abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 222 Fehlercode F63-50 und Wasseraustritt

Hallo allerseits,

 

ich habe folgenden Kummer mit meiner Vitodens 222 Baujahr 2020.

Fehlercode F63-50 und Wasseraustritt bei Heizbetrieb

Der Fehler tritt immer dann auf, sobald die Außentemperatur das Signal zum Heizen gibt.

Des Weiteren tritt Feuchtigkeit aus. Wo, lässt sich leider nicht optisch feststellen.

Der Bodenbereich des Kessels ist nass.

Ich habe jetzt nur Brauchwasser aktiviert und die Heizung selbst ausgeschaltet.

Seit dem gibt es keine Störung aktuell und Wasser tritt auch nicht mehr aus.

Der Druckabfall betrug etwa 0,6 Bar innerhalb von 4 Wochen.

Bei deaktiviertem Heizbetrieb besteht kein Druckabfall mehr.

Der Monteur hatte die Anlage befüllt, entlüftet und das Umschaltventil sowie die Pumpe überprüft.

Die Heizleistung wurde von 100% auf 50% übernommen.

Gewartet wird die Anlage seit der Montage jährlich.

Was kann man da tun?

 

Herzlichen Dank und mit freundlichen Grüßen

 

Matthias Lau 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Wenn wieder Nässe im Gerät auftritt, mache so viele Fotos wie möglich und versuche die

Herkunft des Wassers zu ergründen. Mache ggf. den Innenraum zuerst mal penibel sauber,

um später Lauf- und Tropfwege besser erkennen zu können.

 

Diese neuen Geräte haben viel Plastik verbaut. Dadurch kann es viel leichter zu Rissen und

Undichtigkeiten kommen, als bei älteren Geräten mit mehr Metall innen drin.

 

Gruß

Fiedel

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

Hallo @m-l 

 

Fehler F.63.

 

VG

2025-08-02 09_20_14-5855203VSA00012_1.pdf – Google Chrome.png

Wenn wieder Nässe im Gerät auftritt, mache so viele Fotos wie möglich und versuche die

Herkunft des Wassers zu ergründen. Mache ggf. den Innenraum zuerst mal penibel sauber,

um später Lauf- und Tropfwege besser erkennen zu können.

 

Diese neuen Geräte haben viel Plastik verbaut. Dadurch kann es viel leichter zu Rissen und

Undichtigkeiten kommen, als bei älteren Geräten mit mehr Metall innen drin.

 

Gruß

Fiedel

Es ist stark anzunehmen,dass hier das Sicherheitsventil ab und wann was rauslässt. 

Der angesprochene Druckabfall spricht dafür,dass das MAG seiner Funktion nicht mehr nachkommt bzw nachkommen kann.

Dankeschön. Ich werde das mal machen. Schönes Wochenende gewünscht 

Dankeschön. Ich werde das checken lassen. Schönes Wochenende gewünscht 

Top-Lösungsautoren