Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Art.-Nr. 7203 843 Glasfenster feuerfest, Kamineinsatz-W 14-21 kW

Hallo Community,heute ist beim Reinigen des og. Glasfensters die Scheibe in hunderte Scherben zerborsten. Nun brauche ich ein Ersatzteil!Frage: Wo bekomme ich es und kann ich eine einzelne Glasscheibe erhalten oder muß ich die ganze Tür nehmen?Wer ha...

Vitoligno 300 P Förderzeiten

Hi, bei meiner Anlage ist es so, dass egal welche Urzeiten ich einstelle, das Saugsystem angeht wann es Lust hat. Bevorzugt um fünf Uhr in der Früh was dem Familienschlaf sehr abträglich ist.Habt ihr Ideen und Lösungen?VG

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 2702 Ansichten

Vitoligno 300p F2 Sekundärluftklappe

Hallo,bei unserer Pelletsheizung Vitoligno 300p ist vor etwa 3 Jahren zum ersten Mal die Störung Sekundaerluftklappe F2 aufgetreten. Nach einem Neustart lief die Anlage wieder. Bei der kurz darauf anstehenden Wartung hat der Monteur die Punkte wie si...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 366 Ansichten

Vitolig 300 - Solltemperatur bei ext. Wärmeanforderung

Hallo,ich betreibe einen Vitolig 300 Pelletskessel VL3 (nicht VL3A), der seit kurzem über externe Wärmeanforderung angesteuert wird, um einen Pufferspeicher eines anderen Herstellers zu speisen.Gibt es eine Möglichkeit, die Kessel-Solltemperatur (70 ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 413 Ansichten

Vitoligno 300-C inklusive Vitocell 100-E

Hallo,Gibt es die Möglichkeit den Puffer Vitocell 100E mit 600 Litern in Verbindung mit der Vitoligno 300c Anlage und der Warmwasser Aufbereitung Vitotrans 353 bezüglich der Starts in 24 Stunden zu optimieren, durch zum Beispiel längere Laufzeiten?Ka...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 274 Ansichten

Vitoligno 300c und Vitocell 100E optimieren

Hallo,Gibt es die Möglichkeit den Puffer Vitocell 100E mit 600 Litern in Verbindung mit der Vitoligno 300c Anlage und der Warmwasser Aufbereitung Vitotrans 353 bezüglich der Starts in 24 Stunden zu optimieren, durch zum Beispiel längere Laufzeiten?Ka...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 311 Ansichten

Vitoligno 300-S: Anschluß 79

Es gibt auf dem Mainboard einen potentialfreien Schaltkontakt 250VAC / 5A Nr. 79 mit Anschluß 1,2,3.Im Ruhezustand ist 1 mit 2 verbunden, im Schaltzustand ist 1 mit 3 verbunden.Wann schaltet das Relais? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Die...

Kessel und Solar arbeiten offensichtlich gegeneinander

Unser Haus ist seit März mit Vitolignio 300C, 750l Multivalentem Puffer und 10m² Solar Röhrenkollektoren ausgestattet. Was mich am meisten interessiert, wie arbeitet die Regelung bei "Sonderfällen" wie diesem. Mir scheint da ist noch Handlungsbedarf:...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 279 Ansichten

Vitoligno 300p

Hallo Bin neu hier, hoffe dass mir jemand helfen kann. Bin unzufriedener Besitzer eines Pelletskessels (Vitoligno 300P).Bis letzte Jahr waren nur die Heizkörper angeschlossen, dann wurde aber an den Kessel noch ein Wasserspeicher hinzugefügt und deme...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 367 Ansichten

Vitoligno 300-p Störung f2

Hallo,Ich habe das Problem das bei meiner Heizung öfters die Fehlermeldung auftritt . Nach kompletter Reinigung der Heizung Überprüfung der Schalter und der Tausch Motor sekundär gegen Motor primär, hatte ich mal 2 Tage Ruhe. Nach 2 Tagen wieder f2 a...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 265 Ansichten

Vitoligno 300c mit Vitocell 100E Temperatur

Hallo,wie verteilen sich die Temperaturen im Vitocell 100 E auf den 3 Ebenen?Die obere Ebene zeigt bei mir konstant 65 bis zu 68° an.Die mittlere und die untere Zone fallen mit der Zeit herab.Wofür steht der obere Bereich?Am Vitocell 100 E hängt die ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 264 Ansichten

Vitoligno 300p

Hallo Bin neu hier, hoffe dass mir jemand helfen kann. Bin unzufriedener Besitzer eines Pelletskessels (Vitoligno 300P).Bis letzte Jahr waren nur die Heizkörper angeschlossen, dann wurde aber an den Kessel noch ein Wasserspeicher hinzugefügt und deme...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 210 Ansichten

