abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Halber Abbrand im Vitoligno 150s

Hallo,

ich habe seit ca 2 Monaten einen 17KW Vitoligno 150s in Betrieb. 
Ich habe ihn von Anfang an mit meinem eigentlichen Kaminholz beschickt, das heist Ich lege 2 Stücken hintereinander um auf die 50cm zu kommen. Das funktionierte auch einwandfrei, jedoch seit ca 2 Wochen zickt er bei fast jedem abbrand rum. Und zwar brennt quasi nur die hintere Hälfte des eingelegten Brennstoffs ab, der Rest wird vorn nur schwarze Holzkohle. Ich habe selbst nicht geändert an meinem anheizen usw. das fing plötzlich an. Ich habe ihn auch schon komplett gereinigt und auch schon geguckt ob die Lufteinlässe frei sind hinter den Blechen. 

hat eventuell jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen? 
Die ersten 6 Wochen lief alles reibungslos. Er brennt auch am Anfang hoch auf 180 grad und der restsauerstoff liegt auch immer bei 6-8, jedoch nach ca 2h sinkt dann die Abgastemperatur und wenn man dann nachguckt liegt vorn der Stapel noch drin und hinten ist alles weg. Man muss dann mit dem Schürhaken das nach hinten drücken, das es auch noch verbrennt. 

1 ANTWORT 1

Falls hier jemand mal über das gleiche Problem stolpert möchte ich wenigst auflösen wie ich mir selbst helfen konnte. Ich habe noch Stunden in diversen Foren gelesen und bin dabei darauf gestoßen das die Luftklappe wohl ab und an Probleme macht bei dem Kessel. Hab das dann untersucht und festgestellt das die Scheibe einfach klemmt und somit den 0 Punkt des Motors verstellt. Denke das ist einfach ein Konstruktionsfehler, denn es gibt auch Stepmotoren die das besser können....  nunja hab sie jetzt gangbar gemacht und nun rennt der Ofen wieder wie am ersten tag.