abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 351.A Typ AWHO 361.A mit Vitotronic 200 Typ WO1B

Guten Tag,

gibt es für diesen Typ Serviceanleitungen zum Download?

 

Das System wurde 2012 eingebaut und heizt seit Frühjahr nicht mehr, Warmwasser funktioniert einwandfrei.

Expansionsventil und Drucksensor PT5 wurden schon ausgetauscht.

 

Meldung Kältekreis 07 Expansionsventil 1. Stufe

Hat jemand einen Tipp? Vielen Dank.

32 ANTWORTEN 32

Bei den Temperaturen sollte es eigentlich nicht mehr zu einer Regelhochdruckmeldung kommen. Die Vorlauftemperatur lag in dem Moment auch bei 58 °C. Hier sollte einmal der Kältekreis überprüft werden. Der Kondensationsdruck ist bei 58°C schon viel zu hoch. 

 

Eine Frage noch, sind die Heizkreise alle offen, sodass nach der Warmwasserbereitung die Überschusswärme an den Heizkreis abgegeben werden kann?

 

Viele Grüße
Flo

Nach der Warmwasser Bereitung schaltet sich die Speicherladepumpe ein um die Restwärme in den Pufferspeicher(750l) zu drücken.

 

Es ist merkwürdig, dass es dann dennoch zu einer Hochdruckstörung kommt. Eventuell sollte auch einmal die Sekundärpumpe zur Pufferbeladung geprüft werden. 

 

Viele Grüße
Flo

Wir wollen jetzt mal die Rückschlagventile bei den Pumpen überprüfen. Die Speicherladepunkte wurde vor einem Monat erneuert.

bzw die Rückschlagventile tauschen

Ok, gerne kannst du mich hier dazu auf dem Laufenden halten. 

 

Viele Grüße
Flo

Seit vorgestern läuft die WP wieder so wie sie soll. Das Rückschlagventil an der Speicherladepumpe hat auf halber Öffnung gehakt. 

Bin mal gespannt was mich jetzt die ganze Aktion kostet, Expansionsventil und Drucksensor wurden als erstes getauscht nach dem Rat von Viessmann an die Heizungstechniker. Dumm gelaufen.

Danke für die Info, es freut mich, dass die Ursache gefunden werden konnte. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren