Hallo
Bei unserer Wärmepumpe erscheint permanent die Störung mit Code 81 .
Das Problem soll laut Kundendienst mit der Kühlfunktion zusammen hängen
und soll durch ein kommendes Softwareupdate gelöst werden.
Es soll eine Anleitung geben , wo die Kühlfunktion deaktiviert werden
kann und der Fehler dadurch nicht erscheint.
Bitte senden Sie mir die Anleitung zu.
Hallo choco,
bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.
Viele Grüße
Flo
Hallo
Es waren schon 2x Viessmann Monteure zur Störungsbeseitigung bei uns im Haus. Leider fällt die Heizung weiterhin sporadisch aus. Ich überlege eine Rücggabe der Heizung falls die Heizung bis Ende März nicht störungsfrei läuft. Am 23.2.23 ist die Heizung wieder mit CodeA9 in Störung gegangen. Siehe Bild.
Mit freundlichen Grüßen S.Brand
Hallo
Haben Sie schon eine Antwort für mich?
Mfg S.Brand
Hallo choco,
Anfang Februar hatte dich ein Kollege vom Technischen Dienst telefonisch darüber informiert, dass aktuell an einer Lösung für das Problem deiner Anlage gearbeitet wird. Bis dahin bitte ich noch um etwas Geduld.
Viele Grüße
Flo
Hallo
Ok , wie lang dauert so ein Softwareupdate bis es entwickelt ist ?
Der Techniker war auch schon 2x wegen Fehler Code A9 im Haus. Wärmepumpe außer Betrieb.
Dieser Fehler erscheint auch immer wieder regelmäßig und die Heizung schaltet ab . Wenn man es nicht gleich merkt , wird das ganze Haus kalt. Was kann die Ursache sein ? VG S:Brand
A9 ist eine Sammelstörmeldung. Bitte lies hierfür die Meldungshistorie des Kältekreisreglers aus. Dafür musst du die "OK"- und "Menü"-Taste für ca. 4 Sek. gedrückt halten. Anschließend gehst du auf "Diagnose" -> "Kältekreis" -> "Meldungshistorie" und bestätigst dies jeweils mit "OK".
Wie lange es dauert, bis das Update dazu fertig ist, kann ich dir nicht sagen.
Viele Grüße
Flo
Anbei die letzten Meldungen. Bitte Info zu den Fehlermeldungen. MfG S.Brand
Das ist eine Regelhochdruckstörung. Entweder wurde ein zu hoher Sollwert gewählt, zum Beispiel bei der Warmwasserbereitung oder die Anlage bekommt die Wärme nicht los. Dann sollte die Sekundärpumpe geprüft werden. Bei einer Anlage ohne Pufferspeicher als hydraulische Trennung muss ein Überströmventil vorhanden sein.
Viele Grüße
Flo
Hallo
Nachdem wir die fehlerhafte Kühlfunktion (Störung mit Code 81) deaktiviert haben , funktioniert die Heizungfunktion.
Wann gibt es das Softwareupdate für die Kühlfunktion ?
Dann stellt sich mir auchdie Frage ob es eine Garantieverlängerung gibt , solange die ANlage nicht 100% läuft?
Viele Grüße S.Brand
Hallo
Gibt es schon eine Lösung für das Problem mit dem Kältekreis ? Störung mit Code 81 ?
MfG S.Brand
Hallo choco,
aktuell gibt es dafür noch keine Lösung.
Viele Grüße
Flo
Hallo
Soll ich die Kältebox wieder ausbauen lassen und eine Gutschrift anfordern ?
Mit freundlichen Grüßen S.Brand
Ich persönlich würde auf die Software 4514 warten.
Viele Grüße
Flo
Hallo
Gibt es schon eine neue Info zum Sotfware Update 4514 ?
Wie kann man der Gebäudeautomation (KNX Bus) den Zustand Kälte / Heizbetrieb melden ? Gibt es ein Relais oder Kontakt in der Heizungssteuerung den man auswerten kann ? Wie realisieren das andere Kunden ?
Mit freundlichen Grüßen S.Brand
Hallo S. Brand,
ich greife bei meiner 333-G das "Kühlen" Signal direkt am NC-Box Anschluss mit einem 230VAC Schaltrelais ab (Parallelschaltung zur NC-Box), welches ich als Hutschienenbauteil direkt auf die unter der Steuerung befindlichen Hutschiene gesteckt habe.
Den Schaltkontakt habe ich dann mit dem entsprechenden Input meine Hausautomation verbunden, die es entsprechend auswertet.
Hier ein Link zum Relais: Phoenix Contact RIF-2-RSC-LV-230AC/4X21 Relaisbaustein Nennspannung: 230 V/AC Schaltstrom (max.): 5 ...
VG
ennimann
PS Nächsten Dienstag ist bei mir der TD von Viessmann da, hoffentlich mit neuer Software, damit die Kühlfunktion auch bei mir, nach nunmehr fast 2 Jahren auch mal funktioniert.
Hallo Vielen Dank für die Info. Bitte Update ob die neue Software verfügbar ist. VG S.Brand
Guten Morgen,
der TD hat gestern die Software Version 4513 aufgespielt.
Ob die Kühlung damit jetzt richtig funktioniert wird sich die Tage zeigen, wenn es mal wieder wärmer wird.
VG
ennimann
Mit Software 4513 funktioniert die Kühlung nach wie vor NICHT!
Siehe meinen detaillierten Beitrag hier: Vitocal 333-G Sole/Wasser, Sekundärpumpe läuft stä... - Viessmann Community (viessmann-community.com...
Hallo
Die Software wurde upgedatet und die Kühlfunktion wieder aktiviert. Die Probleme sind dann die gleichen , wie vorher mit Kühlbox.
Fehler A9 und Anlage geht in Notbetrieb. Fehler 81 erscheint auch wieder . Ich werde wohl die Kühlbox ausbauen lassen. Gibt es schon weitere Infos zu dem Problem und einer dauerhaften Behebung ?
Mfg S.Brand
Damit die Heizung geht, Stelle bitte Parameter 7100 = 0.
Ansonsten gibt's noch nix Neues.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
5 | |
4 |