Hallo Community,
ich habe meine WP erst seit einigen Wochen und nun Anfang Okt. den Heizbetrieb beider Heizkreise aktiviert. Heizkreis 1 (Heizkörper) funktioniert einwandfrei. Nur die Fußboden-Hzg. bleibt kalt.
Die Vorlauftemperatur HK2 passt zu Heizkurve und ist aktuell bei 30°C. Die Kennlinie ist auch mit mehr als 5K zu HK1 Unterschied eingestellt. (habe ich gelesen, das es sonst gerne Probleme gibt)
Nur die Heizkreispumpe des HK2 bleibt grundsätzlich aus.
Im Diagnose-Betrieb läßt sie sich hörbar manuell einschalten.
Hat hier jemand ne Idee woran das liegen kann?
Ich bastle auch gerade an der Einstellung meiner 250A mit 2 HK.
Habe recht niedrigen Durchfluss im FBH Heizkreis, fand aber aufgrund deiner Frage heraus, das der Hebel für VL am Heizgerät nicht ganz umgelegt war... (hier ein anderer Anschluss, da war das Licht besser)
Nur mal als Idee ob so etwas heute nochmal zutreffen kann.
Die Einstellungen im Service/HK2 - Pumpeneinstellungen hast Du gecheckt (evtl mal gegen hk1 prüfen)?
Nicht dass die % Solldrehzahl ausserhalb des Bereichs von min-max ist?
Ansonsten mal AEG probieren. Ausschalten, einschalten, geht wieder.
Mal die Stellantriebe in den FB Heizungsverteilern prüfen.
Ob die öffnen.
Bei mir waren auch 4 von 6 defekt, da nie benutzt.
Oder ob Strom drauf ist zum öffnen.
Gruß Frank
Hallo RedNose & Frankg63,
danke für eure Tips. An irgendwelchen geschlossenen Ventilen, Stellantrieben liegt´s nicht.
Auch ein AEG brachte nichts 😞
Von mir der Hinweis die Inbetriebnahme aufzurufen und zu prüfen ob die Konfiguration der Anlage auch richtig gesetzt wurde. Also 2 HZK ect.
Evtl. wird die Pumpe deswegen nicht angesteuert?
Schließe mich Optimus an.
Letztens hatte jemand ähnliches Problem und letztendlich wurde bei ihm die Heizkreispumpe nicht aktiviert weil im System "ohne Pufferspeicher" hinterlegt war.
Die Anlage wusste damit nicht daß eine externe Heizkreispumpe für die Verteilung zuständig sein sollte und hat diese somit auch nicht aktiviert. Nach dem er "mit Pufferspeicher" aktiviert hat war das Problem gelöst.
Achtung: Die Einstellung erfolgt im Inbetriebnahmeassisten der die Heizkurve zurücksetzt. Diese vorher notieren und nach Beendigung des Assistenten wieder einstellen.
Gruß Karl
Hi,
Inbetriebnahmeeinstellungen unserer Anlage👇
Die Lösung gibt's hier
Gruß Karl