@Franky schrieb: Wenn du aber das Zeitfenster einstellst,kann die WW- Temperatur nicht gehalten werden. Die Hysterese greift nur,wenn zum betreffenden Zeitpunkt die WW- Bereitung auch freigegeben ist. In deinem Fall bedeutet es,dass das WW von 15-16 Uhr freigegeben ist. Würdest also 15.55 Uhr noch WW entnehmen,würde nochmal nachgelegt,wenn die Speichertemperatur. unter die 45*C fällt. Und einmal begonnen,wird die Erwärmung bis zum Erreichen der Soll durchgeführt. Entnimmst hingegen 16.01 Uhr das WW,würde die Wärmepumpe gar nichts tun. Warmwasserfenster ist ja nur bis 16 Uhr. Erst nachts, bei deinem nächsten Zeitfenster,würde wieder WW zur Verfügung stehen. Ganz egal,welche Hysterese. Wenn du nach 3 Uhr kein WW mehr verbrauchst,ist klar,warum am Morgen nur noch gute 40*C anliegen. Beim Speicher kannst mit einem Temperaturverlust zwischen 1-2K pro h rechnen. Wenn du also gegen 6 Uhr wärmer duschen möchtest,wäre es ratsam,das Zeitfenster ab 4.30 Uhr zu setzen. Und sofern du keinen dynamischen Stromtarif hast,ist die Bereitung von WW genauso teuer wie gegen 2 Uhr. Ok ich ändere die WW-Phase morgens auf 4:00-5:00 falls schon wer schon vor 6 Uhr warm duschen möchte. macht es Sinn die WW-Phase länger zu legen z.b. 4:30-7:00 Uhr das auch während der Entnahme nach geheitzt wird? du Schriebst gerade "In deinem Fall bedeutet es,dass das WW von 15-16 Uhr freigegeben ist." Meinst Du damit meinen 14-15 WW-Block oder läuft die Hysterese eine Stunde nach der WW-Phase?
... Mehr anzeigen