abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 200-W B2KF, kein Warmwasser außer über einmalige WW-Bereitung

Hallo zusammen,
meine Vitodens 200-W B2KF-19 2,5-19kW (7722313002006128) erzeugt kein Warmwasser (50 Grad) bei Anforderung über eine Abnahmestelle. Lediglich mit der einmaligen WW-Bereitung entlocke ich ein paar Liter, nach Abnahme wird aber nicht mehr nachgeheizt.

Es wurde jährlich gewartet, Wasserhärte liegt hier bei weichen 5 °dH, die Anlage ist 5 Jahre alt, ich fahre kein Zeitprogramm (habe dies aber testweise zusätzlich probiert).

 

Habt ihr hierzu einen direkten Tipp oder auch eventuelle? Ich wäre gerne etwas vorbereitet bevor ich den Fachbetrieb beauftrage.

 

Danke fürs Lesen.

Hans

3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Hallo @HansH 

 

Wahrscheinlich ist die Turbine des Durchflusssensors festgeklemmt.
Wenn Sie das Warmwasserventil schließen und den Druck am Wasserhahn ablassen, können Sie es zerlegen und versuchen, die Turbine darin zu lösen.

Sie können auch das Filtersieb reinigen.

 

VG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lieber divanc

danke für den Hinweis. Ich werde schauen ob das in meinem Machbarkeitsbereich fällt. 

LG Hans

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo @HansH 

 

Dann wäre es an der Zeit, auch den Warmwasser-Auslasstemperatursensor zu überprüfen.

 

VG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2025-08-03 09_05_15-6169501VSA00007_1.pdf – Google Chrome.png
2025-08-03 09_08_07-6169501VSA00007_1.pdf – Google Chrome.png
2025-08-03 09_08_38-6169501VSA00007_1.pdf – Google Chrome.png
7 ANTWORTEN 7

Hallo @HansH 

 

Wahrscheinlich ist die Turbine des Durchflusssensors festgeklemmt.
Wenn Sie das Warmwasserventil schließen und den Druck am Wasserhahn ablassen, können Sie es zerlegen und versuchen, die Turbine darin zu lösen.

Sie können auch das Filtersieb reinigen.

 

VG

Lieber divanc

danke für den Hinweis. Ich werde schauen ob das in meinem Machbarkeitsbereich fällt. 

LG Hans

Hallo @HansH 

 

Dann können Sie für die Warmwasserbereitung tagsüber vorübergehend ein Zeitprogramm einstellen. Dadurch wird die Komfortfunktion aktiviert und Sie erhalten warmes Brauchwasser.

Dies funktioniert trotz blockierter Turbine.

 

VG

Zeitprogramm hatte ich bereits aktiviert, in der Therme rauscht auch etwa, in der App wird die voreingestellte Temp angezeigt, aber der Brenner springt nicht an.

Hallo @HansH 

 

Dann wäre es an der Zeit, auch den Warmwasser-Auslasstemperatursensor zu überprüfen.

 

VG

2025-08-03 09_05_15-6169501VSA00007_1.pdf – Google Chrome.png
2025-08-03 09_08_07-6169501VSA00007_1.pdf – Google Chrome.png
2025-08-03 09_08_38-6169501VSA00007_1.pdf – Google Chrome.png

Wasserstandsbericht: Monteur war vor Ort, Steinchen hat eine Turbine blockiert. Ich erinnere mich schwach, dass dieser Fehler schon einmal kurz nach der Erstinbetriebnahme vor 5 Jahren auftauchte. Danke für die Hilfestellung.

Nach erneutem Ausfall wurde heute der Durchflusssensor 7876065 getauscht. 

Top-Lösungsautoren