abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocall 200-S: Frage zu Vibrationen/Betriebsgeräuschen

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage zu unserer Luft-Wärme-Pumpe Vitocall 200-S: In der Regel läuft die Anlage sehr geräuscharm, bei der Außeneinheit ist meistens nur das Ventilatorgeräusch hörbar. Es gibt allerdings Momente am Tag, da wird es deutlich lauter. Eine der beiden Leitungen beginnt dann stark zu vibrieren, die Geräusche der Außeneinheit steigen  - bedingt durch diese Vibrationen  - auf rund 75 Dezibel (gemessen aus einem Meter Abstand). Sonst sind es eher um die 50 Dezibel. Ich glaube, dass die verstärkten Vibrationen insbesondere bei der Warmwasseraufbereitung und beim Abtauen der Anlage auftreten. Ist das richtig/normal? Oder muss da der Vissmann-Service etwas einstellen?

 

Treten diese Vibrationen auf, steigt auch der Lautstärkepegel bei uns im Heizungsraum. Die Inneneinheit brummt deutlich lauter, zudem erzeugt die vibrierende Leitung Körperschall, der dann  - je nach Stärke  - im ganzen Haus zu hören ist. Ich habe mal zwei Fotos von unserem Hauswirtschaftsraum angehängt  - alles ist recht eng bebaut, da wir nicht so viel Platz haben. 

 

Und ich habe ein kleines Video unserer vibrierenden Außeneinheit gedreht und in die Cloud geladen: https://drive.google.com/file/d/15rKLgY9D6H0KxhzVR9zjW2mJEG6fbuyn/view?usp=sharing

 

Vielen Dank für ein Feedback und eine Einschätzung!

 

Stephan

Foto_2.jpg
Foto_1.jpg
3 ANTWORTEN 3

P.S.: Hier noch ein Link zu den Vibrationen der Inneneinheit: https://drive.google.com/file/d/195ijvHc2Lt1MhQyZ97Y2W76DxL6mgEJo/view?usp=sharing

 

Würde mich über ein Feedback sehr freuen!

 

 

Hallo Stephan, 

 

kannst du die Geräusche an der Inneneinheit genau lokalisieren oder wird es von außen übertragen?

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

 

das Problem lag an der Leitungsführung, die nicht optimal war. Die Vibrationen haben sich auf andere Rohre übertragen, was zu den lauten Geräuschen geführt hat. Unser Heizungsbauer hat das korrigiert, jetzt ist alles gut.

 

Viele Grüße Stephan

Top-Lösungsautoren