Hallo @StefanBodensee Funktionsweise eines Vollwellen-Sanftanlassers: Bei Startern befindet es sich in Stromkreisen in mehreren Phasen in Reihe angeschlossenen NTC-Widerständen. Ihre Aufgabe besteht darin, beim Einschalten die Spannung an den Kompressorklemmen zu reduzieren. Diese Widerstände erwärmen sich durch den elektrischen Strom, wodurch ihr Widerstand steigt. langsam fallend. Mit zunehmender Erwärmung der Widerstände steigt die Spannung kontinuierlich an, bis sie Anlaufdrehmoment des Kompressors. Der dabei entstehende Anlaufstrom verursacht keine Störungen im Stromnetz. Bei zu langer Erwärmung versagen die NTC-Widerstände, daher müssen sie mit Bypass-Relais umgangen. Dies geschieht 0,3 bis 0,4 Sekunden nach dem Einschalten des Kompressors. Zum Schutz vor zu hohen Temperaturen an NTC-Widerständen und vor möglichen Folgen (Feuer, Rauch usw.) gibt es auf jeder Phase eine thermische Sicherung, die unterbricht den elektrischen Strom bei zu hohen Temperaturen. Thermosicherung Am Sanftanlasser liegt Spannung an, dieser lässt sie aber nicht durch Die Ursache kann sein: Die Thermoschalter haben den Stromkreis aufgrund einer unzulässigen Überhitzung. Der Anlasser ist defekt und muss ausgetauscht werden. Um die Fehlerursache vor Ort einzugrenzen, können Sie Die Durchgangsprüfung der Thermostate erfolgt im stromlosen Zustand. Übergang vorhanden=ok / kein Übergang=Fehler Einer der NTC-Widerstände ist durchgebrannt und leitet keinen Strom. Es sollte auch optisch klar sein. VG
... Mehr anzeigen