Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Schaltkontakt bei Störung

Hallo, bei meiner alten Heizung Eurola gab es einen potentialfreien Kontakt, der einer übergeordneten Steuerung bei einer Störung ein Signal gab. Sehr sinnvoll!Gibt es so etwas auch bei meiner neuen Vitodens 200-W?Danke für die Hilfe!

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 712 Ansichten

Vitodens 300 ohne Warmwasser

Guten TagIch mochte meine Vitodens 300 W ohne Warmwasser betreiben. Ich habe nur die Funktionen „Abschaltbetrieb“ „Warmwasser“ „Heizung und Warmwasser“ gefunden. Gibt es eine Möglichkeir, die Funktion "Heizung OHNE Warmwasser" z.B. über ein Zusatzmod...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 629 Ansichten

Vitodens 300 - W

hallo,ich möchte nur die Heizung über ein Notstromaggregat betreiben. Wieviel Leistung in Watt brauche ich maximal dafür?

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 217 Ansichten

Vitodens 300 nach Stromausfall defekt? Fehlercode

Hallo, es geht um eine Vitodens 300 wb3 7329242900823100. Nach Stromausfall kam die Fehlermeldung 15, und die rote LED leuchtet. Nach drücken der Quitiertaste startet das Gebläse, die Elektroden zünden, es kommt das Zündgeräusch vom Gas und der Vorga...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2097 Ansichten

Ersatzteilversorgung

Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe in meinem Einfamilienhaus seit 1991eine Viessmann ATOLA Trimatik P mit HoriCell-HG Speicher-Wassererwärmer.Anlage immer noch sehr gut, Wartungsdienst und Schornsteinfeger sagen das auch.Ich habe aber ein ungutes...

Heizungssteuerung per App Gg1

Hallo,ich habe eine Vitodens 200 Therme aus 2005 mit GG1 Regelung. Welche Möglichkeit habe ich die Therme per Internet zu überwachen, da ich im Winter mehrere Monate nicht Vorort bin.Danke für die Antwort.Gruß Frank45

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1050 Ansichten

Solaranlage an Vitodens 222-F

Hallo zusammen, ich möchte eine Solaranlage einbauen, und diese mit meiner Vitodens 222-F aus dem Jahr 2019 kombinieren.Ich habe natürlich auch schon gelesen das dies nicht so ohne weiteres möglich ist. Allerdings bin ich im Planungshandbuch von Viss...

Frage_gern_0-1661335625597.png

ALLG. BRENNERSTÖRUNG D1

Guten Tag, Ich habe das Problem, das der Brenner nicht startet mit genannten Fehler Code D1 . Wenn ich den Stecker 41a aus dem Feueraunsautomat ziehe ist der Fehler zwar weg ,passiert trotzdem nichts . Die Stecker gehen auf S3 und B4 lt. Anschussplan...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 244 Ansichten

Vitodens 200 Legionellen

Hallo Zusammen, bin hier ein Neuling. Meine Frage ist, habe eine Vitodens 200 und ein Warmwasserspeicher mit 100 Liter. 4 Personen und geduscht wird regelmäßig.kann ich hier meine Temperatur auf 45 grad stellen ohne Angst haben zu müssen, dass ich Le...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1471 Ansichten

Teutschenthal

Hallo zusammen> > Bei unserer App zeigt seit 2 Tagen an das wir ein Problem mit unsere Anlage haben. Es wurde kein Fehler angezeigt und an der Anlage selbst steht alles auf ok. Was kann ich tun

Dichtungen Vitodens 200 WB2A

Hallo zusammen, ich habe eine Undichtigkeit an meiner Vitodens 200 WB2A im Vor-/ Rücklauf zwischen der Armatur am Montagerahmen und dem Gerät. Dort ist eine Quetschdichtung (di=18mm, da=25mm, h=4mm) mit Unterlegscheibe verbaut, die mittlerweile undic...

Unterlagen für Systemverrohrung Typ Z003 834 für Vitocrossal CM2 311 kW?

Habe Anlage vorgefunden mit Systemverrohrung, vermutlich Typ Z003 834 für Vitocorssal CM2 311 kW(Planungsanleitung Seite 12)Ich brauche ein Datenblatt mit Druckverlustdiagramm, kann aber in den ViBooks keine Unterlagen dazu finden. Unser zuständiger ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 282 Ansichten

Kesseltemperatur trotz Abschaltung

Hallo liebe Community, bei mir läuft eine Vitotronic 200 KW6B. Zu Beginn des Sommers habe ich diese am Gerät auf nur Warmwasserbereitung eingestellt.Nun habe ich heute mal die Vicare App installiert und stelle fest,der Brenner ist aktuell an und der ...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1480 Ansichten

Vitocell 100 Modell unbekannt

Ich betreibe Vitodens 300 mit Vitocell 100 seit ca. 2000, habe allerdings keine Unterlagen und kann das Modell bzw, Datenblatt des Vitocell nicht finden. Ich stelle ein Foto vom Typenschild des Vitodens und 2 Bilder vom Speicher dazu. Vielen Dank für...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 586 Ansichten

Warmwasser Zirkulation Problem Vitodens 200W Vitocell 340M

Hallo liebes Viessmann Experten Team, seit ca. 3 Jahren habe ich eine Vitodens 200W, Vitocell 340M, SM1 Solarregler und Viessmann Solar auf dem Dach. Zu meinem Problem:Seit Inbetriebnahme habe ich ein Problem mit der Warmwasser - (Brauchwasser) Zirku...

Zirkulation Warmwasser

Hallo,ich habe eine Vitodens 200W mit einer Vitotronic 200 Witterungsgeführte Regelung. Hier ist eine 140l Vitocell 100-W angeschlossen mit Zirkulationsleitung. Diese habe ich jetzt über einen Zeitprogramm auf 3x täglich für jeweils 30min. laufen las...

Vitodens 300W Gastherme mit Solaranlage im Sommer ohne Gas betreiben

Hallo, ich habe die o.g. Anlage in unsere EFH in Betrieb.Aktuell habe ich ein Zeitprogramm hinterlegt, dass von morgens 6:00 bis abend 22:00 Uhr Warmwasser bereitgestellt werden soll.Das Zeitprogramm der Zirkulationspumpe ist identisch.Nun ist mir üb...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 575 Ansichten

Vitodens 300

Hallo,Vitodens 300 mit Seriennummer 7724827132045219,Fehlermeldung : Verbindungsfehler, Deine Anlage hat keine Verbindung zum Internet.habe festgestellt das ich seit mehreren Tagen mit der ViCare App keine Verbindung mehr zum Gerät habe,am Gerät selb...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 592 Ansichten

QR code nicht mehr auffindbar

ich wollte mich heute erneut in die App einloggen doch leider bekomme ich nur eine Fehlermeldung das, dass Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist. (Gerät hat aber eine WLan Verbindung hergestellt) Leider ist der Aufkleber mit dem QR code für die ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 341 Ansichten

Fehlermeldung EE Vitocrossal 300

Hallo Hallo in die Runde, ich habe keinen Spaß mehr mit meinen Gerät. Immer wieder kommt der Fehler EE Feuerungsautomat. Monteur war auch schon paar mal da. Elektrode wurde schon gemessen und jedes Mal der Gasdruck geprüft. Interessant ist auch, das ...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 3132 Ansichten

Eurola Gasbrennwertkessel 1998

Wir nutzen einen Eurola Gasbrennwert Kessel. Die Inbetriebnahme erfolgte 1998. Der Kaminkehrer bestätigt tadellose Abgaswerte. Bisher erfolgte noch keine Wartung. Wäre ein Wartung sinnvoll und wie teuer käme eine Wartung? Was wäre das Ergebnis? Unser...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 510 Ansichten

Bauartgenehmigung Vitocrossal CM2

Hallo, wir hörten nun schon viele widersprüchliche Aussagen zur erforderlichen Sicherheitsausrüstung fürdiesen und diesen Kessel. Obgleich die Unterlagensituation eigentlich recht klar ergibt: Das ist im Sinne der EN 12828 ein Kessel > 300 KWGibt ese...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 290 Ansichten

Brennertausch (Starts)

Hallo, ich hätte da mal eine Verständnisfrage: Nach erfolgtem Brennertausch (wenn auch alles in Einzelteilen), sollte doch die Angabe der Betriebsstunden und der Brennerstarts wieder bei 0 beginnen, oder sehe ich das falsch?Es wird nach Tausch noch d...

von
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 2663 Ansichten

Bestellnummern Ersatzteile für Öl-Gebläsebrenner

Hallo community!Leider kann "mein" Ersatzteilhändler diese Bestellnummern nicht selbst ermitteln.Ich möchte für denViessmannÖl-Gebläsebrenner mit ÖlvorwärmungHerstell-Nr. 7218 307 51914Typ VEIHerstelljahr 1991Baumuster-Nr. 19778/89 S folgende Teile l...

Gasheizkessel Viessmann Atola Tetramatik, Baujahr 1986.

Ich besitze den im Betreff angegebenen Gasheizkessel. Wegen einer Erdgasumstellung benötigt die Rheinische Netzgesellschaft, Köln, das Typenschild des Geräts zumindest jedoch die Herstellernummer. Bitte stellen Sie mir nach Möglichkeit das eine oder ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 274 Ansichten

Optimierung meiner bestehenden Gastherme

Hallo,ich habe eine in 2015 eingebaute Viessmann Gastherme Vitodens 300-W mit Warmwasserspreicher Vitocell 100-W CUG. Jetzt meine Frage, ob es Möglichkeiten gibt diese in ihrer Effizienz zu verbessern? Ich habe auch seit diesem Jahr eine Photovoltaik...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 581 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder