Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Falsches Wasser im Heizsystem

Hallo,ich habe eine Vitodens 200 w Typ B2HB die Anlage wurde 2017 komplett neu installiert, also alles - Rohe und Heizkörper. Nach ständigem Takten und Kesseltemperaturen über 80 Grad war ein Viessmann-Techniker vor Ort und hat fest gestellt, dass de...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1623 Ansichten

Vitodens 300 WB3C 7199540

Hallo zusammen, wir würden gerne wissen welche Möglichkeiten zur Erweiterung es gibt. Wir haben die: Viessmann 300 WB3C Therme. 7199540 Kesselkreisregelung VBC 130-A06.101 7838384 Regelung: Vitotronic 100 HC1 7177407 Welche Möglichkeit besteht: Raumt...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1258 Ansichten

Vitocrossal 300 19Kw Codierstecker.

Hallo, Habe einen neuen Kessel. Vitocrossal 300 19kw. Laut Montageanleitung wäre schon ein Codierstecker gesteckt, was nicht der Fall war. Ein Codierstecker 244D:0101 (Best.Nr. 7744932) lag bei. In der beim Codierstecker beiligenden Einbauanleitung s...

Vitodens 100-W mit falschem Außentemperatursensor betrieben

2015 wurde bei uns eine ältere Vitodens 300 durch eine Vitodens 100-W ersetzt. Wie ich heute herausfand, wurde wohl der Außentemperatursensor nicht erneuert, sondern der alte Sensor wieder angeschlossen. Problem war (bei dem neuen Gerät): Es erzeugte...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 3256 Ansichten

Vitodens 333 Wärmetauscher undicht

Hallo Viessmann Team, auch an meiner Heizung Vitodens 333 wurde bei der letzten Wartung eine Undichtigkeit am Wärmetauscher festgestellt. Der 11 Jahre alter Wärmetauscher leckt an der Schraube oben links 11Uhr bzw. 23Uhr. Der Heizungstechniker meint,...

Vitopend 200 HW26 Fehler Blitz 15

Hallo Zusammen, ich habe 3 Heizungen Vitopend 200 Typ HW26 raumluftunabhängig. Eine der drei Heizungen macht seit Jahren nur Probleme. Mittlerweile sind fast alle Ersatzteile mehrfach ausgetauscht worden. Meist im Ausschlußprinzip durch unseren Heizu...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1569 Ansichten

Vitodens 300-W B3HF schlechte Qualität / A.18 Kondensatstau

‎Update zu meiner Frage vom 30-08-2019 18:57Am Montag wurde eine neue Vitodens 300 W B3HF 1,9 - 19kw eingebaut. Fehlermeldung / Warnung seit Inbetriebnahme A.18 Möglicher Kondensatstau in...TN 50. Teilnehmer 50 ist die Feuerung. Heizungsmonteur hat b...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1219 Ansichten

Heizungspumpe dreht kurzzeitig immer wieder hoch - VITODENS 300-W (2014)

Hallo, wir haben seit einiger Zeit folgendes Phänomen: Die Heizungspumpe dreht ca. alle 30 Min. für ca. 30 Sek. hoch. Heißt: Sie läuft ganz normal, dann dreht sie hoch, um danach wieder normal zu laufen. Dadurch kommt es an den Heizungsventilen im ga...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1012 Ansichten

Zirkulation

Hallo,in unserem Mfh ist ein Vitocrossal Gasbrennwertkessel sowie eine Frischwasserstation. Die Frischwasserstation ist mit einer Zirkulationspumpe ausgestattet zu dem lässt sich in der Vitotronic vom Vitocrossal ebenfalls eine Zirkulationspumpe für ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1088 Ansichten

Vitodens 300-W mit Smart Home Vitoconnect sinnvoll?

Hallo bei uns soll demnächst eine Vitodens 300-W installiert werden. Zu Steuerung wollten wir gerne Vitoconnect nutzen. Jetzt ist die Situation bei uns aber folgende: Im offenen Wohn-Essbereich liegt Fußbodenheizung. Alle anderen Zimmer verfügen über...

