abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Grundeinstellung Wärmepumpe Vitocal 2ooS AWB

Hallo zusammen,

 

wir haben einen Neubau mit ca. 315qm KG, EG, OG.

Leider haben wir mit dem Errichter der Anlage nur noch Kontakt über den Rechtsanwalt, also eher nicht.

Die Anlage wurde im Winter noch nie final getestet, da wir erst kürzliche einziehen konnten.

Meine Frage wäre, gibt es eine gescheite Grundkonfiguration die ich einstellen könnte, jetzt z. Zt. läuft die Anlage ja nur auf Warmwasser.

 

Heizbetrieb wäre daher noch nicht so wichtig.

Welche mindest Temp. muss das WW haben?

Welche sollte die Schwelle 2 haben?

Die obere etc... ich bin da ziemlich lost mit den ganzen Werten.

Zirkulation steht auf 5:30-22h mit 5/25 

Warmwasser aktuell auf 50 Grad.

 

Leider kann man den Viessmann Kundendienst nicht selbst bestellen, daher meine Frage wie kommt man an sie ran, wenn man keinen Heizungsbauer (mehr) hat?

 

Danke.

 

Martin

3 ANTWORTEN 3

Hallo Martin,

 

das ist eine blöde Situation.

Solltest du einen Gewährleistungsfall haben kannst du das nur über diesen Heizungsbauer machen der dir die Maschine verkauft hat.

 

Du hast vermutlich auch eine große Maschine mit 2  Ventilatoren, die braucht eine jährliche Dichtheitsprüfung von einem Kältetechniker. eine Art Kältemaschinen TÜV.

 

Du solltest dir baldigst von der Viessmann Niederlassung einen andere Heizungsbauer vermitteln lassen.

 

Hast du eine PDF Datei "Übergabe Protokoll" erhalten?

Darin sind alle Einstellung und Kodierung enthalten. 

Wenn du die hier postest, könnte ich sie mir anschauen.

 

Wenn die ein USB Kabel vom Vitoconnect hast, kannst du das Protokoll mit dem Viessmann Diagnose Programm auch selbst erstellen.

 

 

>>Welche mindest Temp. muss das WW haben?

z.b. 42 Grad

Welche sollte die Schwelle 2 haben?

das würde ich auf 50 Grad stellen und zwischen 13 und 15 Uhr terminieren. Da ist die AT meist am höchsten

Die obere etc... ich bin da ziemlich lost mit den ganzen Werten.

Zirkulation steht auf 5:30-22h mit 5/25  

Da reicht in der REgel 5:30 bis 8:30 evtl Mittag und ab Feierabend bis 22 Uhr. das mit 5/25 ist korrekt.

 

VG Michael 

Hallo Michael,

 

ja leider, sehr blöde Situation, ich muss dringend hier einen neuen Laden finden die zuverlässig eingreifen können.

Genau, wir haben die mit zwei Lüftern 😕 davon hatte niemand was gesagt, dass die jährlich geprüft werden muss. Angeblich muss da nix gemacht werden außer bissl Reinigung des Kondensators....

 

Natürlich habe ich bei diesem Saftladen kein PDF erhalten, wo bekommt man denn die Software für Viessmann, mit dem USB Kabel das wäre kein Problem.

 

Vielen Dank.

 

GRuß

Martin

Hallo Martin,

 

was die Wartung der Vitocal angeht stimmt das .

Aber es gibt eine EU Verordnung die das bei deiner großen Maschine vorschreibt.

qwert089_0-1661411944510.png

 

 

Dann hast du ein USB Optolink Adapter?

Das ist die Software.

 

https://connectivity.viessmann.com/de-de/mp_rt/vitosoft.html

 

Da du diese nur 90 Tage kostenlos testen kannst, würd ich mit der Installation warten bis die Heizsaison beginnt.

Dann kannst du auch noch ein paar Tage das Betriebsverhalten (Temperaturen, Modulation, Taktverhalten) grafisch darstellen.

 

VG Michael

 

Top-Lösungsautoren