Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Frage zur Steuerung der Heizkreispumpe

Hallo, seit dem 12.10.2018 wird unser Haus durch ein Produkt der Firma Viessmann "befeuert". Folgende Komponenten sind verbaut: Vitodens 222-F (mit Außenfühler) und eine Vitotrol 200a. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Mir ist aufgefallen, dass die...

von
  • 2 Likes
  • 21 Antworten
  • 16710 Ansichten

Service -> Diagnose -> Warmwasser Sollwert

Vitodens 300-w (B3HB) mit Vitotronic 200 (HO2B)Mir ist aufgefallen, dass in der Service-Ebene unter Diagnose - Warmwasser ständig (wenn ich geschaut habe) eine Solltemperatur von 5 Grad angezeigt wird. Die Ist-Temperatur wird korrekt angezeigt. Unter...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 716 Ansichten

Vitodens 300 -W, Betrieb. MIT SYSTEMTRENNUNG, ein Heizkreis (FBH)

Sortierung: Themen-ErstellungsdatumDies ist ein offenes Forum. Wir haften nicht für Beitragsinhalte. Der Inhalt der Beiträge gibt nicht die Meinung der Redaktion wieder.Neuer Beitrag Neues Thema Vitodens 300 -W, Betrieb. MIT SYSTEMTRENNUNG.0 2719552 ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1468 Ansichten

Heizkreispumpe richtig Einstellen

Gibt es einen Wert ?Auf was die Heizkreispumpe min stehen sollte oder max.?Unser Heizung steht in Keller mit Speicher ist es 3 Stöckig.Auf dem Speicher liegen schon die Leitungen aber es ist noch nichts an geschlossen.Es geht natürlich darum die Vorl...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2211 Ansichten

Parallelbetrieb Fußbodenheizung und Warmwasser

Hallo,ich habe eine Vitodens 200 B2HB-19 mit einem Mischer für die Fußbodenheizung in Betrieb. Wenn am Wochenende alle 5 Personen im Haushalt nacheinander duschen, wird die Fußbodenheizung zu lange nicht bedient und der Boden wird merklich kühler. Wi...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2818 Ansichten

Vitodens 333-F Ist zu laut

Es sind zwei Keizkreise mit jeweiligen Umwälzpumpen installiert. Diese laufen auch sehr leise, nur die Pumpe im Kessel macht nervende Geräuche. Kann die Pumpe im Kessel abgestellt bzw. überbrückt werden ? Oder kann sie so eingestellt werden das sie n...

Ablassen und Füllen des Heizkörperkreises beim Vitodens 333-F

Ablassen und Füllen des Heizkörperkreises beim Vitodens 333-F Da ich wegen Renovierungsarbeiten einen Heizkörper abnehmen muss, muss ich zuvor den Großteil des Heizungswassers für die Heizkörper (HK 1) ablassen. Ich habe einen Vitodens 333-F 19kW und...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2362 Ansichten

Neue Heizung, Umwälzpumpenmotor kaputt

Brennwertkessel Vitodens 222F installiert im Mai 2016, einschließlich Wartungsvertrag. Im September 2018, zum Beginn der Heizperiode streikt die Umwälzpumpe, natürlich an einem Sonntag.Reparaturkosten 482, 78 €Meine Frage, ist das normal oder gibt es...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2164 Ansichten

Hallo habe eine Vitodens 100W mit Raum und Aussenfühler

Hallo ich bin der Uwe. Ich habe seit letztes Jahr eine Vitodens 100W mit einem 160 Liter Wasserspeicher an dem Raum- und Aussenfühler angeschlossen sind. Ich heize 160 qm eines alten Zechen Hauses, welches nicht gedämmt ist. Die Jahre vorher habe ich...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 3846 Ansichten

Wie wird die Umwälzpumpe Typ VIUPM2 15-70 KM in einer Vitodens 200 WB2A geregelt

Ich habe für meine Vitodens 200 WB2A eine Hocheffizienz-Umwälzpumpe Typ. VIUPM2 15-70 KM gekauft und möchte gern wissen, wie diese Pumpe geregelt wird. Die alte Pumpe hatte zwei Geschwindigkeiten, war ungeregelt und nur an der Versorgungsspannung 220...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 3557 Ansichten

anhand welcher Parameter kann ich Vitodens 300w optimieren?

