abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Wie rechnet ViCare App den SCOP?

Hallo an alle Benutzer der ViCare App,

 

ich kann die Berechnung des SCOP nicht nachvollziehen.

 

Für den Monat 5/22 wir eine Energieverbrach von 78 kWh und für die Thermische Leistung 414 kWh angezeigt. Das wäre für mich ein COP von ca. 5,3. Die App zeigt für den SCOP einen Wert von 3,7. 

 

Wie darf man das interpretieren?

 

Außerdem fällt auf, dass der von der App gemeldete Energieverbrauch geringer ist als der Verbrauch auf dem Stromzähler. Das sind so ca. 10 bis 15 Prozent Unterschied. 

 

Ist die Abweichung normal oder liegt da irgendwo ein Fehler vor?

 

P.S.: Es ist eine Vitocal 250A

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo rollerfan,

 

die ViCare App selber berechnet die Werte nicht, sie ruft diese nur von der Regelung der Wärmepumpe ab.

Hier sei gesagt, dass die Werte nicht gemessen, sondern berechnet werden und daher eine Abweichung möglich ist.

 

Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6

Hallo rollerfan,

 

die ViCare App selber berechnet die Werte nicht, sie ruft diese nur von der Regelung der Wärmepumpe ab.

Hier sei gesagt, dass die Werte nicht gemessen, sondern berechnet werden und daher eine Abweichung möglich ist.

 

Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Hallo Chris,

 

besten Dank für die Antwort. Das muss man halt wissen. Es irritiert aber schon, wenn der Stromzähler etwas über 10% mehr anzeigt als die Wärmepumpe.

 

Gruß Peter

 

P.S.: Die Vitocal 250A ist trotzdem ein tolles Teil.

Rollerfan,

darf man kurz fragen, wie laut die 250A im Alltag tatsächlich ist? Ich konnte sie bisher nur einmal bei Viessmann in Markt Schwaben kurz probehören.

Danke!

Hallo HK111,

 

sorry, habe deine Frage erst jetzt gesehen.

 

Die Vitocal250A ist sehr leise. Wenn sie nicht gerade im Volllastbereich läuft hört man in drei Metern Entfernung kaum noch was. Nachbarn werden definitiv nicht gestört.

 

Vielen Dank, das hilft mir sehr!

Hallo,

 

ich würde hier nochmal nachhaken wollen.

Mir ist soweit verständlich, dass Energieverbrauch und thermische Leistung sozusagen nur "berechnet" werden (z.B. Stromverbrauch anhand der Laufzeit und Leistungsstufe, thermische Leistung anhand der Temperatur?).

Mich wundert dennoch die Abweichung zwischen dem Quotienten aus thermischer Leistung und Energieverbrauch sowie den angezeigten SCOP-Werten.

Wird für den SCOP schon gleich irgendein Faktor mit einberechnet?

 

Vielleicht mal konkret an meinem Beispiel:

Ich hab seit zwei Wochen meine neue Hybridanlage: Vitocal 250-SH als führendes Gerät, dazu Vitodens 200-W, dazu Vitocell 100. Momentan nur Warmwasser-Betrieb durch die WP.

 

Thermische Leistung / Energieverbrauch = 123/34,6 = 3,55

SCOP Warmwasser zeigt er aber mit 2,33 an und SCOP Heizen (hat ja noch nicht geheizt) mit 4,8.

SCOP Gesamt ist vermutlich auch nochmal irgendeine Kombination aus den anderen beiden Werten? Nach festem Verhältnis? Denn wie gesagt, es wurde noch nicht geheizt, nur WW bisher.

 

Ansonsten zum Verständnis noch die Frage:

"Thermische Leistung / Energieverbrauch" kann ich also prinzipiell als ("bisherige") JAZ verstehen, oder? (unter Berücksichtigung, dass "berechnet"/"geschätzt" und nicht gemessen wird).

Ich könnte mit dem Quotienten aus diesen beiden Werten also auch einzelne Monate (quasi MAZ) miteinander vergleichen, oder?

IMG_8874.PNG
IMG_8875.PNG
Top-Lösungsautoren