mir sind die fehlenden Daten wieder da, auch von den vergangenen Tagen. Erklärung von Viessmann allerdings ausstehend
Bei mir leider nicht!