Das 4/3-Wege-Ventil wurde bei uns letztes Jahr ausgetauscht, da es gerne mal hängen blieb. Wird die Anlage ausgeschaltet, befindet sich der Motor in der 12-Uhr-Stellung. Befestigt ist der Motor mit einer Kreuzschlitzschraube. Ich hatte zugeschaut, wie der Mechaniker das gemacht hat. Entfernt man den Motor, wird eine Kappe sichtbar, die auf dem 4/3-Wege-Ventil steckt. Diese Kappe hat eine Nase. Diese Nase muss sich in der 9-Uhr-Stellung befinden, wenn die Anlage ausgeschaltet ist – dann ist die Position korrekt. Das sollte natürlich nur vom fachkundigen Mechaniker durchgeführt werden und ist eine Arbeit von zwei Minuten, um das zu prüfen. Da das Ganze mit einer älteren Softwareversion bei euch funktioniert hat, scheint die Position ja korrekt zu sein. Ich würde noch einmal checken und schauen, dass in der Inbetriebnahme HK2 auf "Fußbodenheizung" und auf "Mischer" steht, HK1 auf "Heizkörper“. Wenn man gerade in der Inbetriebnahme ist, dann am besten auch die Höhenangabe wieder korrekt einstellen, die sich bei uns nach Updates auf null gesetzt hatte. HK1 würde ich dann testweise 2 K wärmer und HK2 2 K kälter stellen. Bei uns dauert es etwa 20 Minuten, bis sich das 4/3-Wege-Ventil danach richtig positioniert hat.
... Mehr anzeigen