Guten Abend liebe Community,
langsam bin ich wirklich ratlos und hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Auf dem Garagendach steht eine Vitocal200-S. Die Anzeige zeigt mehrere Fehler an. Der erste Heizungsmonteur, hat mir eine Weishaupt Wärmepumpe verkauft, die angeblich durch meine ersetzt werden kann. Sogut wie neu, Austellungsstück. Seit dem Kauf ist der Herr spurlos verschwunden, keine Reaktion.
Ein anderer Heizungsbauer meint, dass diese Weishaupt Wärmepumpe nicht passt, er möchte mir eine neue Anlage verkaufen.
Finanziell ist es für mich nicht tragbar eine neue Anlage zu kaufen. Passt die Weishaupt Wärmepumpe wirklich nicht?
Der Winter steht vor der Tür und ich weis nicht mehr weiter.
Anbei ein paar Fotos.
Liebe Grüße
Rebekka
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @RebekkaGus
Die DIP-Schalter auf der Hauptplatine der Außeneinheit müssen eingestellt werden.
16 | S | Innenund Außeneinheit nicht kompatibel zueinander oder unzulässige Codierung der Außeneinheit | ■ Stellung der Codierschalter auf der Hauptleiterplatte der Außeneinheit prüfen. ■ Prüfen, ob für Parameter „Leistung Verdichterstufe 5030“ korrekt eingestellt ist. |
Bei Fehler 4B muss die Codieradresse 701B auf 0 eingestellt werden.
VG
Hat dir der erste "Fachmann" auch erklärt, wie eine Weisshaupt Ausseneinheit mit der Viessmann Inneneinheit funktionieren soll? Das wird niemals funktionieren.
Oder hast du auch die passende Inneneinheit von Weisshaupt bekommen? Falls nicht, hat er dich schön versetzt (freundlich ausgedrückt). Die vorhandene Viessmann lässt sich doch bestimmt noch reparieren.
VG
Er meinte zu mir, die Weishaupt Wärmepumpe sei gleich zu einer von Viessmann. Nur das Typenschild ist von Weishaupt. Natürlich keine andere Inneneinheit…
Dann vergiß es. Suche einen Viessmann-Partnerbetrieb. Die sollen erst mal prüfen, was überhaupt defekt ist und zu reparieren wäre. Vielleicht hilft der Link weiter, um eine Firma zu finden:
https://www.viessmann.de/de/services/partner-vor-ort.html
VG
Diese Ausseneinheiten sind weder von Viessmann noch von Weisshaupt gebaut worden, sondern von der Firma Airwell.
Auch Wolf hat die verwendet.
Deutsche Hersteller hatten zu dem Zeitpunkt keine Split-Anlage im Angebot.
@divanc hat sehr viel Erfahrung mit der Reparatur dieser Serie und kann dir sicher helfen herauszufinden was defekt ist und welche Optionen du hast.
VG
Hallo @RebekkaGus
Laut dem veröffentlichten Typenschild der Inneneinheit handelt es sich um eine Vitocal 200-S AWB-AC201.B13 aus dem Jahr 2015.
Fehler 0A weist auf einen Fehler in der Außeneinheit hin. Bitte veröffentlichen Sie die Seriennummer der Außeneinheit.
Zur Klärung der Fehler benötige ich ein Foto der Meldungsübersicht des Kältemittelkreislaufs.
VG
Hallo @divanc ,
anbei die Fotos. Das Typenschild ist nicht mehr lesbar. Es ist keine Seriennummer oder andere angaben erkennbar.
Das Haus wurde Ende 2015 gebaut. Somit stimmt es, dass die Ausseneinheit von 2015 ist.
Liebe Grüße Rebekka
Ich finde es eh sehr befremdlich, dass man statt Fehlersuche und sicher möglicher Reparatur gleich eine ,,neue,, Wärmepumpe verkaufen will. Ist zwar vom HB aus gesehen geschäftstüchtig, aber nicht gut für den Kunden. Vor allem finanziell,
Und ich dachte, bei Neuanlagen wäre R 410A seit 1.1.2025 nicht mehr zulässig ?
Hallo @RebekkaGus
Auf dem Foto des Typenschilds konnte ich die Seriennummer der Außeneinheit erkennen: 7513686. Es handelt sich um die Außeneinheit Vitocal 200-S 13 kW 400 V.
Laut der Statistik der Kühlkreislaufmeldungen ist der Wechselrichter in der Außeneinheit defekt. Es handelt sich um die Fehler 10 und 11.
https://www.loebbeshop.de/viessmann/ersatzteil/regelung-ausseneinheit-7867429/
VG
Super, danke für die Infos. Nach dem Tausch der Regelung-Ausseneinheit „sollte“ die Anlage wieder laufen?
Liebe Grüße Rebekka
Hallo @RebekkaGus
Da der Wechselrichter als defekt gemeldet wurde, sollte dies zur Reparatur ausreichen. Ich kann Ihnen nur bedingt aus der Ferne helfen.
Der Servicetechniker hat bei seinem Besuch wahrscheinlich den Widerstand der Kompressorwicklungen und die Kältemittelmenge überprüft.
Wir haben das gleiche Problem bereits erfolgreich gelöst.
VG
Hallo Divanc,
die neue Regelung für die Ausseneinheit wurde soeben von meinem Bekannten Elektriker eingebaut. Hat alles wunderbar funktioniert.
Nach dem Neustarten ist die Fehlermeldung Wärmepumpe A9 nicht mehr aufgetaucht.
Die zwei anderen Meldungen sind trotzdem noch da. Anlage funktioniert leider weiterhin nicht.
Haben Sie eine Idee?
Viele Grüße
Rebekka
Hallo @RebekkaGus
Die DIP-Schalter auf der Hauptplatine der Außeneinheit müssen eingestellt werden.
16 | S | Innenund Außeneinheit nicht kompatibel zueinander oder unzulässige Codierung der Außeneinheit | ■ Stellung der Codierschalter auf der Hauptleiterplatte der Außeneinheit prüfen. ■ Prüfen, ob für Parameter „Leistung Verdichterstufe 5030“ korrekt eingestellt ist. |
Bei Fehler 4B muss die Codieradresse 701B auf 0 eingestellt werden.
VG
Guten Abend,
ich bin überglücklich. Die Anlage läuft wieder, keine Fehlermeldungen.
Alles einwandfrei. Die letzten Schritte haben die Anlage wieder zum laufen gebracht.
Vielen lieben Dank an divanc und die anderen Member. Ihr seit eine Bereicherung für Leien wie mich.
Liebe Grüße
Rebekka