abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rexola Biferral RN Brenner zündet und geht sofort wieder aus

Herstellernummer 7518332500447102

Die Regelung funktioniert (Mischer geht auf, Pumpe springt an) der Brenner zündet und geht sofort wieder aus. Der Gasfeuerungsautomat geht nicht auf Störung sondern die grüne LED leuchtet nach kurzer Zeit wieder und der Prozess wiederholt sich ständig. ( reicht für Warmwasser ) Das geht schon seit Wochen, dann läuft sie mal wieder, bis 2 Tage ohne Probleme, dann wieder gleiche Probleme.  Monteur bereits 3 mal vor Ort.  Neue Brennansteuerung Honeywell wurde verbaut. Gleicher Fehler, alte wieder verbaut, Heizung lief wieder 2 Tag ohne Störung. Hat jemand Rat...????

8 ANTWORTEN 8

Abgasklappenmotor mal überprüfen weil dieser erst durchschalten muss bevor das Honeywell Strom bekommt.

Dein Fachmann ist nicht auf die Idee gekommen, mal den Gasfließdruck zu messen?

 

Wurde an der Gasversorgung was geändert?( neuer Hausanschluss mit Gasströmungswächter)?

 

Gashähne sind alle voll geöffnet?

 

Die thermische Sicherung im Gashahn hat auch nicht  angesprochen?

 

Bei deiner Anlage schaltet der Gasdruckwächter  die Anlage ab wenn die Gasarmatur öffnet ( weil der Gasdruck zusammenbricht)

 

Der Fehler ist in jedem Fall an der Gasversorgung zu suchen.

Wo ist denn der Gasdruckwächter verbaut bei der Version?

Hallo,
danke für die Rückmeldung.
Gasfließdruck wurde gemessen. Am Hausanschluss keine Änderung und auch dort wurde gemessen.
Die thermische Sicherung im Gashahn hat auch nicht angesprochen?...das sagt mir nichts, dazu kann ich im Moment keine Info geben. 😞

@ehessel

Prüfe doch mal den Abgasklappenmotor.

Hallo ehessel,

wenn bauseitig ein Gasdruckwächter verbaut sein sollte, ist dieser auf Stecker 111 am Feuerungsautomaten angeschlossen. Wenn nicht, dann ist ein Brückenstecker dort eingesteckt. Ist hier mal die Überwachung d.h. der Glühzünder erneuert worden?

Den Abgasklappenmotor kann dein Fachbetrieb zu Testzwecken rausbrücken. Wenn der Glühzünder noch den Schutzkäfig hat, bitte auch entfernen lassen.

Beste Grüße °ro

Es geht in die 4. Woche..., Brennerdichtung (defekt), Glühzünder und Blech (defekt) erneuert, Brenner eingestellt und sieh da, die Heizung läuft...
Der Monteur (der 4te) war wirklich gut und bemüht, so weit war noch keiner vorgedrungen.
Das war Vorgestern. Heut Abend nach wiederum 2 Tagen...das gleiche Spiel, es wird keine Störung angezeigt, Mischer geht auf, Pumpe springt an, der Brenner zündet, Heizung läuft und geht nach ca. 3-4 Sekunden wieder aus.
Nicht nur ich bin mit meinem Latein am Ende. Hat noch jemánd eine Idee ?? Oder gehts wirklich nur über eine neue Heizung?
Ohne das Wissen, was wirklich defekt ist !!!!
( Der 3. Monteur: es kann nur das Honeywell Steurgerät sein, was nicht der Fall war und mir die Firma dann mitteilte : Sie benötigen eine neue Heizung !!! )

Hallo ehessel,

wenn hier die Regelung als Verursacher, d.h. auch ein Phasendreher an der Netzzuleitung ausgeschlossen ist, bleibt als Vorschlag und letzte Option der Einsatz unseres Technikers.

Beste Grüße °ro
Top-Lösungsautoren