Seit einigen Monaten tritt gelegentlich eine Störung mit dem Fehlercode A9 auf. In der Diagnose wird der Code 11 angezeigt.
Hallo IT1MARKO,
teil mir bitte mal die Seriennummer der Inneneinheit mit.
Viele Grüße
Flo
Wo finde ich die Seriennummer?
Eventuell obendrauf oder wenn du die Regelung nach vorne klappst.
Viele Grüße
Flo
Der Installateur hat bereits den Druck des Kältekreislaufs überprüft, den Kreislauf entleert und mit 40 bar Stickstoff gefüllt, die Dichtheit des Kreislaufs geprüft und das Kältemittel wieder aufgefüllt.
Ich brauche die Seriennummer der Inneneinheit. Vielleicht findest du sie auch unter der Informationsübersicht bei Diagnose. Ansonsten auf dem Typenschild der Inneneinheit.
Viele Grüße
Flo
Danke, bitte lies dafür die Meldungshistorie des Kältekreisreglers aus. Dafür musst du die "OK"- und "Menü"-Taste für ca. 4 Sek. gedrückt halten. Anschließend gehst du auf "Diagnose" -> "Kältekreis" -> "Meldungshistorie" und bestätigst dies jeweils mit "OK".
Viele Grüße
Flo
Der Fehlercode ist 11 und tritt mehrmals am Tag auf, manchmal über mehrere Tage hinweg, ohne aufzutreten. Die Fotos, die ich in den vorherigen Nachrichten angehängt habe, zeigen, was angezeigt wird, wenn das Problem auftritt.
OK, hier sollte an deiner Anlage einmal folgendes geprüft werden. Kältekreisarbeiten müssen von einem Kältetechniker ausgeführt werden.
Falls die Wärmepumpe nach dem Aus- und Einschalten nicht wieder in Betrieb geht:
Falls die Wärmepumpe nach dem Aus- und Einschalten wieder in Betrieb geht:
Viele Grüße
Flo
Wo finde ich den Trocknungsfilter? Wo ist er positioniert?
Dieser sitzt im Kältekreis.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
10 | |
4 | |
3 | |
3 |