Hallo zusammen
Unsere Vitodens 333F macht plötzlich bei einer Normalen Einstellung (die letztes Jahr auch schon so eingestellt war) Fehlercode A8 und versucht ständig zu Entlüften. Mehrfaches Entlüften aller Heizkörper bringt keine Veränderung.
Nun meint der Heizungsbauer dass der Volumenstrom nicht ausreicht. Aber das einzigste, was anders ist als letztes Jahr ist dass er die Heizkurve dem Allgäu gemäß eingestellt hat. Er ist ein sehr erfahrener Heizungsbauer, seit 65 Jahren arbeitet er mit Viessmann.
Was kann noch sein?
Fehlercode sagt Anlage entlüften. 2x gemacht nirgendwo Luft.
Nur am Kessel nichts gemacht. Kann ich das auch machen?
Mmh,wenn keine Luft drin ist,warum dann entlüften? Sind denn Gurgelgeräusche zu hören ?
Wie ist eigentlich der Fülldruck ? Und wie hoch ist der Vordruck vom MAG ?
Hallo,
nein, es sind keine Geräusche zu hören, nur wenn die Pumpe losläuft und ins automatische Entlüftungsprogramm startet. Das dauert immer 20 MIn und ist sehr laut. Es startet aber sicherlich 10 mal am Tag. Auf dem Display steht dann Entlüftung.
der Fülldruck ist leider nicht zu sehen, da die Anzeige kaputt ist. Im Ausgleichsbehälter steht er auf 1.5 bar.
Der Heizungsbauer meint, dass die Pumpe den Volumenstrom nicht mehr schafft (Heizung ist vom 2008).
Gerade der Fülldruck wäre wichtig. Denn mal angenommen, der Vordruck des MAG liegt bei 1,5 bar, der Fülldruck ebenfalls. Da wird schnell klar, dass das MAG faktisch leer ist und somit kein Ausgleichswasser zur Verfügung steht. Denn merke; Wasser dehnt sich bei Erwärmung aus(gleichzeitig fallen gelöste Gase aus),zieht sich bei kühleren Temperaturen zusammen. Aber nur bis max. 4°C. Darunter dehnt es sich wieder aus.
Das würde also heissen, dass nach jeder Erwärmung das Wasservolumen ein klein wenig schrumpft, da im MAG nichts drin ist.Hier könnte durch die Entlüfter Luft reingezogen werden. Was natürlich wieder dazu führt, dass die Anlage entlüftet werden muss.
ok, klingt logisch. Aber wie kann ich das nun prüfen. Der Anzeiger kann gerade nicht getauscht werden. Soll ich den Druck einfach erhöhen, dass er im Ausgleich bis knapp 2 geht?
Versuchen kannst es. Ich kann aber nicht sagen,ob es ausreichend ist.
Man kann aber nichts kaputt machen. Im schlimmsten Fall ist zuviel Druck drauf,welcher dann übers SV abgelassen wird.