Hallo @Flo_Schneider, aktueller Nachtrag. Heute 27.02.2025 befindet sich die Wärmepumpe im "Bevorzugten Betrieb" und schaltet beim WW Betrieb Eco auch den Heizstab auf 7,6 kW ein. Die PV-Anlage hatte zu diesem Zeitpunkt deutlich weniger Leistung. Inzwischen hat eine Bewölkung auf Normalbetrieb umgestellt oder die Zieltemperatur wurde erreicht und der Heizstab ist aus. Kann es sein, dass mit der aktuellen Software die Rücklauftemperatur (Heizwasser-Betrieb) und die Warmwasser-Soll ins Verhältnis gesetzt wird. War das bisher Warmwasser-Ist und Warmwasser-Soll? Update 02.03.2025. Aussentemp 9°, Heizkreis2 VL 32°, WW Soll 43° und "Bevorzugter Betrieb". Als PV-Überschuss in Wärme wurde vom Viessmann KD am 01.02.2024 bei Heizkreis +20° und bei WW +10° hinterlegt. Als max. PV-Leistung wurde 70% von 8kW also 5,7 kW hinterlegt.Ob das noch so ist - wüßte ich nicht wo schauen Aktuelle Temp Warmwasser 57° und Temp-Pufferspeicher 56° ist für mich nicht mehr nachvollziehbar. Leider wurde auch wieder beim Warmwasser 8kW mit dem Heizstab gezogen.
... Mehr anzeigen