Hallo zusammen,
wir besitzen die Vitocal 300 WP mit der Vitronic 200 W01B Steuerung.
Seit ein paar Tagen läuft die Wärmepumpe in unregelmäßigen abständen auf Störung mit der Meldung:
Vorlaufsensor Primär 38. Am nächsten morgen funktioniert (meistens) wieder alles. Ich hab auch dass Gefühl, dass die Heizung auch mit der Störung läuft da wir immer warmes Wasser haben. Leider ist es uns nicht möglich aktuell einen Heizungsbauer zu organisieren da wir ab Montag für ein paar Tage nicht zuhause sind.
Soll ich die Anlage komplett abschalten oder einfach so laufen lassen ? Aktuell ist nur das Warmwasser Programm aktiv. Kann durch den Fehler etwas anderes kaputt gehen oder die Stromrechnung immens in die Höhe getrieben werden wegen falschen Werten oder ähnlichem ?
Vielen Dank !
LG
Hallo visio,
bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.
Viele Grüße
Flo
Hi,
7440159401095108
LG
ich habe die Heizung jetzt mit dem Kippschalter an der Vitronic ausgeschalten da wir jetzt ein paar Tage nicht da sind. Ich hoffe das war korrekt so.
Danke, von einem kompletten Abschalten der Anlage kann ich nur abraten. Grundsätzlich arbeitet die Anlage auch mit dem Fehler 38. Hier wird zur Regelung der Rücklaufsensor Primär zzgl. 3K verwendet. Der Sensor selber sitzt am Verdampfer und erfasst dort die Temperatur des Lufteintritts. Dieser muss ohmisch geprüft und bei einem Defekt ersetzt werden. Ich empfehle dir, dich diesbezüglich mit deinem Fachbetrieb in Verbindung zu setzen, damit dieser die Überprüfung und den eventuellen Austausch des Sensors vornehmen kann.
Viele Grüße
Flo
alles klar, danke. Dann lasse ich die WP wieder anschalten.