abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VitoConnect 100 Opto1 mit neuer SSID verbinden

Sehr geehrte Angehörige und Mitleser dieser öffentlichen Nachricht,

Ich musste aufgrund eines Anliegens der Sicherheit die IoT Gerätschaften "wegsperren" damit Sie sich mit Ihren Erbauern und deren Freunden unterhalten aber nicht in meinem Netzwerk frei herumwildern können.

Wie dem auch sei möchte ich, wirklich einfach nur, der inzwischen über den versteckten Reset-Button zurückgesetzte VitoConnect 100 Opto1 mit dem alten Netzwerk aber über eine neue SSID verbinden.

Andere Herstellern (habe das "neu" Netz beriets erfolgreich belastet) machen es einem wirklich leicht und ohne Resetknopf oder sontigen unnötigen Firlefanz einfach über Bluetooth.

Sicher gibt es bei Ihnen hier auch eine einfache und für Opas realisierbare Lösung ohne einen Servicetechniker. Ich kenne mich ein bisschen mit Netzwerken aus. Aber ihr "Aufbau" mit stetigen Anpassungen (Verbesserungen) ist mir nicht ganz offen.

mfG

ein bis 2023 zufriedener Kunde der zum zweiten mal eine Viessmann einsetzt und staunt, das er einen Daten-Striptease hinlegen soll um an simple Informationen zu kommen.

1 ANTWORT 1

ansich sagt das leider alles. Kundensupport wegen einer nicht ausreichend dokumentierten Kleinigkeit angeschrieben. Automatischer Verweis auf diese "Community". Nach 1 Woche Wartezeit von niemandem eine Antwort weil keiner für zuständig ist (weder Support noch "Community"). Schade aber so sorgt man leider nicht für halbwegs zufriedene Kunden. Ich versuche jetzt mit ChatGPT mein Glück in der Hoffung das ich hier weiter komme.

 

ChatGPT sagt:

 

🔹 Ziel

Deine VitoConnect soll von der alten WLAN-SSID ins neue WLAN wechseln – funktioniert nur über den integrierten Reset- und Neu-Einrichtungsprozess.


1️⃣ Vorbereitungen – damit du nichts verlierst

Warum: Die VitoConnect selbst speichert kaum Einstellungen, aber dein ViCare-Account ist mit deiner Heizungsanlage verknüpft. Beim Neuverbinden soll diese Verknüpfung bestehen bleiben.

  • ViCare-Login notieren (E-Mail + Passwort)

  • Heizungsanlage in ViCare geöffnet lassen, um sicherzugehen, dass sie deinem Konto zugeordnet ist

  • Neues WLAN bereitstellen: Name (SSID) und Passwort griffbereit haben

  • Stelle sicher, dass das neue WLAN 2,4 GHz unterstützt (Opto1 kann kein 5 GHz)

  • Handy mit neuem WLAN verbunden halten (wichtig für die Ersteinrichtung)


2️⃣ VitoConnect zurücksetzen

Warum: Die VitoConnect geht nur dann in den Konfigurationsmodus, wenn der Speicher der alten WLAN-Daten gelöscht ist.

  1. Gerät spannungsfrei machen (Netzstecker ziehen oder Sicherung kurz aus).

  2. Reset-Knopf suchen – meist hinter einer kleinen Öffnung an der Gehäuseseite.

  3. Mit Büroklammer o. ä. gedrückt halten:

    • Stromversorgung wieder einschalten

    • Reset gedrückt halten, bis LED schnell blinkt (ca. 10–15 Sek.)

    • Dann loslassen → Gerät startet neu und geht in den Access Point-Modus (eigene WLAN-SSID wie VitoConnect_XXXX sichtbar).


3️⃣ Neu ins WLAN bringen

Warum: Nach dem Reset kennt die VitoConnect keine SSID, also musst du sie wie beim ersten Mal mit dem Heimnetz koppeln.

  1. ViCare-App öffnen → „Gerät hinzufügen“ wählen.

  2. Den Anweisungen folgen, bis „Verbindung mit VitoConnect herstellen“ kommt.

  3. Dein Handy verbindet sich mit der temporären SSID VitoConnect_XXXX.

  4. In der App das neue Heim-WLAN auswählen, Passwort eingeben.

  5. Warten, bis die LED dauerhaft grün leuchtet → Verbindung erfolgreich.


4️⃣ Alte Anlagenverknüpfung beibehalten

Warum: Damit ViCare weiß, dass es dieselbe Heizung wie vorher ist.

  • In der App mit deinem bestehenden Konto einloggen (nicht neu registrieren!)

  • Die App erkennt, dass die Heizung schon einmal verknüpft war, und übernimmt die Cloud-Zuordnung.

  • Falls sie nach einem neuen „Seriennummer scannen“ fragt → den QR-Code vom Gerät oder Handbuch verwenden.


5️⃣ Testen

  • In der App Heizungsstatus prüfen

  • Falls keine Daten kommen: Strom der Heizung & VitoConnect kurz trennen und neu starten.


💡 Praxis-Tipps

  • Falls dein Router Mesh nutzt (Fritz!Repeater, Unifi, Deco usw.): Sorge dafür, dass die VitoConnect feste IP oder festen Zugangspunkt im 2,4 GHz-Band hat, sonst kann es zu Aussetzern kommen.

  • Manche Nutzer sichern sich vorab den QR-Code und Seriennummer als Foto – dann geht der Rebind noch schneller.

  • Wenn du die alte SSID kurzfristig noch aktivieren kannst, könntest du dir vorher in der App eine Gerätesicherung ansehen – ist aber nicht zwingend nötig.

schade (aber vermutlich besser) das der nächste freie Mitarbeiter bei Viessmann bald ChatGPT sein wird.

Top-Lösungsautoren