Danke für die Montageanleitung der Schaltuhr als PDF-Datei! Die sieht sehr (genauso?) aus wie das Stück Papier, das ich hier im Ordner habe. Es gibt nichts zwischen der Uhr und den Relais dass das Verhalten erklären könnte. Vielen Dank, das war sehr hilfreiche Info. Ich kann berichten: Plan B war, eine gebrauchte Schaltuhr (mit frischer Batterie) zu besorgen und zum Zwecke des möglichen Erkenntnisgewinns zuerst noch die Register/Codier/Dings-Werte zu vergleichen. Mal schauen, ob ich den weiter verfolge oder selber löte. 🙂 Plan A war: Druck auf den versenkten Rücksetz-Knopf ("Grundeinstellungstaste"), dann alle Schaltzeitpunkte wieder eingestellt ⇒ Schaltzeiträume 2 und 3 funktionieren wieder! Ein paar Tage beobachtet, alles unauffällig. Was mir immer noch nicht klar ist, sind Bedeutung und Standardwerte der Register/Codier/Dings-Werte. Nehme ich nun wieder "00:06" oder weiter "00:15"? Für den nach Standardwerten Suchenden aus der Zukunft, der das hier findet: Bei meinem Exemplar sind alle auf Wert ":00" außer: 00: siehe Text 02:04 03:06 04:04 06:04 10, 12, 16, 36, 40 stehen auf ":01" 46 für Einstellbarkeit des Datums ist kein Geheimnis. 47 & 50–55 für die Sommerzeitumstellung sind klar. (In der Bedienungsanleitung steht zum Drücken der Grundeinstellungstaste: "alle geänderten Werte werden auf die werkseitige Grundeinstellung zurückgesetzt" – aber bei mir wurden dadurch nicht alle geänderten Register/Codier/Dings-Werte zurückgesetzt, sondern vermutlich keiner davon.)
... Mehr anzeigen