Fehler F0

Hallo ich Ich habe eine Viessmann Heizung Pellet Heizung und habe den Fehler F0 Kommunikation die Steuerung heißt Vito Tronic 200 F01.was kann ich tun?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 319 Ansichten

Abgas Rest O2 steigt auf etwa 7% bei Vitoligno 200-S

Hallo,ich beobachte seit ein paar Wochen, dass der Rest O2 Wert während der ersten Stunde der Verbrennung auf dem eingestellten Wert von 4 % ungefähr passend steht (Einstellung für Nadelholz). Abgastemperatur liegt dann auch bei über 200 Grad.Danach ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 392 Ansichten

Vitoligno 300-S Füllen und Anheizen ohne Ventilatoren

Wenn Fülltür und/oder Aschetür geöffnet werden, gehen beim Vitoligno 300-S die Ventilatoren an. Dies macht Sinn, wenn der Kessel in Betrieb ist. Beim Füllen und besonders beim Anzünden ist das ziemlich nervig. Ich schalte daher beim Füllen und Anzünd...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 287 Ansichten

Vitoligno 300-C, 32 KW, 36 Mt. alt

Möchte eine dritte Temperaturstufe neben Raumtemp. Soll und reduzierte Raumtemp. Soll - innerhalb 24H - haben, gibt es eine solche Einstellung?

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 519 Ansichten

KÖB Pyromat O2 Wert

Tag Ich habe folgende HeizungKÖB Pyromat ÖKO 35mit externer Steuerung ÖkotonicBaujahr 2001Anlagenummer 8906944 Nun zum ProblemBei der Messung durch den Schornsteinfeger hat die Anlage nicht den erforderlichen O2 eingehalten.der Ofen wurde am Vortag k...

Verschleiss Brennkammer

Hallo kann mir jemand sagen für welche max Betriebstunden mein Vitoligno 300 c 12 kW ausgelegt ist?(.pro Jahr)Mein Kessel hat 23000 Betriebsstunden Bei der Wartung habe ich festgestellt das die Brennkammer im Bereich der Verengung nicht mehr rund son...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 272 Ansichten

Vitoligno 150-S Restsauerstoffgehalt

Nach dem Anzünden und schließen der Tür (nachdem 100 Grad erreicht wurden) geht der Restsauerstoffgehalt auf Null (bzw. keine Anzeige mehr). Das Holz kokelt nur noch und brennt nicht sauber ab. Brennraum, Tür mit Luftklappe und Wirbulatoren wurden ge...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 438 Ansichten

Vitolig 200 Schamott über Rost bröckelt

Hallo, der Schamott über dem Brennrost hatte schon Risse, jetzt hat sich eine erste Schicht abgelöst. Dahinter scheint noch eine zweite Schicht zu sein. Ein Austausch steht jetzt wohl an. Frage: Kann ich den Ofen weiterbetteiben bis zum Austausch ode...

Vitoligno 200-S

Hallo zusammen, ich hab seit 2014 den oben genannten Ofen, bin echt sehr zufrieden. Hab jetzt das Problem das er bei 90 Grad Abgastemperatur nicht mehr wie sonst ausgeht….. der Lüfter läuft auf Hochtouren und die Temperatur geht immer weiter runter a...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 277 Ansichten

Fernbedienung vom HKL 1 ohne Funktion

 Hallo zusammen, seid heute morgen ist die Fernbedienung vom HKL 1 ohne Funktion!!! bei der Fernbedienung vom HKL 2 ist alles bestens was kann das sein ??? LG Thomas

34AFC3AD-5277-498A-AD67-54BFBA5066E5.jpeg

Heizungskauf Viessmann Vigtolino 300c

Hallo ich möchte mir gerne die oben genannte Heizung kaufen. Aufgrund der hier gelesen Beiträge kommen mir jedoch Zweifel. Ist die Geschichte mit dem Brennstab eine Ausnahme oder können noch mehr diese Fehlfunktionen bestätigen.

VITOLIGNO 300-C

Welche Höhe hat das Abgasrohr vom Kessel 6-24kW und 11-48kW?Bei den Technischen Angaben steht nur die Höhe vom AGA.

Vitoligno 300-p, Zündelement ersetzen

Hallo, an unserem Vitoligno 300-p (7452176), ist das Zündelement defekt. (2017 schon mal getauscht, damals 7831268). Was ist heute das passende Ersatzteil?Wieder das einzelne Zündelement (7831268), oder die ganze Zündrohreinheit (7858619)?Ist die Zün...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1559 Ansichten

Saugmodul Globaltek P 150 reinigen

Ich habe seit 2011 das Saugmodul P150 zur Pelletsförderung im Einsatz.Habe festgestellt dass am Gerät Luft entweicht und würde deshalb das Modul gerne mal säubern und vom Staub befreien. Gibt es dazu eine Wartungsanleitung? Insbesondere interessiert ...

Top empfohlene Mitglieder