Volumenstrom Primärpumpe Liter / Stunde?

Hallo, habe einen Vitodens 300W B3 HF-19 zwei Heizkreise einer gemischt und einer ungemischt. Einen Verteiler und eine hydraulische Weiche. Heizung taktet zu oft. Der gemischte HK 8 Heizkörper der ungemischte 4 Heizkörper. Wenn beide HK`s aktiv sind ...

Alte 18Kw Eurola 1998 und Erdgas H?

Hallo Forengemeinde. Da ja in Deutschland die Umstellung auf Erdgas H ansteht und wir in NRW in gut 2-3 Jahren auch an der Reihe sind, habe ich eine Frage zu meiner alten Eurola von 1998. Ich weiß, 21 Jahre alt und schon lange über dem Zenith der zu ...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2241 Ansichten

Ist mein Bedienelement kaputt?

Hallo. Ich besitze das Vitopend 200, Typ WH2 von ca. 2003(Bedienungsanleitung usw.) Vor 1 Woche geht die Heizung nicht mehr. Der "Betriebsprogramm-Wahlschalter" ist auf Heizen und Warmwasser. Warmwasser funktioniert wie normal aber die Heizung NULL. ...

Vitodens 100 Störung S:0:6

Nach der Wartung durch einen Fachbetrieb wird immer diese Störung angezeigt. Vor der Wartung gab es diese Störung nicht. Was ist zu tun?

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 3397 Ansichten

Warmwasser Problem an Vitodens 333

Hallo, Wir haben seit ein paar Wochen Probleme mit dem Warmwasser an unserem Vitodens 333. Hier die kurze Vorgeschichte: Die Anlage wurde Anfang September von Schornsteinfeger geprüft und als "top in Schuss" bezeichnet. Alle Werte waren prima und die...

  • 0 Likes
  • 24 Antworten
  • 3898 Ansichten

Ferienprogramm

Hallo, wir sind früher aus dem Urlaub nach Hause gefahren. Ich habe ein Ferienprogramm eingegeben. Da wir früher nach Hause gefahren sind wollte ich per App das Ferienprogramm deaktivieren. Dies wurde aber nicht ausgeführt. Als wir zu Hause angekomme...

Eurola bj 98 soll auf H Gas umgestellt werden

Hallo Ich habe folgendes Problem wegen einer Gasumstellung in den nächsten Jahren wurde unsere Eurola Bj 98, die tadellos läuft und auch von Schornsteinfeger nicht beanstandet wird, von Netzbetreiber nun Erfasst und überprüft. Dabei kam der Monteur n...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2670 Ansichten

Vitodens 300 7325648

Guten Abend, Meine Heizungsanlage heizt nicht mehr. Auf der Steuerung leuchtet ein rotes Lämpchen, welches auf der Betriebsanleitung nicht benannt ist. Die Pfeile für die Wochentage blinken an allen 7 Tagen und ein einstellen auf einen einzelnen Tag ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 470 Ansichten

Kompetenter Ansprechpartner für hydralischen Abgleich

Hallo, ich habe nun schon einiges über den hydraulischen Abgleich gelesen. Nun meine Frage: wie finde ich einen wirklich kompetenten Ansprechpartner, der das auch professionell durchführen kann? Die Thematik ja nicht ganz trivial, und ich will vermei...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 945 Ansichten

Wasser in der Gasleitung

Hallo Community, in unserem Ort ist es zu einem Wasserrohrbruch gekommen, wobei ein Wasserstrahl ein Loch in die Gasleitung getrieben hat. Nun ist im gesamten Ortskern die Gaszuleitung voll Wasser gelaufen. An mehreren Straßenecken wird aufgegraben. ...

Pumpeneinstellung Vitodens300

Guten Tag. Ich habe eine Vitodens 300, Baujahr 2017, bis 20kw. Die Anlage wird ohne Mischer betrieben. Im EG wird eine Fußbodenheizung betrieben. (System Rotex 70 für Vorlauftemperaturen bis 70 Grad.) Im OG sind normale Heizkörper vorhanden. Da der h...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1226 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder