An Interessierte
Ich habe eine Pelletheizung mit Solar und eine Anwendung auf Basis der API, die es erlaubt das Regelverhalten zu überwachen. Alles noch etwas roh und Fehlerbehaftet, Die Auftretenden Kommuniationsfehler sauber abzufangen ist viel zusätzliche Arbeit. 1 Zeile Code =10 Zeilen Fehlerbehandlung.
Aber man sieht schon was:
Rechts in Gelb die Temperatur des Solarpanels. in braun darunter die Aktivphase Solar und die Treppchen in blau sind die Kesselphasen.
Was nun auffällt und an die Regelungsentwickler gerichtet ist: Es gibt eine scheinbar unnütze Kesselphase
innerhalb der solaraktiv Phase.
Die kostet den Kunden Geld. etwa 10% des Verbrauchs gehen auf diese eine Phase.
Die würde ich gerne vermeiden.