abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 300W B3HA

Der Feuerungsautomat geht ständig aus.  Eine neue Ionisationselektrode wurde installiert mit Artikel Nr. 78 39 039.  Ist diese richtig?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Franky 

 

hat super gepasst!   Die Heizung läuft.   Vielen Dank für die Hilfe ! 

Erstaunlich, dass 6 Installateure nicht auf die Ideé gekommen sind. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

14 ANTWORTEN 14

Hallo @anne-christine 

 

Wenn es sich bei Ihrem Heizkessel um den Vitodens 300-W B3HA 26 kW (7542558) handelt, dann ist die Ionisationselektrode 26/35 kW (7839039) das richtige Ersatzteil.

 

VG

Da müsstest mal die Nummer der Therme posten.

 

Danke!

Ich hoffe ich habe die richtige Nummer gefunden: 7452948401970103 unter Barcode?

Hallo @anne-christine 

 

Die Seriennummer ist in Ordnung: 7452948 Grundg. Vitodens 300-W B3HA Uml. 26 kW.
Welcher Fehlercode wird gemeldet?

 

VG

Verriegelung EB

Hallo @anne-christine 

 

Die Ursache für den EB-Fehler ist ein Flammenfehler während der Kalibrierung. Überprüfen Sie dies wie im Anhang beschrieben. Überprüfen Sie zusätzlich den Gaskombiregler und den Brennerflammenkörper.

 

VG

2025-08-04 15_05_55-5606112VSA00003_1.pdf – Google Chrome.png

Steht dafür,dass die Wärmeabnahme während des Kalibrierens zu gering ist.

Das liegt nicht an der Ionisierung .

Eher am Druck,einer defekten Pumpe oder du hast schlicht alle HK zu.

Hallo @Franky 

 

Die Ursache des gemeldeten Fehlers EB variiert je nach Kesselreglertyp.

Bei der Regelung VBC132-D20.3xx tritt während der Kalibrierung ein Flammenausfall auf.

 

VG

Die Pumpe war nur auf 60% eingestellt.  Wir haben sie auf 100% neu eingestellt. Schein zu passen. 

 

Die Heizung wird leider von Paradigma systa comfort gesteuert.  Die bisherigen Installateure haben sich damit nicht ausgekannt.  Könnte evtl. ein Fehler bei der Einstellung liegen?

 

Ja wir haben alle Heizkörper zu.   Die Pumpe war nur auf  60%  eingestellt wurde auf 100% erhöht 

"Brenner auf Störung" wurde von 7 (!) Installateure  die letzten 4 Wochen überprüft. Der Gaskombiregler wurde ausgetauscht, der Ionisationselektrode wurde ausgetauscht, der Zündelektrode wurde ausgetauscht, der Kessel wurde mehrmals gereinigt, der Schornsteinfeger war 2x da. Nichts hat geholfen. Die Einstellung der Heizung und der Paradigma Systa comfort Regler wurde aber nicht überprüft 

Wenn alle HK zu sind,ist der Fehler kein Wunder. Es heisst ja- ungenügende Wärmeabnahme-. 

Eine Reinigung ist zwar kein Fehler,aber das Austauschen der Gaskombi und Elektroden hätte man sich sparen können.

 

Hallo Franky 

 

hat super gepasst!   Die Heizung läuft.   Vielen Dank für die Hilfe ! 

Erstaunlich, dass 6 Installateure nicht auf die Ideé gekommen sind. 

Top-Lösungsautoren