Hallo Allerseits, Wir haben eine WP Vitocal 222-S seit einem Dreiviertel Jahr in Betrieb. Die funktionierende Gasheizung Vitodens 222-F steht im Keller neben der Vitocal Inneneinheit. Momentan sind beide Heizungen mit den Hausanschlüssen verbunden - aber per Absperrhähnen getrennt. D.h. ich kann entweder mit Gas oder mit WP heizen. Schematisch sieht das ungefähr so aus: Zwei Dinge gefallen mir hier noch nicht: 1. die nicht genutzte Heizung hat lange stehendes Wasser im WW Behälter - wenn ich es nicht selbst entleere 2. Ein WW Behälter liegt brach und ungenutzt. Meine Idee ist es, den WW Tank der Gasheizung als WW Behälter Erweiterung mit in das System mit zu integrieren. Hierzu könnte ich mir vorstellen, - Frischwasser Anschluss an der Vitodens aktivieren - Mit Vitocal WW erhitzen - das WW aus der Vitocal zu zapfen - die Zirkulationsrückleitung in die Vitodens zu speisen - Vitodens WW Ausgang mit Vitocal Zirkulationsrückleitung verbinden So sollten alle WW Speicher durchspült sein und mir 130L (von Vitodens) mehr WW Speicher geben. Zudem könnte ich im Winter mit der Vitodens per Gas (nur WW) zuheizen. Macht das so Sinn? Was kann ich an der Idee verbessern? Welche Anschlüsse an der Vitodens würden sich anbieten? Vielleicht hat ja jemand gute Ideen oder sowas schonmal gemacht.. Viele Grüsse, Chris
... Mehr anzeigen