Guten Abend, ich möchte gern hier weiter anknüpfen, da es nach wie vor Probleme mit der Kühlung gibt! Wie ich hier Betreff: Vitocal 333G Sole/Wasser, 05/A9, Inverter... - Viessmann Community (viessmann-community.com) schon beschrieb, gibt es mit der Parametereinstellung 7100 = 4 Probleme mit dem NC Modul. Ich nahm erst an, dass es letztes Jahr schon mal lief, aber dem ist ja nicht so, da der Parameter erst letztes Jahr im November dazukam bzw. eingestellt wurde. Hier noch mal eine kurze Zusammenfassung: Parameter 7100=1 -> die Sekundärpumpe läuft ständig mit 100%, obwohl die max. Leistung auf 70% steht Dabei scheint die Regelung zu funktionieren. Sobald die Rücklauftemp einen bestimmten Wertebereich erreicht, tourt die Primärpumpe ab, um die Vorlauftemperatur zu stabilisieren (nur meine Annahme) Der Feuchtesensor spricht dann mehrmals am Tag an, unterbricht den Kühllauf aber nur indirekt, da die Sekundärpumpe ja weiter läuft Beim Kühllauf blinkt die Flocke und die Heizung blinkt permanent, sobald der Parameter 7100 auf 1 gesetzt wird. Parameter 7100=4 -> die Sekundärpumpe scheint sporadisch zu laufen, aber lt. Log nur jedes mal für 2 Minuten. Ein oder 2 Mal am Tag scheint aber trotzdem manchmal eine Vorlauftemperatur von 17 oder 18° gefahren zu werden, zumindest steht das dann manchmal stundenlang im Statusscreen. Dann passiert nichts mehr, obwohl draußen >25° sind (>3h lang), dann läuft manchmal die Primärpumpe scheinbar stundenlang. Die Flocke blinkt aber hier richtig, sobald alle Bedingungen für eine Kühlung erreicht sind und das NC Modul wird auch aktiviert. Da stimmt also definitiv noch etwas nicht. Aus diesem Grund habe ich über meinen Heizungsbetrieb den TD beauftragen lassen. Ich hoffe, mir kann irgendwann geholfen werden. Mit freundlichen Grüßen ennimann
... Mehr anzeigen