abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 350 - traurig aber wahr

Liebe Leser,

 

ich habe eine Wärmepumpe Vitocal 350 seit 9 Jahren im Einsatz, bis vor 6 Monaten war ich sehr zufrieden.

Dann aber das böse Erwachen !

 

Das eine Wärmepumpe nach 9 Jahren defekt geht ist alles im Rahmen, es ist nur traurig das nach mehreren Versuchen des Installateur und des Elektrikers niemand den Fehler reparieren konnte. Darauf hin kahm der Werkskundendienst von Viessmann 3 mal und tauschte mehrere Platinen (Kosten ca. 1200€). 

 

Die Wärmepumpe ist immer noch defekt, alles in allem habe ich bis jetzt knapp 2000€ investiert.

 

Das aber wirklich schlimme ist dies, dass der Kundendienst der Firma Viessmann so zu sagen mit den Schultern zuck und nicht weiß was repariert werden muss. Ich bin sprachlos ! Somit ist man gezwungen ein Angebot über eine neue Wärmepumpe einzuholen, natürlich keine Viessmann Wärmepumpe mehr.

 

 

16 ANTWORTEN 16

Da wir das Fehlerbild bzw. Fehlermeldungen nicht kennen, können wir auch nix dazu schreiben.

Fehlermeldungen C2 Spannungsversorgung , diese lässt sich nicht löschen.

 

 

Die Meldung C2 kommt dann, wenn die 400V-Stromversorgung nicht mehr anliegt. Ich hoffe mal, dass dein Versorger kein Problem hat ? Die Sicherungen wird der Elektrische sicher überprüft haben ?

400V liegen an, wie schon gesagt Elektriker und Installateur haben schon viele Stunden Fehler suche betrieben.

Hier auf der Seite habe ich auch schon alles gelesen was defekt sein könnte.

Es ist einfach nur schade das es den klassischen Kundendienst der Fehler löst, nicht gibt.

Und du bist sicher, dass es der Werkskundendienst von Viessmann war, welcher hier mit den Schultern zuckt ?

Ich meine, hier muss es doch eine Vorgangsnummer geben.  Ich kann mir nicht vorstellen, dass du eine Rechnung  erhalten hast, das Gerät aber noch immer defekt ist.

Auftragsnummer: 000201656843

das war der letzte Einsatz am 25.04.24 von dem Technischer Dienst - Viessmann Deutschland GmbH

IMG_9176.jpeg

IMG_9177.jpeg

Ist das nun ein neuerlicher Defekt ? Ich mein,der Bericht ist nun ein gutes halbes Jahr alt,nach welchem die WP störungsfrei lief?

Wie oben geschrieben der Kundendienst war am 25.04.24 das letzte mal bei mir und „zuckte mit den Schultern“ sprichwörtlich. Im Februar 24 wurde die Platine das erste mal getauscht und mit 1200€ berechnet. Seit November 23 ist der Fehler C2 vorhanden und ist nun seit 14 Tage nicht mehr löschbar und kommt jeden Tag permanent.

 

wie gesagt es ist sehr fragwürdig, 3mal kommt der Kundendienst und Gerät immer noch defekt?

Ursache Fehler muss an Elektriker liegen???? Hier in der Community wird der c2 Fehler auch diskutiert und ich gebe allen Recht.

Hast mal hier reingeschaut: https://community.viessmann.de/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Vitocal-300G-Fehler-C2-Sperrzeit/td-p/24... ?

Es geht dort zwar um eine 300, aber die werden sich nicht großartig unterscheiden.

Habe vor einer Woche genau das mit dem Elektriker gemacht haben die 400V gemessen und alles das gemacht was dort im Chat stand.

 


wie schon gesagt es ist traurig das der Endkunde mit Infos aus einem Chat den Fehler selbst suchen muss.

 

Jetzt stehe ich vor der Wahl vermutlich teure Ersatzteile in eine 9Jahre alte WP zu stecken oder eine neue kaufen. Ich denke da würden andere auch so handeln wie ich.

Schwierig. Zumal man nicht mal weiss,welche Ersatzteile. Die Platinen sind schon erneuert ?

Danke Franky für deine Mühe

Kein Problem. Aber wenn nichtmal der Werks- KD einen Plan hat,sieht's schlecht aus. Ich wüsste nicht,was ich tun würde.

Hallo Andy-SAD,

 

zuerst muss ich hier auch für die Mitlesenden klarstellen, dass wir seit Ende letzten Jahres 4-mal vor Ort waren und von den 4 Einsätzen, nur der erste vollständig berechnet wurde. Für den 2. und letzten Einsatz wurde nichts berechnet und beim 3. nur der Arbeitsaufwand. 

 

Laut den Einsätzen traten verschiedene Meldungen auf und nicht nur die C2 Fehlermeldung. Liegt diese dauerhaft an deiner Anlage an? Was zeigt der Phasenwächter an? Gerne kannst du von diesem Ein Foto machen und hier einstellen, wenn der Fehler aktiv ist. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo Schneider,

es ist alles im Rahmen wenn nach 9Jahren was defekt geht, kein Vorwurf eher Lob das die Heizung so lange gearbeitet hat.

 

Das traurige ist, wie du richtig schreibst, das nach 4 Kundendienst Einsätzen der Fehler durch den Hersteller nicht gefunden wird und der Endkunde hier in einem Chat sich rechtfertig muss bzw. alles zum xten mal erklären muss.

Ich habe keinen Ansprechpartner der mir fundiert was zum Fehler Bild sagt und danach sagt was man machen muss um die Heizung zu reparieren.

PS.: die Wärmepumpe ist doch Online in der Viessman „Cloud“ dann solltet ihr doch alles sehen was da los ist ???

Gruss Andy SAD

Ich habe keinen Zugriff auf deine Anlage, also kann ich nichts sehen. Du suchst hier Hilfe, bist jetzt aber nicht gewillt Fragen zu deiner Anlage zu beantworten, dass kann ich nicht verstehen. 

 

Wie bereits geschrieben, ging es bei den Einsätzen, so wie sie uns gemeldet wurden, nicht um dauerhaftes Auftreten der C2 Fehlermeldung. Aus dem Grund frage ich nach. Es für mich auch nicht ersichtlich, ob die Meldung dauerhaft auftritt oder nur zu bestimmten Zeiten oder völlig willkürlich. 

 

So kann ich dir nicht weiterhelfen bzw. Tipps geben, was geprüft werden sollte. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren