abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 300-A Störung Wärmepumpe A9

Hallo zusammen,

haben uns 2016 bei unserem Neubau für eine Vitocal 300-A AWO-AC 301.B14 entschieden (18.04.2016 Inbetriebnahme).

01/2021: Defektes Relais im Kältekreis

02/2021: Defekte Zuleitung vom Relais => Erdschluss

22.10.2021: Defekter Füllstandssensor im Kältekreis

=> 18.12.2021 Fehlermeldungen (siehe Anhang vom 28.01.2022)

1. Niederdruck D3

2. Kältekreis 07

-> Anfragen zu den Fehlermeldungen wurden nicht beantwortet 

12/2022: Austausch elektrische Begleitheizung (Kondensatablauf), Qualitätsproblem mit Brandgefahr

27.01.2025: Kaltes Wasser und Störung Wärmepumpe A9, Meldungshistorie im Anhang 28.01.2025

1. Kältekreis 07

2. Kältekreis 05

3. Niederdruck D3

4. Wärmepumpe A9

Seit dem Neustart FF kommt der Hinweis Kältekreis 07 und es läuft nur noch der Heizstab

Im Anhang findet ihr die Fehlermeldungen vom 18.12.2021 wo ich bisher keine Antworten dazu habe und dann habe ich alle Daten von heute in einem Dokument zusammengefasst. Den Kältekreis außen kann ich mir erst Morgen anschauen wenn es wieder hell ist. Kann jemand von euch mir eine erste Ferndiagnose geben was uns dieses Mal erwartet. 

Schöne Grüße aus Rosenberg

Matthias 

4 ANTWORTEN 4

Hallo Matthias, 

 

die Meldung vom Kältekreisregler sagt aus, dass eine Niederdruckstörung vorliegt. Ist der Verdampfer der Außeneinheit stark vereist?

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

danke für deine Rückmeldung da sich bisher niemand gemeldet hatte, habe ich am Freitag mit meinem Heizungsbauer ein offizielles Ticket aufgegeben. Offensichtlich stimmt etwas mit dem Kältekreis nicht siehe Bilder im Anhang. Kannst du anhand den Bildern eine erste Einschätzung abgeben was am Kältkreis defekt ist?

Weiter haben wir beim öffnen der Wärmepumpe festgestellt das es offensichtlich noch ein Problem mit dem neuen Heizband gibt das im Rahmen von einer Qualitätsmaßnahme wegen Brandgefahr in 2022 von Viessmann getauscht wurde. Brandgefahr ist aus meiner Sicht mit dem neuen Heizband gegeben beim alten hatten wir das Thema noch nicht. Ein weiterer Betrieb der Wärmepumpe muss aus meiner Sicht somit unabhängig vom Problem im Kältekreis von einem Viessmann Techniker bewertet und behoben werden. 

Bisher hat sich von Viessmann aber noch niemand bei mir gemeldet

Schöne Grüße aus Rosenberg

Matthias

Danke für die Info. Die Vorgehensweise war in jedem Fall richtig, eine Überprüfung vor Ort sollte diesbezüglich vorgenommen werden.  Was an deiner Anlage sein könnte, kann ich aus der Ferne schlecht sagen. Eine Undichtigkeit ist aber nicht ausgeschlossen. Halte mich hier dazu bitte auf dem Laufenden. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

danke für deine Rückmeldung. Unter folgenden Nummern wird die Meldung von meinem Heizungsbauer bei Viessmann geführt. Vielleicht kannst du die Dokumente aus meinem Beitrag mit den Nummern intern verknüpfen damit für den Techniker klar ist was er alles benötigt bzw. in sein Fahrzeug einladen muss. Vermute mal das etwas mehr an Ersatzteile etc. notwendig ist.

Serviceauftrag: 000201877466

Kundenvorgangsnummer: 05133536

Werde dich über das weiter Vorgehen natürlich auf dem laufenden halten

Schöne Grüße aus Rosenberg

Matthias Letzgus 

 

Top-Lösungsautoren