Gas
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Viessmann Climate Solutions und Carrier - der neue Klima-Champion

Liebe Mitglieder der Viessmann Community, seit dem 2. Januar 2024 sind Carrier und die Viessmann Climate Solutions nun eins. Dank der Zusammenführung dieser beiden Unternehmen entsteht ein globaler Klima-Champion, der uns dem Ziel, Lebensräume für zu...

CS bild Commuinty.PNG

Was Besitzer einer Gasheizung zum Verbot ab 2024 wissen sollten

Die Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hat bei Immobilieneigentümern viele Fragen aufgeworfen, insbesondere eine zentrale Frage: "Bin ich verpflichtet, meine Gasheizung zu erneuern?". Es ist wichtig zu betonen, dass es derzeit kein konkre...

gasheizung-verbot-shutterstock-2268925397-Hans-Joachim-Janssen-marketingvco-1920x1080.jpg.avif.png

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Energiewende - was tun?

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? "Die Kosten"

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? “Die Alternativen”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? “Die Zuschüsse”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? “Der Verbrauch”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Vitodens 200 temperaturabfall

die Heizung heizt nicht automatisch auf die gewünschte Raumtemperatur, sonder die Kesseltemperatur fällt immer wieder herunter auf 22-27 Grad, es kommt nicht rechtzeitig der Impuls, dass sie hochheizen soll, so ist es zu kalt im Haus. Der Fachmann ba...

Vitodens 200 Einstell-Drehknopf funktioniert nicht mehr

Wir haben seit ca. 15 Jahren das o.g. System, das Mainboard wurde vor ca. 3 Jahren ausgetauscht. Ich wollte gerade die Schaltzeiten der Heizzeiträume ändern und musste feststellen, dass der Einstell-Drehknopf nicht mehr funktioniert. Er lässt sich zw...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1550 Ansichten

Koorosion unter dem Brenner

Hallo Viessmann Team, seit Juni 2013 läuft bei mir ein Vitogas 200-F Kessel, mit dem ich auch zufrieden bin.Bei der nun vor kurzen stattgefundenen ersten Wartung, stellte ich fest, nachdem der Monteur den Brenner zur Säuberung ausgebaut hatte, dass s...

von
  • 1 Likes
  • 9 Antworten
  • 3036 Ansichten

Brennersteuerung -Harte Zündung

Gasheizung Atola, was bedeutet der Ausdruck " Harte Zündung " und was kann dabei maximal passieren.Vielen Dank für eine Antwort. m.f.g. J.H.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1425 Ansichten

Gasheizung Atola-RN Brennersteuerung

bei meiner Gasheizung Bj.1994 wollte der Monteur die Brennersteuerung (Typ Robertshaw) aus Sicherheitsgründen auswechseln. Die Kosten hierfür sollte ich übernehmen. Gibt es aus Ihrer Sicht ein Problem, welches den Austausch notwendig macht.Vielen Dan...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 3034 Ansichten

Vitopend 100

Hallo,wir haben unsere Heizung mit Wasser befüllt. Danach die Heizkörper entlüftet, nun springt jedoch der Brenner nicht an. Was machen wir verkehrt??

Vitopend 200W schaltet nach WW-Betrieb nicht in den Heizbetrieb zurück

Hallo,ich habe das Problem, dass die Vitopend 200-W nach WW-Betrieb manchmal nicht in den Heitbetrieb zurück geht.Sie taktet dann stundenlang bei 70-75° rum und schaltet erst zurück, wenn wieder WW angefordert wird.Ich habe einen Plot angehängt: rot:...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1368 Ansichten

Hallo Community, ich habe einen Vissmann Atola RN 751828102583.

Der Brenner geht in unregelmäßigen und langen Zeitabständen nicht mehr an. Die Störlampe leuchtet in diesem Fall und wenn ich den Brenner manuell von Hand zünde, läuft die Anlage tadellos. Der "kompetente" Heizungsmonteur hat die Elektronik im untere...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1903 Ansichten

Korrosion an Kupferleitung

Der Schlauch zum Ableiten des Wassers aus der Gas-Verbrennung wurde bei meiner Vitodens 200 an eine Kupferleitung angeschlossen. Die Kupferleitung korrodiert innerhalb weniger Monate (löst sich auf).Gibt es eine Möglichkeit (zB. Opferanode, Verdampfe...

Estrichprogramm F 1:2 bei Vitodens 200 W

Sehr geehrte Damen und Herren,meine Heizungsfirma hat am 10.11.2014 das Estrichprogramm F 1:2 an meinem Vitodens 200 W eingestellt. Nach jetzt 29 Tagen, läuft die Anlage immer noch mit einer Vorlauftemperatur von 10 Grad. Laut der Serviceanleitung so...

Vitodens 300-W mit Außentemperatursensor und Fernbedienung

Was passiert wenn ich an die Gastherme Vitodens 300-W mit angeschlossenem Außentemperatursensor (Funk) eine kabelgebundene Fernbedienung Vitotrol 200A oder 300A anschließe? Welcher der beiden Sensoren wird zur Reglung verwendet oder kann man den Raum...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 7017 Ansichten

Vitodens 222-F Drehzahl der Heizkreispumpe einstellen

Hallo,meine Vitodens 222-F Typ B2TA 3,2-13kW ist in einer Doppelhaushälfte mit ca. 94m2 und versorgt 7 Heizkörper.Laut Berechnung des hydraulischen Abgleichs soll sich ein Volumenstrom von 150l/h bei einem Differenzdruck von 100mbar ergeben. Besser w...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 5360 Ansichten

Eingestellte reduzierte Raumtemperatur von 4 Grad zeigt keine Wirkung.

