Hallo Heizing, danke für Deine Antwort. Uhr soeben mit Bedieneinheit ausgebaut. Ich habe die Kontakte zur Uhr und alle zulaufenden Kontakte zur Platine mehrfach abgezogen und gesteckt. Danach alle Drehschalter mehrfach nach rechts/links gedreht. Nach Einbau Heizung wieder angeschaltet. Codieradressen mussten nicht neu eingestellt werden, Werte wie am 15.09.2025 21:16 beschrieben. Nach Zusammenbau Heizung wieder angeschaltet und auf Normalbetrieb/ Reduzierter Betrieb gestellt. Brennerspeicher vorher bei 44 Grad und läuft an. Speicher bei 48 Grad. Weder Brauch oder Heizkreispumpe laufen. Werte Fühler: 1: 18 °C (passt zur Aussentemperatur) 3: 44 °C (steigend) 5: 48 °C (steigend) Rest nichts bzw. Leer Rote LED leuchtet konstant. Brauchwasserpunke läuft. Bei 76°C schaltet der Brenner ab. 5: von 48 °C auf 61 °C dann, Pumpe Brauchwasser aus, Rote LED aus, die Heizkreispumpe läuft bisher nicht. Habe 15 min gewartet. Kugelhahn mit Thermometer im Rücklauf zeigt 20 °C an. Ergebnis der einzelnen Teststellungen: Schalterstellung 1: grüne LED aus / rote LED aus Schalterstellung 2: grüne LED aus / rote LED aus Schalterstellung 3: grüne LED aus / rote LED blinkt Schalterstellung 4: grüne LED blinkt / rote LED aus Schalterstellung 5: grüne LED blinkt / rote LED blinkt (im Wechsel), Relais schalten hörbar) Schalterstellung 6: grüne LED blinkt / rote LED blinkt (im Wechsel), Relais schalten hörbar) Schalterstellung 7: grüne LED blinkt / rote LED blinkt (im Wechsel), Heizungspumpe läuft, (Relais schalten hörbar) Schalterstellung 8: grüne LED blinkt / rote LED blinkt (im Wechsel), Brauchwasserpumpe läuft Schalterstellung 9: grüne LED blinkt / rote LED blinkt im Wechsel Schalterstellung 10: grüne LED blinkt / rote LED blinkt im Wechsel Bei Schalterstellung 7: 1: 9 °C 2: 0 °C 3: 34 °C 4: 5 °C 5: 60 °C 6: 12 °C Rest leer Danach wieder auf Normal / Abschaltbetrieb Hat jemand noch eine Idee?
... Mehr anzeigen