abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 300 Fehler Wärmepumpe A9

Guten morgen,

seit Monaten haben wir ein großes Problem mit unserer Vitocal 300 (eingebaut 2012), sie steigt immer aus und zeigt den Fehler Wärmepumpe A9 an. Leider können wir nicht tiefer in die Fehlermaske gehen und den Fehlercode auszulesen, da dieser laut eures Fachberaters nur 10 Minuten lang zu sehen ist 😞 

Wir schalten die Heizung komplett ab und dann wieder an, und das beinahe täglich ! Das kann auch nicht die Lösung sein????

Letztes Jahr war ein Fachmann von Eurem Hause bei uns und hat nach 3 Stunden immer noch keinen Fehler gefunden.....also alles beim Alten !

Im Moment steigt sie öfter aus als im Sommer als wir noch keine Heizung dazu geschaltet haben ! Vielleicht ist dies die Lösung.....ist sie überlastet ? 

Unser Heizungstechniker hat als letzte Lösung nur die Platine auszutauschen für viel Geld 😞

Ich hoffe ihr habt uns eine Lösung, bitte ......

1 ANTWORT 1

Hallo,

so ein ähnliches Problem habe ich vielleicht auch. Ich bin Endkunde und kenne mich nicht wirklich aus.

Zu dem A9 hatte ich schon zwei verschiede Viessmann Techniker und meinen lokalen Sanitär-Dienstleister im Haus.
Der 1. Viessmann Techniker war ratlos, der 2. Viessmann Techniker hat vermutet, dass das Wasser zulange braucht, um durch den Kreislauf zu fließen und dadurch die Temperatur Differenz vom Wasser zu groß ist und die Wärmepumpe dann Probleme bekommt, dass Wasser wieder zu erwärmen.

Dann hat der Sanitär-Techniker den Kreislauf durchgespült und einen Filter gereinigt. Danach kommt der Fehler seltener, aber er kommt noch und ich habe Angst vor dem Winter.
Morgen Abend kann ich vielleicht ein paar Bilder schicken, welche Wasser-Kreislauf ich meine. Also von der Wärmepumpe zum Warmwasser-Speicher bzw. Heizungsanlage. Da gibt es im Service-Menü die Temperaturangabe. Ich glaube Sekundärer Kreislauf.

Alles ohne Gewähr ;-).