Hallo in die Runde,gibt es weitere Messgrößen anhand derer ich den Grad der Optimierung beurteilen und wenn nötig verbessern kann?Istzustand:- Parameter Kennlinie Neigung 0,2 mit Niveau 17 - Volumenstrom 280l/h

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1504 Ansichten

Vitodens 200 mit SmartHome integrieren

Hallo alle,wie lässt sich eine Vitodens 200 mit Smarthome integrieren?Wir haben ein Homematic System und regeln über das sowohl die Thermostate der Heizkörper als auch die Ventile der Fußbodenheizung.Zu weiteren Integration der Heizung habe ich zwei ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1210 Ansichten

Welcher Gas-Brennwert-Kessel in Verbindung mit Solaranlage?

Guten Tag,die Immobilie ist ein Merhfamilienhaus mit 3 WE und 210qm Wohnfläche. Insgesamt wohnen derzeit 8 Personen in dem Haus.Aktuell wird das warme Wasser und die Heizung über eine zentrale Kohlenheizung im Keller aufbereitet.Auf dem Dach befindet...

Welches LON Modul für Vitotronic HO1 (Vitodens 200 WB2B)?

Ich habe oben beschriebene Heizung und bereits den Leiterplatten Adapter 7823033 für das LON Modul.Laut meinem Serviceheft, passt bei mir das Set (Modul 5851548 + Adapter 7823033). Mit der Teilenummer für das Modul kann niemand was anfangen bzw ist d...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1093 Ansichten

Erweiterungs Satz HK2 BA

Sehr geehrte Damen und Herren, diese Fehleranzeige Erweiterungs Satz HK2 BA ,taucht auf unserem Display auf, die Heizung geht jeweils um ca. 20:35Uhr auf Störung. Wie kann dieser Fehler behoben werden. Vielen DankMFGF.Lammers

Vitodens 300-W - Pause nach Warmwasserbereitung

Mir ist aufgefallen, dass die Kesseltemperatur bei meiner neuen Vitodens 300-W (B3BH) mit Vitotronic 200 (HO2B) nach WW-Bereitung deutlich unter den Wert abfällt, der für das nachfolgende Heizen benötigt wird. Das Heizen unterbleibt deswegen länger a...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 684 Ansichten

Vitotrol 100 (Typ UTDB-RF) in Kombination Vitoconnect100

Sehr geehrtes Viessmann Team,kann ich die oben genannten Komponenten in Kombination an einer Vitodens 200W benutzen, d.h. 2 seperate Steuerungspunkte, zum einen die App zum anderen die Raumthermostatregelung. Kommunizieren die Geräte untereinander?Bi...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1085 Ansichten

Vicare "Ich möchte Warmwasser" bei Vitodens 300-W B3HB

Wird der Modus beendet, schaltet die WW-Kachel auf normale Anzeige um, zeigt also keinen roten Kreis mehr und zudem keine Solltemperatur (wenn außerhalb eines WW-Zeitraums). Die Vitodens bleibt aber noch einige Zeit im WW-Modus, bis die Erwärmung kom...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 759 Ansichten

Anschluss Zirkulationspumpe

Hallo,ich habe eine Vitodens 200 Typ WB2A mit der Erweiterung H1, externer Pumpe und Mischer für die FBH. Mein Heizungsmann hat jetzt meine defekte Zirkultionspumpe getauscht. Die Neue hat eine integrierte mit Zeitschaltuhr. Hätte man nicht die Steue...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2675 Ansichten

Vitoflame Flamme geht nach Zündung aus

Hallo, ich habe einen Ölkessel Vitorond 222 mit Vitoflame 200 Brenner. Der Lüfter/Pumpe läuft an, die Flamme zündet, Flamme flackert schwach und geht nach 3 bis 5 Sekunden aus.Was wurde gemacht: Neue Zündelektrode, neue Düse, Pumpendeckel wurde abgeb...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2155 Ansichten

ww betrieb zu lange

hallo erst malbin relativ neu hier unf habe keine ahnung.unsere anlage viesmann solar schichtladespeicher 750 l, 16 m2 solarpanele, heizungunterstützend, brenner vitodens 200 .seit jahren schon ist immer weider der übergang von solar auf heizbetrieb ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 800 Ansichten

Hallo, in meiner Vitodens 200 ist die Pumpe 4523728 VIHU/7 BUS eingebaut.

Neuerdings bekomme ich beim aufbereiten des warmen Wassers die Störung A04 (Pumpe läuft auf Höchstdrehzahl) Ist die Warmwasserbereitung dann fertig, läuft die Pumpe im Heizbetrieb in kurzenAn/Aus-Intervallen.Trenne ich den Drehzahlbus zur Pumpe und s...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 700 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder