Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Türsicherung vitolingo-100-s

Hallo,der Metallpin auf den der rote Pfeil zeigt (siehe Analge Bild) ist abgebrochen. Ist dieser Pin geschraubt oder gepresst? Gibt es ein Ersatzteil? Grüße Peter

Vitoligno 300-P - Sauganlage fördert nicht mehr (Globaltek P 150)

Hallo zusammen,bei unserer Vitoligno 300-p (Saugsystem + Silo) funktioniert die Sauganlage nicht mehr. Wir hatten keine Pellets mehr im Silo und am Ende hat die Schnecke mit viel Gequietsche hauptsächlich Staub/Sägemehl befördert (das übliche Spiel)....

  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 708 Ansichten

Reinigung Brennschale und Rüttelplatte Vitolig 300 Typ VL3

Tipp:Brennschale und Rüttelplatte über Nacht in Zitronensäure (z.B. von Heitmann) einlegen, danach mit Spülwasser und Bürste reinigen sowie gut trocknen und evtl. bei Einlagerung mit Ballistol ein wenig einölen.

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 349 Ansichten

Pyromat Eco

Hallo, ich habe ein Haus erworben mit einem Scheitholzkessel. Es ist ein Pyromat eco. Leider kann ich den Kessel nicht genau zuordnen. Auf dem Typenschild steht Holz-Heizkessel P 55- 75kw. Weiter ist nichts eingetragen. Er soll Baujahr 2012 sein. Ist...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1597 Ansichten

Vitoligno 300 C Rest O2 zu nieder

Hallo,Vitoligno 300 C 7537381habe seit kurzem das Problem dass der Fehler 8F (Rest O2 zu nieder) so eine halbe Stundenach anheizen auftritt. Dann ist auch ein leichter Geruch bemerkbar.Kessel Temp 39°, Abgas 38, Primär Luftkl. 41%, Sek 100%Nach lösch...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 3311 Ansichten

Vitoligno 300c leistung begrenzen

Hallo zusammen Ist es möglich den vitoligno 300c mit 48 kw in der Leistung zu begrenzen ?Sprich auf eine max Leistung von 32kw zum Beispiel? Mfg david

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 367 Ansichten

Vitoligno 300c fehler 8f

Hallo,Vitoligno 300 C habe seit der 1 wartung durch den Fachbetrieb immer wieder das Problem dass der Fehler 8F (Rest O2 zu niedrigauftritt. Nach Quittieren des Fehlers läuft die Heizung wieder 3-5 Wochen ohne Probleme und dann kommt der Fehler wiede...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 615 Ansichten

Pelettverbrauch in der APP zurücksetzen?

Hallo zusammen, seit Ende Oktober sind wir im Besitz einer Pelletheizungsanlage mit Luftwärmepumpe für Warmwasser. In der App kann man sehen, wie viel Pellets bereits verbraucht wurden, was ich super finde, da man den Verbrauch hochrechnen kann und w...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1100 Ansichten

Vicare

Hallo, ich nutze die ViCare App und leider wird mein Produktname und die Seriennummer nicht angezeigt. Ich hatte gelesen, dass man das nachtragen lassen kann. Die beiden Herstellernummern sind:Heizkessel: 7202736101283121Vitoconnect: 7571381610404108...

Interaktion mit den Regelungsentwicklern, Feedback

An Interessierte Ich habe eine Pelletheizung mit Solar und eine Anwendung auf Basis der API, die es erlaubt das Regelverhalten zu überwachen. Alles noch etwas roh und Fehlerbehaftet, Die Auftretenden Kommuniationsfehler sauber abzufangen ist viel zus...

HackyJ_0-1643040791285.png
von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 331 Ansichten

Vitoligno 300-C mit Solar

Lassen wir das Problem mit ViCare mal beiseite sonst wird das alles viel zu komplex.Die Anlage ist eine 18KW Pelletheizung mit 9m² Solar und 800ltr Pufferspeicher. Problem: Die Anlage läuft Tag und Nacht Vollasthabe ich gelöst indem ich die Nachtabse...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1428 Ansichten

Vitosolic 100 SD1 Temperaturdifferensregelung

Vitosolic 100 SD1 TemperaturdifferensregelungHallo Fachleute,"Thermostatfunktion bei einer Vitosolic 100 SD1"kann ich mit obiger Vitosolic folgendes realisieren.Ich möchte mit R2 über ein Relais ein Umschaltventil steuern.- Fühler 1 (Holz-Kesseltempe...

Regelbereich Vitolig 300 VLA / Fehler AL0128

Hallo Zusammen, Mein Pelletkessel Vitolig 300 VLA ist jetzt 16 Jahre alt.Bei mir kommt täglich der Fehler AL128. Habe alles probiert (Reinigen, Pellettausch, ......).Die Schnecke ist nicht blockiert und der Kessel springt nach dem Reset sofort an. Ge...

Halber Abbrand im Vitoligno 150s

Hallo,ich habe seit ca 2 Monaten einen 17KW Vitoligno 150s in Betrieb. Ich habe ihn von Anfang an mit meinem eigentlichen Kaminholz beschickt, das heist Ich lege 2 Stücken hintereinander um auf die 50cm zu kommen. Das funktionierte auch einwandfrei, ...

Vitoligno 300-P Saugsystem defekt - wie nur Tagesbehälter verwenden

Hallo, bei meiner Heizung ist das Saugsystem defekt. Das Teil ist nun beim Hersteller in der Reparatur.Bis es wieder hier ist, muss ich die Heizung so einstellen, dass die Pellets nicht mehr vom Lager in den Tagesbehälter gefördert werden. Ich befüll...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 510 Ansichten

Regelung VITOTRANS 353 geht ständig auf Störung

Ich besitze seit mehreren Jahren eine Pelletheizung mit Solarunterstützung von VIESSMANN.Seit der Heizperiode 2019/20 kam es immer wieder zur Störungsmeldung "Zirkulations /Zirkulationspumpe". Durch Quittieren verschwindet die Strörungsmeldung und es...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1825 Ansichten

F2 Vitoligno 300-P

Ab und an (ca. alle 3-4 Wochen) haben wie Störung F2 Sekundärklappe.Gut, dass bei voll geöffneter Klappe die Heizung weiterlief.Die Fehlerkondition lässt sich nicht einfach rückzusetzen. Bestätigung des Fehler am Panel setzt Sammelstörmeldung am Ausg...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 292 Ansichten

Sekundärluftklappe Vitoligno 300p bleibt zu

Jetzt zum 2. Mal. Nach / beim Anheizen bleibt die Sekundärluftlappe zu. Position ist Home position Zu und bleibt auch zu. Die Folge ist sehr geringer O2 Gehalt und sehr schwarzer Abgasrauch. Keine Fehlermeldung.Aktuatorentest ok, Motor läuft, Endscha...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 322 Ansichten

Vitoligno 300C Zündelement defekt

Hallo, mein vitoligno wurde am 22.2.21 inbetrieb genommen. Seitdem gibt es immer wieder Störungen. Saugsystem Zeitüberschreitung x Mal. Und nun war gestern einer der FI ausgelöst. Dachte mir das es nicht schlimm wäre und nach einschalten nicht wieder...

Vitolig300 - Rückstände im Brenntopf

Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe mich neu hier im Forum registriert, da ich seit ein paar Wochen Probleme mit Rückständen im Brenntopf habe und mir aktuell weder mein Installateur noch der Rauchfangkehrermeister weiterhelfen können.Es baut sich...

Probleme Scheitholzofen Vitoligno 150-S

Guten Morgen!wir haben 2017 eine Heizungsanlage der Firma Viessmann eingebaut. Diese besteht aus einem Brennwert Heizöl Gerät (Vitoladens 330C) und einem Scheitholzofen Vitoligno 150-S. Das Heizölgerät funktioniert einwandfrei und ist auch sehr spars...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 4434 Ansichten

Vitoligno 150-s Can Bus Protokoll

Ich möchte unsere Heizung per Can bus in Unser smart Home einbinden dazu benötige ich das Protokoll nur kann ich dazu leider nichts finden. Daten werden Empfangen nur kann ich diese nicht zuordnen. Das Ganze soll unter Codesys realiesiert werden.

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1532 Ansichten

Pufferspeicher

Hallo zusammen, Ich bin komplett neu hier also steinigt mich bitte nicht gleich:)Ich habe eine Pelletanlage von viessmann mit einem 750 Liter Speicher für das WW Dieser wird auf 85 Grad hoch geheizt, ist dies nicht zu viel ?Also die beiden oberen Sen...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 464 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top empfohlene Mitglieder