abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 250: App zeigt 50KW Wärmeproduktion an

Hallo zusammen,

 

habe eine Vitocal 250A mit nominell 13,4kw maximaler Wärmeerzeugung. 

 

Hatte jetzt die Heizkurve optimiert, sah auf der App ganz gut aus. Aber als ich heute reinguckte, konnte ich das gar nicht einordnen. Rd 50 kw Wärmeerzeugung in der Nacht und mittags schon ein Stromverbrauch wie am Vortag erst am Tagesende? 

 

Was ist das? 

 

Zwei Bilder von heute und gestern im Anhang. Hier liegt die Außentemperatur bei ca. 8 Grad.

 

LG

Sven

Screenshot_20251026-123011.png
Screenshot_20251026-123712.png
2 ANTWORTEN 2

Hallo Sven,
wie schon einige andere geschrieben haben, liegt das offenbar an der Zeitumstellung – also eine klassische Fehlanzeige, nichts Dramatisches.

Was mich eher stört, ist das Taktverhalten. Da würde ich mal mit der Schalthysterese spielen.

Wenn ich den Ausschaltwert um 1 K hochsetze, senke ich auch die Heizkurve um 1 K ab – das gleicht sich meistens gut aus. Die Wärmepumpe arbeitet dann aber von Beginn an defensiver.

Hebt man dagegen den Einschaltwert an, werden die Pausen länger, bis die WP wieder anspringt. Dadurch läuft sie beim nächsten Start natürlich auch länger durch.

22249.jpg

252-A 13 kW | WW-Speicher 190 l | 40 % FBH / 60 % HK | SW2509

Diese Einstellmöglichkeit hast du leider aber nicht sobald ein Heizpuffer verbaut ist muss man dabei erwähnen.

Vitocal 250A AWO-E-AC 251.A10
100l Heizpuffer, 200l WW-Speicher,
Heizkörper, 140qm Wohnfläche
Top-Lösungsautoren