Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens 300-W Warmwasser dauert ewig

Hallo zusammen, ich habe eine 2016 in Betrieb genommen Vitodens 300-W mit Solarunterstützung. Eigentlich von Anfang an hatte ich das Problem, dass an manchen Wasserhähnen ( teils direkt neben dem Kessel ) nicht wirklich heißes Wasser - auch nach laaa...

Solarthermie Regelung mit VS1 instabil

Ich habe seit 2015 eine Gas-Brennwert-Heizung (Viessmann Vitodens 300) mit Solarthermie-Warmwasserunterstützung (Regler Viessmann SM1). Zu Beginn gab es eine kleine Schwierigkeit im Betrieb, weil Vor- und Rücklauf der Röhrenkollektoren vertauscht war...

Bei meiner Vitodenz 200 kommt bei Warmwasser aufbereitung immer Code F2

Was für Möglichkeiten bibt es den immer wiederkehrenden Code F2 zu eliminieren oder was muss repariert werden? Ich bin es leid immer nach der Heizung zu schauen, auch nacht, ob wieder der Fehlercode F2 erscheint und die Anlage ausgefallen ist. Was??

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 803 Ansichten

Fehler E7

Hallo, meine vitodens 300 meldet : Fehler E7, scot kalibrationswert Grenzverletzung U. Wenn ich die Heizung resets, dann läuft sie danach manchmal, manchmal nicht. Was kann ich hier in einem ersten Schritt selbst machen. Elektroden austauschen? Ionis...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1273 Ansichten

Vitodens 300-W: Wasserentsalzung?

Meine Heizungsanlage Vitodens 300-W wurde bei der Erstmontage in 2015 mit ensalztem Wasser befüllt. Ich wurde zunächst informiert, dass ich ganz normales Trinkwasser nachfüllen kann, ohne extra Entsalzungskartuschen, was ich auch bisher immer tat. Be...

Vitoflame 200 Pfeif und Schleifgeräusche Ursachen

Hallo aus Hamburg, der Brenner ist 12 Jahre alt. Die Funktion ist nicht gestört. Es gibt keinen erkennbaren Mangel. Es treten beim Betrieb Pfeif und Schleifgeräusche auf. Unteranderem ein etwas hohes Singen. Sobald Druck auf das Brennergehäuse ausgeü...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1013 Ansichten

Wo wird die WW-Solltemperatur bestimmt/maximal begrenzt?

Wir betreiben eine Anlage mit Therme Vitodens 200, Vitocell 140E Pufferspeicher samt Solar und Frischwasserstation Vitotrans 353. Warmwasser kann sowohl in der Therme als auch in der Frischwasserstation eingestellt werden bzgl max Temperatur und Zeit...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1683 Ansichten

Störung Feuerungsautomat

Hallo, Diesen Fehler zeigt meine Vitodens 222F an. Der Monteur ist nun der Meinung das es meine Schuld sei weil ich die Anlage auf nur Warmwasser gestellt habe...da frage ich mich wieso es diese Funktion überhaupt gibt. Weiter geht es damit das nicht...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2431 Ansichten

Warmwasserregelung

Wie kann ich die Regelung des Warmwasser einstellen? Die funktioniert bei mir nicht richtig.Ich will das Warmwasser auf Sollwert regeln und keinen Istwert der über 10% überschwingt. Wie kann man die angebliche Sollwerterhöhung ausschalten?

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1082 Ansichten

Vitodens 200 WB2 mit 200-W WB2B tauschen

Hallo zusammen, wir haben bislang eine alte Vitodens 200 WB2 die zwar noch läuft aber wo man langsam ans austauschen denken kann. Nun haben wir von einem Bekannten eine Vitodens 200-W WB2B geschenkt bekommen die dieser wegen Umrüstung auf Wärmepumpe ...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1908 Ansichten

Platine Vitodens 200

Hallo.Nach dem Austausch einer defekten Platine durch eine gebrauchte, überholte Platine, wird der Fehlercode 18 angezeigt.Dieser soll etwas mit dem Aussentemperaturfühler zu tun haben.Finde aber keine Anschlüsse.Danke , Alfred

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1512 Ansichten

Störung F1 an Vitodens 300.

Fehler erstmals 2013 nach Wartung aufgetreten. Nach Wartung im Sept. 2014 wieder. Seit 4 Wochen immer wieder F1.Heizungsfirma hat gespült, entlüftet, gereinigt, entkalkt. Abgastemeparatursensor und Temparatuirsensor ausgetauscht. Ausdehnungsgefäß ers...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 26924 Ansichten

Vitotrol 300-E an Vitodens 200-W B2HB betreiben - ist das möglich?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne die Vitotrol 300-E an unserer 2 Jahre alten Vitodens 200-W B2HB betreiben. Wäre dies möglich? Oder falls nicht, wie könnte unsere Vitodens erweitert werden, dass dies möglich wäre? Vielen Dank & Grüße

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 461 Ansichten

Vitodens 100 WB 1-Therme verkleiden

Hallo, ich habe eine "Vitodens 100 WB 1"-Therme in der rechten hinteren Ecke meines Heizungraumes hängen. Ich möchte rechts daneben eine Werkbank bauen, die fast genau an die Therme angrenzt und diese dann mit einer Sperrholzplatte seitlich verdecken...

Vitodens 333

Hallo ich habe ein Problem wie kann ich bei der Vitodens 333 die Warmwassererwärmung aus codieren da mein Warmwasser jetzt über eine Wärmepumpe geht , die Heizung soll aber weiter über die Vitodens laufen

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 831 Ansichten

Suche Datenblatt/Bedienungsanleitung Atola Bj. 1991

Hallo, ich suche Datenblatt und Bedienungsanleitung für meine Heizung Atola Bj. 1991 Herstellnr. 730393311301, Typ AV-55. Habe ein Foto des Typenschild angehangen. Insbesondere interessiert mich die Technologie der Heizung (Konstanttemperatur- / Nied...

IMG_20200826_174325.jpg
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2605 Ansichten

Vitodens 300/18kW Bj 2004 Heizintervall

Immer wenn die Warmwasserbereitung läuft, springt gleichzeitig die Heizung an, d.h. ich stelle die Warmwassertemperatur z.B. um 10° höher, dann läuft in dieser Phase die Heizung unabhängig von der Aussentemperatur. Das ist in den Übergangszeiten sehr...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 556 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder