Hallo, meine neue Wärmepumpe von Viessmann wurde gestern eingebaut. Beim Transport oder Einbau wurden die Lamellen auf der Rückseite beschädigt. Beeinträchtigt der Schaden die Funktion der Wärmepumpe bzw. ist das ein Garantiefall?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Du wirst kaum eine finden, die ohne Makel ausgeliefert wird. Dafür sind die Lamellen zu empfindlich. Ist aber nur eine optische Sache. Dein Fachbetrieb hat normalerweise einen „Lamellenkamm“, mit dem er das etwas korrigieren kann.
VG
Zum Glück kann man die Lamellen mit einem speziellen Lamellenkamm wieder ausrichten.
Der Fachbetrieb der die Anlage eingebaut hat, sollte diesen haben und auch die Aufgabe übernehmen.
Aber die Lamellenrückseite ist ein Schwachpunkt der Viesmann Wärmepumpe.
Warum hier von Hause aus nicht ein mechanisch schützendes und doch ungehindert Luft durchlassendes Gitter vorgesehen ist, wundert mich.
Du wirst kaum eine finden, die ohne Makel ausgeliefert wird. Dafür sind die Lamellen zu empfindlich. Ist aber nur eine optische Sache. Dein Fachbetrieb hat normalerweise einen „Lamellenkamm“, mit dem er das etwas korrigieren kann.
VG
Zum Glück kann man die Lamellen mit einem speziellen Lamellenkamm wieder ausrichten.
Der Fachbetrieb der die Anlage eingebaut hat, sollte diesen haben und auch die Aufgabe übernehmen.
Aber die Lamellenrückseite ist ein Schwachpunkt der Viesmann Wärmepumpe.
Warum hier von Hause aus nicht ein mechanisch schützendes und doch ungehindert Luft durchlassendes Gitter vorgesehen ist, wundert mich.
Ich habe mir den grünen gekauft, geht gut.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
9 | |
7 | |
5 | |
5 | |
4 |