Gestern, nach eine Woche Laufzeit, fiel die Zündung des Kessels aus. Problem dabei ist dass es nahezu 2 Stunden dauert bis eine Fehlermeldung kommt. Man ruft ja nicht gleich den Heizungbauer sondern tut erstmal was getan werden muss. - Fehlermeldung Aschekasten voll. Also leeren. - 10% Asche 90% unverbrannte Pellets. - Neustart Die Anlage fragt ja. - Nach weiteren 2 Stunden wieder Aschekasten voll - 100% unverbrannte Pellets - Freitag 16 Uhr Anruf beim Heizungsbauer, keiner nimmt ab. Warum auch. Also nochmal Neustart - nach weiteren 2 Stunden wieder Aschekasten voll - 100% unverbrannte Pellets - Freitag 20:30 Anruf beim Heizungsbauer, Familie nimmt ab und gibt die Info weiter - Freitag 21:30 Heizungsbauer kommt, Zündung defekt. - Hat die Heizung von Hand gestartet, dumm nur im Prüfbetrieb, keine Heizleistung - Mittlerweile ist es 23 Uhr und es wird kompliziert. Wir sind außerhalb der programmierten Heizzeiten Die Anlage bringt Fehler "Materialmangel Sperrzeit 22:22 Uhr" löst sich nach 1 Stunde von alleine....etc.etc. Heute ist erster Mai, Morgen Sonntag, das wird ein kaltes Wochenende werden. Liebe Kollegen von Viessmann, es heißt in Kundenkreisen daß Störungen mit der Zündung in den ersten Wochen nach Auslieferung nicht unüblich sind. Da kann, nein muss man ja was machen. Nachzulesen in einschlägigen Gesetzen und Verordnungen..... ProdSG § 823 BGB § 253 BGB ProdHaftG Marktüberwachungs-Verordnung - Verordnung (EU) 2019/1020 Für den Kunden wäre es außerdem sehr hilfreich etwas Verständnishilfe in den Dokumenten unterzubringen.
... Mehr anzeigen