Meine Gasheizung (Vitocrossal 300, 19 KW mit Mischer, Vitronic 200 KW6B, Vitocell 300-V und Vitotrol 300A) läuft nach der Inbetriebnahme einwandfrei. Das Zeitprogramm, die Soll-Temperatur (21 Grad) und die reduziert Raumtemperatur (4 Grad) habe ich ü...

Vitodens 222-F Drehzahl der Heizkreispumpe einstellen

Hallo, ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer einer Vitodens 222-F Typ B2TA 3,2-13kW. Leider scheitere ich momentan an der Einstellung der Drehzahl der Heizkreispumpe.Die Codierungen 6:.., 7:.. und 9:.. scheinen keinerlei Veränderung zu bewirken.Ich ha...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 4485 Ansichten

Vitodens Heizkreis 1+2

Hallo, zum Heizen eines Einfamilienhauses haben wir eine Vitoden 200 mit Außentemparatur-Fühler und Warmasserspeicher. Als Heizkreis 1 ist nur der Mini-Heizkreis bis zum Wärmetauscher bezeichnet (ca. 1 m Rohrleitung), die Fußbodenheitung ist Heizkrei...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1609 Ansichten

Vitodens 200

Ich besitze jetzt seit 10 Jahren die Vitodens200. Sie ist ständig am takten. Der Brenner startet für ca. 20 Sekunden und geht wieder aus. In den 10 Jahren hat das gute Stück nun über 150000 (kein Tippfehler ) mitgemacht dem stehen knappe 4000Stunden ...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1797 Ansichten

Unsere Vitodens 100 macht nach dem Start pfeifende Geräusche

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Vitodens 100 macht nach dem Start pfeifende Geräusche. Der Abgaswerte CO liegt weit über dem Grenzwert. Der Heizungsfachbetrieb hat durch Einstellversuche das Problem noch verstärkt. Hinzu kommt ein knallendes Ge...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 4347 Ansichten

Party Taste/ Modus nicht anwählbar über Internet/ App

Hallo Viessman TeamIch habe eine Vitodens 222, Vitotrol 200A und Vitocom 100LAN1,Auf dem Heizer (Vitodens) und der Fernsteuerung (Vitotrol) kann ich Party Modus auswählen. Gute Sache! Übers Internet auf der Vitodata 100 Plattform und über die iPhone ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1993 Ansichten

Heizung Vitodens 333F springt nicht an!

Hallo,ich habe seit 03/2014 eine Brennwertheizung Viessmann Vitodens 333F in meiner Doppelhaushälfte eingebaut. Aktuell bin ich dabei die richtige Heizungskennlinie für uns zu finden. In diesem Zusammenhang habe ich auch Zeiten programmiert in denen ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 3821 Ansichten

Vitodens 300: sehr hohe Anzahl von Brennerstarts

Hallo, mein Vitodens 300 (Inbetriebnahme Frühling 2014) hat im letzten Monat bei 98 Betriebsstunden 3777 Brennerstarts gehabt.Der Fehlerspeicher ist leer.Im Anhang sehen Sie eine Aufstellung der Betriebsstunden und Brennerstarts seit Juni 2014. Ist d...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 7283 Ansichten

wieso stellt sich meine heizkreispumpe nicht ab? vitopend200

hallo,ich habe eine vitopend 200 (7189109 508260109) in verbindung mit einem raumthermostat vitotrol 100. beide geräte sind in der küche. die heizkreispumpe arbeitet ohne unterlass, auch nachts und das entsprechende icon ist auch immer im display zu ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 3429 Ansichten

Wartungsanzeige zurückgestellt und kommt nach zwei Wochen wieder.

Nach durchgeführter Wartung durch eine Fachfirma wurde die Wartungsanzeige zurückgestellt. Nach zwei Wochen kommt schon wieder die Wartungsanzeige. Das Spiel wiederholt sich jetzt schon seit zwei Jahren. Die zweite Fachfirma ist auch schon am Werk un...

Vitodens 300-W Warmwasservorrangschaltung

Guten Morgen, ich habe einen Vitodens 300-W Gas-Brennwertkessel inkl. 2 Heizkreise mit Mischer und Warmwasserbereitung. Ist es bei diesem Kessel möglich die Warmwasservorrangschaltung zu deaktivieren? Vielen Dank im Voraus. Gruß

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 3259 Ansichten

Rexola Biferral RN RBR 18: Brennermatritze getauscht, jetzt Pfeifton

Bei unserem Rexola Biferral RN RBR 18 wurde die Brennermatritze getauscht, weil die Schrauben zur Halterung ausgeglüht waren und sich nicht mehr anziehen ließen. Seit dem Austausch haben wir jetzt das Phänomen, das jedes Mal, wenn der Brenner startet...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1135 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder